HWS arbeitet weiter verstärkt an der Nachentsorgung

Müll Entsorgung Stadtwerke HWS
© H@llAnzeiger

Halle. SWH/HWS. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, arbeitet auch in der kommenden Woche weiter mit Hochdruck an der Nachentsorgung aller Abfallbehälter. Mit verstärkten Teams und zusätzlichen Entsorgungsfahrzeugen soll bis zum 26. Februar 2021 wieder die planmäßige Entsorgung sichergestellt werden.

Die HWS leert weiterhin alle Abfallbehälter nach dem regulären Entsorgungsrhythmus und den veröffentlichten Entsorgungsterminen. Auch die Biotonne wird ab Montag, 22. Februar 2021, wieder wie geplant nach Entsorgungskalender abgeholt. Bürger*innen können weiterhin ihren zusätzlichen Abfall in reißfeste Säcke neben die Tonnen stellen. Diese werden in den planmäßigen Touren oder bei der Nachentsorgung mitgenommen. Noch bis zum Dienstag, 23. Februar 2021, kann in dringenden Fällen Hausmüll in handelsüblichen Mengen an den Wertstoffmärkten abgegeben werden.

Am Donnerstag, 18. Februar 2021, wurden bereits folgende Gebiete nachentsorgt:

  • Gottfried – Keller – Siedlung
  • „Dichter- und Denker-Viertel“ in Neustadt (z. B. Daniel-Defoe- Straße und Charles-Dickens-Straße)
  • in Teilen Büschdorf – nicht bediente Straßen werden am 19. Februar 2021 nachentsorgt
  • in Teilen Trotha – eine nicht bediente Straße wird nächste Woche nachentsorgt

Am Montag, 22. Februar 2021, werden folgende Gebiete nachentsorgt:

  • Paulusviertel
  • Ecke Gesundbrunnen (z. B. Ammendorfer Weg, Rockendorfer Weg)
  • Kassler Siedlung und Teile von Beesen