
16. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 674 Impfungen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 35.832 (+674)
davon Erstimpfungen: 26.922 (+471)
Zweitimpfungen: 8.910 (+203)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 11,3 % (+0,2)
Die Bundesregierung hat die Verimpfung des Impfstoffes von AstraZeneca auf Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts bis auf Weiteres komplett untersagt. Für Halle hatten wir Impf-Reaktionen gemeldet bekommen, wie Unwohlsein, Schüttelfrost, Mattigkeit und Fieber. Impf-Komplikationen, die an das Paul-Ehrlich-Institut hätten gemeldet werden müssen, sind uns aber nicht bekannt.
Diese gestrige Entscheidung des Bundes hat auch für uns in Halle die Konsequenz, dass wir weit weniger Impfstoff zur Verfügung haben als geplant. Aktuell haben wir 3.500 Impfdosen von AstraZeneca im Bestand, die wir nun nicht verwenden können. Wie mit Zweitimpfungen zu verfahren ist, dazu erwarten wir eine Stellungnahme von Bund und Land. Zwischen Erst- und Zweitimpfung soll ein Zeitraum von maximal 12 Wochen liegen.
Ungeachtet dessen können nach aktuellem Stand alle für diese Woche geplanten Impfungen dennoch durchführen – mit Impfstoff von Biontech und Moderna. Zudem erhalten die Impfwilligen, die wir gestern aufgrund der Anordnung des Bundes kurzfristig unverrichteter Dinge nach Hause schicken mussten, einen neuen Termin, voraussichtlich noch für diese Woche. Die betreffenden Personen werden von uns angerufen und informiert.
Neue Termin-Freischaltungen über die 116117 oder das Portal impfterminservice.de können wir derzeit aufgrund fehlenden Impfstoffes nicht anbieten.
2. Neuinfektionen in der Stadt: 38
7-Tage-Inzidenz: 163,80 (+4,61)
3. Infizierte in der Stadt: 667 (+3)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 97 (+6)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 66 (+6)
davon Intensivbehandlungen: 16 (+2)
Die Ampel in den Kliniken steht auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen: 274 (+1)
mit dem Virus gestorben: 184 (+1)
an dem Virus gestorben: 90 (+/-0)
Aus einer Klinik wurden uns heute leider ein weiterer Todesfall übermittelt. Ein 73-jähriger Mann ist mit einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 532 (+235);
davon kostenlose Schnelltests: 179 (-27); drei Tests fielen positiv aus.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
175 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 26 Geschäfte, 1 Wettbüro, 1 Fitnessstudio, 22 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 4 Gaststätten, 17 Quarantäne-Kontrollen, 75 Haltestellen, 5 Einrichtungen der Körperpflege, 24 bekannte Personen-Treffpunkte. Es gab einen Verstoß gegen die Maskenpflicht.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.874 (+38)
Todesfälle: 274 (+1)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Impfquote: 11,3 % (Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen)
Genesene gesamt: 6.933 (+34)
R-Wert: 1,55 (+0,65)
Altersaufteilung der 38 Neuinfektionen (17 Frauen, 21 Männer):
Unter 18 Jahre: 5
19-29 Jahre: 9
30-49 Jahre: 12
50-69 Jahre: 6
Über 70 Jahre: 6
Ergebnisse zu den 17 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 11 Neuinfektionen (64,5 %);
Berufliches Umfeld: 3 Neuinfektionen (18 %);
Alten- und Pflegebereich: 1 Neuinfektionen (6 %);
Medizinischer Bereich: 0 Neuinfektionen (0 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 2 Neuinfektionen (11,5 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
15. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern keine Impfungen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 35.158 (+/-0)
davon Erstimpfungen: 26.451 (+/-0)
Zweitimpfungen: 8.707 (+/-0)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 11,1 % (+/-0)
Wir setzen heute die Impfungen im Impfzentrum fort. Dabei haben wir zusätzliches ärztliches Personal für die Beratung der Impfwilligen abgestellt. Hintergrund ist, dass wir vermehrt Unsicherheiten bei den Menschen feststellen in Bezug auf den Impfstoff von Astra Zeneca. Der Hersteller hat Lieferengpässe.
