
Halle. SAKG. Am Samstag den, 26. September 2020 findet von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein Engagement-Tag bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Halle (Saale) statt.
Macht mit, bringt Freu(n)de mit!
Im Veranstaltungsraum der SAKG werden „Knuddel“ zugeschnitten, genäht und verpackt. „Knuddel“ ist ein weicher, kuscheliger und bunter, sogenannter „Leseknochen“. Er wird an Menschen mit einer Krebserkrankung verschenkt.

Am Engagement-Tag sollen schöne, kunterbunte, weiche und praktische Trostspender, in Gemeinschaftsarbeit mit Betroffenen und Angehörigen, für Betroffene gefertigt werden. „Mit den in liebevoller Handarbeit angefertigten Knuddel-Kissen verschenken wir gemeinsam Mut, Zuversicht und Glücksmomente“, sagt die Krebsgesellschaft.
Nähmaschinen sind vorhanden, können aber auch mitgebracht werden.
Das aus Spenden erworbene Material für die Knuddel wird von der SAKG zur Verfügung gestellt.
Anmeldungen für gute Planung bitte unter 0345 4788110 oder info@sakg.de.
Ort:
Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V.
Veranstaltungsraum
Paracelsusstraße 23
(Gelände der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, Haus 3, Mitteleingang, 3. Etage)
06114 Halle (Saale)
Hintergrund
„Bin Knuddel, Allrounder, zum Wohlfühlgebrauch. Für Kopf oder Nacken und anderes auch. Verwöhn’ Dich und tröste, bin nachts für Dich da. Geht’s später Dir besser, dann freut’s mich. Hurra!“
„Knuddel“ – das ist ein weicher, kuscheliger und bunter, sogenannter Leseknochen, der seit dem Jahr 2019 in unserer offenen Nähgruppe in liebevoller Handarbeit angefertigt wird. Alle „Knuddel“ werden an Menschen mit einer Krebserkrankung aus Sachsen-Anhalt verschenkt.
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. (SAKG), möchten mit dieser Aktion so vielen Krebsbetroffenen wie möglich einen persönlichen Helfer für die Zeit der Behandlung und darüber hinaus an die Hand geben. Therapien gegen Krebs und die Erkrankung selbst verursachen mitunter Schmerzen, Einschränkungen in der Beweglichkeit und Feinmotorik oder Missempfindungen in den Händen. Dies zehrt neben der Bewältigung des Diagnoseschocks besonders durch den oftmals langen Krankheitsverlauf an ihren Kräften.
Mit „Knuddel“ haben Betroffene die Möglichkeit, innerhalb der langwierigen Behandlungen, z.B. beim Lesen oder Fernsehen während der Chemotherapie, (nicht nur) ihren Kopf besser anzulehnen. Neben seiner Funktion als Nackenstütze oder individuelles Lagerungskissen kann er außerdem als Standhilfe für Bücher oder ein Tablet auf dem Schoß benutzt werden. So sorgt er für entspannte, wohltuende Momente, ist Mutmacher und tröstlicher Begleiter.
Mit Ihrer Unterstützung etwas Bleibendes schaffen
Für die Anfertigung eines „Knuddel“, der bei 60 °C waschbar ist, werden drei Stücke gewaschener und gebügelter Stoff (100 % Baumwolle, ca. 25 x 45 cm), Nähgarn und 200 g Polyesterfüllflocken benötigt. Durch die beliebige Kombination von Stoffmotiven sind der Fantasie beim Nähen kaum Grenzen gesetzt. Vom Zuschnitt bis zum fertigen Leseknochen brauchen geübte Näher*innen ungefähr eineinhalb Stunden. Zu guter Letzt wird das neue Kissen noch mit einem persönlichen Gruß und einem Lesezeichen liebevoll verpackt.
In unserer offenen Nähgruppe kommen Interessente, Freunde und Angehörige und sehr viele Betroffene in lockerer Runde zusammen. Beim Zuschneiden, Füllen und Nähen werden persönliche Erfahrungen ausgetauscht oder einfach mal entspannt. Alle ehrenamtlichen Helfer verbindet der Gedanke, etwas Sinnstiftendes für (andere) Betroffene zu tun und Mut, Zuversicht und Glücksmomente weiter zu verschenken. Das schafft soziale Verbindung und hilft ihnen bei der Bewältigung der krankheitsbedingten Veränderungen im eigenen Leben.