
Halle. YESBOX. Morgen eröffnet die Leipziger SRM Holding unter ihrer Marke YES BOX, Halles erstes Lagercenter für Privatkunden nach dem amerikanischen Vorbild der Selfstorage-Boxen.
Das Prinzip dahinter ist simpel und äußerst praktisch. Man kennt die Situation, ein Wohnungswechsel oder der Zusammenzug mit dem Partner und plötzlich steht man vor Hausrat und Möbeln an denen man hängt und die zum Wegewerfen viel zu schade sind. Jedoch der Platz im neuen Domizil fehlt einfach. So gibt es viele weitere Lebenssituationen in den man liebgewonnene oder wichtige Dinge gern außerhalb seiner Wohnung lagern möchte, aber keinen Platz dafür hat. Yes Box setzt mit seinen praktikablen Lagerboxen dem Dilemma ein Ende und bewahrt dadurch so manches gutes Stück vor dem Sperrmüllcontainer und schont zudem wichtige Ressourcen und die Umwelt.
Innerhalb eines Jahres hat die SRM Holding einem alten Industriegelände in Halles Süden ein neues Gesicht gegeben. Mit einer Investition von rund 750.000 Euro entstand dort unter anderem eine moderne Lagerhalle mit hunderten von Lagerboxen von 1 bis 60 Quadratmetern, die den Hallensern in Zukunft die Entscheidung Dinge aufzubewahren leichter machen soll. Die Nachfrage nach kleinen und leicht zu erreichbaren Lagermöglichkeiten ist in der Saalestadt sehr groß und bisher gab es nur wenige und teils recht umständliche Möglichkeiten.
Um seine Verbundenheit zum Standort Halle zu demonstrieren sind die breiten Wege zwischen den Lagerboxen nach Namen bekannter hallescher Orte benannt. Eine Besonderheit bildet jedoch die Pori-Straße. Diese ist nämlich nach der erst kürzlich im Bergzoo eingetroffenen afrikanischen Elefantenkuh Pori benannt, die als Großmutter und Mutter die hallesche Elefantenherde komplettiert hat. Für diese wird Yes Box auch die Patenschaft übernehmen.