2. Neuinfektionen in der Stadt: 17 (-46)
7-Tage-Inzidenz: 159,20 (+2,93)
3. Infizierte in der Stadt: 664 (-34)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 91 (+11)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 60 (+3)
davon Intensivbehandlungen: 14 (+1)
Die Ampel in den Kliniken steht auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 273 (+2)
mit dem Virus gestorben: 183 (+2)
an dem Virus gestorben: 90 (+/-0)
Aus einer Klinik wurden uns heute leider zwei weitere Todesfälle übermittelt. Eine 91-jährige Frau und ein 70-jähriger Mann sind mit einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 297 (-18);
davon kostenlose Schnelltests: 206 (+8); vier Tests fielen positiv aus.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
49 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 14 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 8 Quarantäne-Kontrollen, 12 Haltestellen, 15 bekannte Personen-Treffpunkte. Es gab keine Corona-Verstöße.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.836 (+17)
Todesfälle: 273 (+2)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Impfquote: 11,1 % (bezogen auf Erstimpfungen)
Genesene gesamt: 6.899 (+49)
R-Wert: 0,90 (+0,06)
Die Altersaufteilung der 17 Neuinfektionen (9 Frauen, 8 Männer):
Unter 18 Jahre: 1
19-29 Jahre: 4
30-49 Jahre: 1
50-69 Jahre: 8
Über 70 Jahre: 3
Ergebnisse zu den 59 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 40 Neuinfektionen (63 %);
Berufliches Umfeld: 10 Neuinfektionen (16 %);
Alten- und Pflegebereich: 0 Neuinfektionen (0 %);
Medizinischer Bereich: 3 Neuinfektionen (5 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 10 Neuinfektionen (16 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
14. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 737 Impfungen durchgeführt. Wie geplant haben wir nun alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kitas sowie Grund- und Förderschulen, die über ihre Arbeitgeber einen Impfwunsch angemeldet hatten, vollständig geimpft.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 35.158 (+737)
davon Erstimpfungen: 26.451 (+716)
Zweitimpfungen: 8.707 (+21)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 11,1 % (+0,3)
2. Neuinfektionen in der Stadt: 63 (-25)
7-Tage-Inzidenz: 156,26 (+3,35)
3. Infizierte in der Stadt: 698 (+23)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 80 (-2)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 57 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 13 (+/-0)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 271 (+/-0)
mit dem Virus gestorben: 181 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 90 (+/-0)
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 315 (-238);
davon kostenlose Schnelltests: 198 (-17); ein Test fiel positiv aus.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
73 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 19 Geschäfte, 7 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 4 Gaststätten, 11 Quarantäne-Kontrollen, 17 Haltestellen, 8 Einrichtungen der Körperpflege, 7 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab sechs Corona-Verstöße; zwei gegen die Maskenpflicht, vier im Rahmen einer Personenansammlung von rund 25 Personen im Reichardts Garten.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.819 (+63)
Todesfälle: 271 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Genesene gesamt: 6.850 (+40)
R-Wert: 0,84 (+0,14)
Die Altersaufteilung der 63 Neuinfektionen (32 Frauen, 31 Männer):
Unter 18 Jahre: 17
19-29 Jahre: 5
30-49 Jahre: 24
50-69 Jahre: 13
Über 70 Jahre: 4
Ergebnisse zu den 88 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 67 Neuinfektionen (76 %);
Berufliches Umfeld: 3 Neuinfektionen (3,5 %);
Alten- und Pflegebereich: 13 Neuinfektionen (15 %);
Medizinischer Bereich: 1 Neuinfektionen (1 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 4 Neuinfektionen (4,5 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
Zu den Gemeinschaftseinrichtungen:
Das Infektionsgeschehen in den Gemeinschaftseinrichtungen hat sich in der vergangenen Woche deutlich erhöht. Aktuell sind beim Fachbereich Gesundheit 50 positiv getestete Kinder und Jugendliche aus 34 Einrichtungen registriert, hinzu kommen 20 Lehrkräfte bzw. Erzieherinnen und Erzieher. Hieraus resultieren aktuell 1.129 Quarantäne-Anordnungen, 937 davon betreffen Kinder und Jugendliche. Betroffene Einrichtungen:
