8. Bombenfund im Stadtteil Silberhöhe – Entschärfung geglückt

Baustelle
© H@llAnzeiger

Halle. Verwaltung. Eine US-amerikanische 75-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll am heutigen Dienstag, 18. Mai 2021, gegen Mittag entschärft werden. Die Bombe wurde am Morgen bei Bauarbeiten auf dem Gelände des Fußball-Nachwuchsleistungszentrums an der Willi-Bredel-Straße im Stadtteil Silberhöhe gefunden.

Stand 13.25 Uhr – Bombe erfolgreich entschärft
Die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Stadtteil Silberhöhe ist erfolgreich durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst vor Ort entschärft worden. Um 13.25 Uhr hat die Einsatzleitung Entwarnung gegeben. Der Stadt Halle (Saale) bedankt sich für das Verständnis und die Kooperation der Anwohnerinnen und Anwohner. Für die Entschärfung wurde ein Wohnblock in der Erich-Kästner-Straße mit mehr als 100 Bewohnerinnen und Bewohnern evakuiert.
Es handelte sich um den achten Bombenfund auf der Baustelle des Fußball-Nachwuchsleistungszentrums. Zum dritten Mal war für die Entschärfung rund um die Fundstelle eine Barriere aus mit Erde gefüllten Stahlcontainern errichtet worden. So konnte eine umfangreichere Evakuierung der am Rand der Gefahrenzone liegenden Wohnhäuser verhindert werden.

Stand 13.00 Uhr – Entschärfung hat begonnen
Um 13 Uhr hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg an der Willi-Bredel-Straße begonnen. Der in der Gefahrenzone liegende Wohnblock in der Erich-Kästner-Straße 1 bis11 mit rund 110 Bewohnerinnen und Bewohnern ist evakuiert.
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Ordnungskräfte haben zudem die Bewohnerinnen und Bewohner der Adressen Albert-Dehne-Straße 1 bis 8, Erhard-Hübener-Straße 31 bis 37, Hermann-Heidel-Straße 1 bis 4 und Louis-Jentzsch-Straße 1 bis 9 informiert. Diese müssen ihre Wohnungen nicht verlassen, werden aber gebeten, sich in den von der Gefahrenzone abgewandten Räumen aufzuhalten.
Die Karlsruher Allee ist durch die Polizei gesperrt worden.

Stand 11.45 Uhr – Entschärfung für 13 Uhr geplant
Eine amerikanische 75-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll um 13 Uhr im Stadtteil Silberhöhe durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. Es ist die achte Fliegerbombe, die bei Bauarbeiten auf dem Gelände des künftigen Fußball-Nachwuchsleistungszentrums an der Willi-Bredel-Straße gefunden wurde.

Für die Bombenentschärfung wird seit 11 Uhr der Wohnblock Erich-Kästner-Straße 1 bis 11 evakuiert, der im Gefahrenbereich um die Fundstelle liegt. Betroffen sind mehr als 100 Anwohnerinnen und Anwohner, für die die Turnhalle der Grundschule Silberwald, Rosslauer Straße 14, als Aufenthaltsort zur Verfügung steht. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Ordnungskräfte informieren zudem die Bewohnerinnen und Bewohner der Adressen Albert-Dehne-Straße 1 bis 8, Erhard-Hübener-Straße 31 bis 37, Hermann-Heidel-Straße 1 bis 4 und Louis-Jentzsch-Straße 1 bis 9. Diese müssen ihre Wohnungen nicht verlassen, werden aber gebeten, sich ab 13 Uhr in den von der Gefahrenzone abgewandten Räumen aufzuhalten.

 Ab circa 12.30 Uhr wird die Karlsruher Allee durch die Polizei gesperrt.

Stand 9.30 Uhr – Evakuierungen beginnen 10.30 Uhr
Um den Fundort der Fliegerbombe werden große, mit Erde gefüllte Container aufgestellt, so dass der Gefahrenbereich gesichert und erheblich verkleinert werden kann. Dennoch muss der Wohnblock Erich-Kästner-Straße 1 bis 11 evakuiert werden. Die Evakuierung beginnt um 10.30 Uhr.

Ein Havag-Bus transportiert die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner in die Turnhalle der Grundschule Silberwald, Rosslauer Straße 14, die als Aufenthaltsort zur Verfügung steht.

Die Feuerwehr und der Ordnungsdienst der Stadt bereiten derzeit die Evakuierung vor und informieren die Bewohnerinnen und Bewohner.