- Kitas:
Pustelinchen, Sebastian Kneipp, Peter Pan, Medikids, Am Stadtpark, Pauluspark, Rainstraße, Goldenes Schlüsselchen, Reidekäfer, Waldhaus, Kling Klang - Horte:
Kinderpark - Grundschulen:
Frohe Zukunft, Huttenschule, Lilienschule, Lessingschule, Kanena, Friesenschule - Weiterführende Schulen:
Genscher-Gymnasium, KGS Wilhelm von Humboldt - Berufsschulen, Förderschulen, weitere Einrichtungen:
BbS IV, BbS Gutjahr, Lernzentrum Halle-Neustadt, LBZ für Sehbehinderte und Blinde, IBW Stadtmission, Lebenshilfe Werkstatt für Behinderte, Justizschule, Outlaw, Kinder- und Jugendwohngruppe Silberhöhe, Hallesche Behindertenwerkstatt (Wohnheim), Salzmannschule, Helene-Keller-Schule, Carpe Diem, Wohnhaus Stephanus
13. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 1.265 Impfungen durchgeführt. Geimpft wurde Personal aus Kitas sowie Grund- und Förderschulen, zudem wurden Bürgerinnen und Bürger aus der Gruppe der Über-80-Jährigen geimpft. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kita- sowie Grund- und Förderschulen werden wir heute weiter impfen, so dass wir aus dieser Gruppe am Abend alle uns gemeldeten Impfwünsche vollständig abgearbeitet haben werden.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 34.421 (+1.265)
davon Erstimpfungen: 25.735 (+1.264)
Zweitimpfungen: 8.686 (+1)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 10,8 % (+0,5)
2. Neuinfektionen in der Stadt: 88 (+35)
7-Tage-Inzidenz: 152,91 (+21,78)
3. Infizierte in der Stadt: 675 (+42)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 82 (-9)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 57 (-9)
davon Intensivbehandlungen: 13 (-2)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 271 (+2)
mit dem Virus gestorben: 181 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 90 (+2)
Leider wurden uns heute aus einer Klinik zwei weitere Todesfälle übermittelt. Eine 77-jährige Frau und ein 60-jähriger Mann sind an einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 553 (-5);
davon kostenlose Schnelltests: 215 (+27); alle Tests fielen negativ aus.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
207 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 20 Geschäfte, 2 Gottesdienste, 1 Fitnessstudio, 17 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 5 Gaststätten, 6 Quarantäne-Kontrollen, 116 Haltestellen, 12 Einrichtungen der Körperpflege, 28 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es wurden 13 Ordnungswidrigkeitsanzeigen gestellt. Zwölf davon resultierten aus einer Personenansammlung in einem Vereinslokal – diese wurde aufgelöst. Eine weitere Personenansammlung wurde am Rathenauplatz festgestellt, hieraus resultierte eine Anzeige.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.756 (+88)
Todesfälle: 271 (+2)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Impfquote: 10,8 % *
Genesene gesamt: 6.810 (+44)
*Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen
R-Wert: 0,70 (-0,18)
Die Altersaufteilung der 88 Neuinfektionen (37 Frauen, 51 Männer):
Unter 18 Jahre: 13
19-29 Jahre: 7
30-49 Jahre: 32
50-69 Jahre: 14
Über 70 Jahre: 22
Ergebnisse zu den 53 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 29 Neuinfektionen (55 %);
Berufliches Umfeld: 6 Neuinfektionen (11 %);
Alten- und Pflegebereich: 0 Neuinfektionen (0 %);
Medizinischer Bereich: 5 Neuinfektionen (9 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 13 Neuinfektionen (25 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
12. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 978 Impfungen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 33.156 (+978)
davon Erstimpfungen: 24.471 (+972)
Zweitimpfungen: 8.685 (+6)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 10,3 % (+0,5)
2. Neuinfektionen in der Stadt: 53 (-20)
7-Tage-Inzidenz: 131,13 (+7,12)
3. Infizierte in der Stadt: 633 (+1)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 91 (-10)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 66 (-14)
davon Intensivbehandlungen: 15 (-1)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 269 (+/0)
mit dem Virus gestorben: 181 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 88 (+/-0)
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 558 (+24);
davon kostenlose Schnelltests: 188 (+37); erneut fielen zwei Tests positiv aus.
Zum Wochenfazit:
Leider müssen wir feststellen, dass sich fast alle genannten Kennzahlen in der vergangenen Woche verschlechtert haben. Ich hatte es gestern schon einmal erwähnt: Die Zahlen lassen den Schluss zu, dass wir Anfang einer dritten Welle stehen.
Besorgniserregend ist der Anstieg vor allem in der Altersgruppe 0 bis 9 Jahre. Bei den Kita-Kindern (0-5 Jahre) liegen wir nun bei 254,89 (+52,48 zu gestern), bei den Grundschulkindern bei 177,39 (+59,12 zu gestern).
Die Impfquote bezogen auf Erstimpfungen ist gestern in den zweistelligen Bereich gestiegen – 10,3 Prozent aller Hallenserinnen und Hallenser haben inzwischen eine Erstimpfung erhalten. Wir liegen damit weit über dem Bundes- und dem Landesdurchschnitt von 6,9 bzw. 6,3 Prozent (Zahlen vom Donnerstag). Bis Ende kommender Woche wollen wir die Impfungen der Personen in der höchsten Priorität abgeschlossen haben.
Hinzu kommt, dass uns die Krankenhäuser gleich zwei positive Signale gesendet haben. Stand heute werden 91 Covid-Patienten in Halle stationär behandelt, das ist die geringste Zahl seit dem 14. Dezember 2020. Zudem signalisieren die Kliniken, dass mit fortschreitendem Impfstand des Personals auch deutlich geringere Ausfallquoten in der Mitarbeiterschaft zu verzeichnen sind.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
190 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 80 Geschäfte, 1 Fitnessstudio, 23 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 13 Gaststätten, 12 Quarantäne-Kontrollen, 1 Spielhalle, 35 Haltestellen, 2 Einrichtungen der Körperpflege, 23 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab einen Corona-Verstöße gegen die Maskenpflicht.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.668 (+53)
Todesfälle: 269 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Impfquote: 10,3 % *
Genesene gesamt: 6.766 (+52)
*Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen
R-Wert: 0,88 (-0,36)
Die Altersaufteilung der 53 Neuinfektionen (21 Frauen, 32 Männer):
Unter 18 Jahre: 14
19-29 Jahre: 7
30-49 Jahre: 14
50-69 Jahre: 14
Über 70 Jahre: 4
Ergebnisse zu den 73 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 49 Neuinfektionen (67 %);
Berufliches Umfeld: 8 Neuinfektionen (11 %);
Alten- und Pflegebereich: 1 Neuinfektionen (1 %);
Medizinischer Bereich: 2 Neuinfektionen (3 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 13 Neuinfektionen (18 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
11. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 854 Impfungen durchgeführt. Ein Schwerpunkt lag auf der Impfung von Erzieherinnen und Erziehern aus Kindertagesstätten und Tagesbetreuungen.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 32.178 (+854)
davon Erstimpfungen: 23.499 (+818)
Zweitimpfungen: 8.679 (+36)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 9,8 % (+0,3)
Durch den Erlass des Landes, dass nicht mehr 50 Prozent der Impfdosen für Zweitimpfungen zurückgelegt werden müssen, können wir kurzfristig 2.800 weitere Impf-Termine durchführen. Diese werden nun kurzfristig an Über-80-Jährige vergeben, die der Stadtverwaltung ihren Impfwunsch mitgeteilt hatten.
2. Neuinfektionen in der Stadt: 73 (+14)
7-Tage-Inzidenz: 124,01 (+5,45)
3. Infizierte in der Stadt: 632 (+40)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 101 (+3)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 80 (+1)
davon Intensivbehandlungen: 16 (-1)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 269 (+1)
mit dem Virus gestorben: 181 (+1)
an dem Virus gestorben: 88 (+/-0)
Leider müssen wir über einen Todesfall informieren. In einer Klinik ist ein 87-jähriger Mann mit einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 534 (-77)
davon Schnelltests: 151 (-4); zwei Tests ergaben positive Ergebnisse.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
295 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 62 Geschäfte, 2 Fitnessstudios, 25 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 3 Gaststätten, 11 Quarantäne-Kontrollen, 1 Spielhalle, 154 Haltestellen, 4 Einrichtungen der Körperpflege, 33 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab vier Corona-Verstöße; zwei gegen die Maskenpflicht, zwei in Ladengschäften gegen die Vorgabe der Terminvergabe.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.615 (+73)
Todesfälle: 269 (+1)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Impfquote: 9,8 %*
Genesene gesamt: 6.714 (+32)
*Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen
R-Wert: 1,24 (-0,10)
Die Altersaufteilung der 73 Neuinfektionen (36 Frauen, 37 Männer):
Unter 18 Jahre: 15
19-29 Jahre: 13
30-49 Jahre: 25
50-69 Jahre: 14
Über 70 Jahre: 6
Ergebnisse zu den 59 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 31 Neuinfektionen (52,5 %);
Berufliches Umfeld: 7 Neuinfektionen (12 %);
Alten- und Pflegebereich: 1 Neuinfektionen (1,5 %);
Medizinischer Bereich: 3 Neuinfektionen (5 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 17 Neuinfektionen (29 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
10. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 676 Impfungen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 31.324 (+676)
davon Erstimpfungen: 22.681 (+600)
Zweitimpfungen: 8.643 (+76)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 9,5 % (+0,2)
Wir impfen weiterhin in der höchsten Prioritätsgruppe, zudem wird aus der zweithöchsten Priorität das Personal aus Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindertagespflege, Grund-, Sonder- und Förderschulen geimpft. Aktuell sind in den genannten Gruppen noch folgende Impfbedarfe zu decken:
- Bewohner in Seniorenheimen: ca. 100 Personen
- Personal in Seniorenheimen: ca. 150 Personen
- Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre: ca. 5.000 Personen – diese Gruppe wird voraussichtlich kommende Woche Freitag, 19. März, durchgeimpft sein.
- Personal in Kitas, Grund- und Förderschulen: ca. 2.500 Personen – diese Gruppe wird voraussichtlich bis Samstagabend, 13. März, durchgeimpft sein.
2. Neuinfektionen in der Stadt: 59 (+32)
7-Tage-Inzidenz: 118,56 (+5,03)
3. Infizierte in der Stadt: 592 (+32)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 98 (-7)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 79 (-6)
davon Intensivbehandlungen: 17 (-1)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 268 (+2)
mit dem Virus gestorben: 180 (+2)
an dem Virus gestorben: 88 (+/-0)
Leider müssen wir über zwei weitere Todesfälle informieren. Aus zwei Kliniken haben wir vom Tod einer 81-jährigen Frau und eines 71-jährigen Mannes erfahren. Beide sind mit einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 611 (-38);
davon Schnelltests: 155 (+/-0); zwei Tests ergaben positive Ergebnisse.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
258 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 53 Geschäfte, 41 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 2 Gaststätten, 6 Quarantäne-Kontrollen, 124 Haltestellen, 7 Einrichtungen der Körperpflege, 25 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab keine Corona-Verstöße.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.542 (+59)
Todesfälle: 268 (+2)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,6 %
Impfquote: 9,5 % *
Genesene gesamt: 6.682 (+25)
*Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen
R-Wert: 1,34 (-0,03)
Die Altersaufteilung der 59 Neuinfektionen (23 Frauen, 36 Männer):
Unter 18 Jahre: 14
19-29 Jahre: 11
30-49 Jahre: 13
50-69 Jahre: 16
Über 70 Jahre: 5
Ergebnisse zu den 27 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 17 Neuinfektionen (63 %);
Berufliches Umfeld: 3 Neuinfektionen (11 %);
Alten- und Pflegebereich: 2 Neuinfektionen (7,5 %);
Medizinischer Bereich: 1 Neuinfektionen (3,5 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 4 Neuinfektionen (15 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
09. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 1.464 Impfungen im Impfzentrum sowie in den Alten- und Pflegeheimen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 30.648 (+1.464)
davon Erstimpfungen: 22.081 (+1.248)
Zweitimpfungen: 8.567 (+216)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 9,3 % (+0,6)
Heute sind rund 450 Impfungen im Impfzentrum und rund 100 Impfungen in den Krankenhäusern geplant. Zudem wird in den folgenden Alten- und Pflegeheimen geimpft:
- Clara-Zetkin-Haus
- Seniorenheim „Drosselweg“
- WG Demenz Telemannstr
- Betreutes Wohnen an der Marienkirche
- Haus Käthe Kollwitz
- Seniorenzentrum Elsteraue
2. Neuinfektionen in der Stadt: 27 (+17)
7-Tage-Inzidenz: 113,53 (-5,87)
3. Infizierte in der Stadt: 560 (-2)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 105 (-4)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 85 (-5)
davon Intensivbehandlungen: 18 (-1)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 266 (+2)
mit dem Virus gestorben: 178 (+2);
an dem Virus gestorben: 88 (+/-0)
Leider müssen wir über zwei weitere Todesfälle informieren. Aus zwei Kliniken haben wir vom Tod einer 81-jährigen Frau und eines 64-jährigen Mannes erfahren. Beide sind mit einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 649 (+430); ?davon Schnelltests: 155 (+44); alle Tests ergaben negative Ergebnisse.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
234 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 81 Geschäfte, 27 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 1 Gaststätte, 9 Quarantäne-Kontrollen, 73 Haltestellen, 8 Einrichtungen der Körperpflege, 35 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab drei Corona-Verstöße; zwei gegen die Maskenpflicht sowie einen in einem Geschäft, das ohne Anmeldung auch Zutritt für Laufkundschaft ermöglichte und zudem keine Anwesenheitsnachweise führte. Dies sind beides Verstöße gegen die 10. Eindämmungsverordnung des Landes. § 7 der Landesverordnung untersagt die Öffnung von Ladengeschäften grundsätzlich, lässt Öffnungen aber, wenn vorab Termine gebucht werden. Diese Terminvereinbarungen müssen demnach zwingend vorab elektronisch oder fernmündlich erfolgen.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.483 (+27)
Todesfälle: 266 (+2)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,6 %
Impfquote: 9,3 % *
Genesene gesamt: 6.657 (+2)
*Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen
R-Wert: 1,37 (+0,54)
Die Altersaufteilung der 27 Neuinfektionen (11 Frauen, 16 Männer):
Unter 18 Jahre: 6
19-29 Jahre: 3
30-49 Jahre: 8
50-69 Jahre: 6
Über 70 Jahre: 4
Ergebnisse zu den 10 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 9 Neuinfektionen (90 %);
Berufliches Umfeld: 0 Neuinfektionen (0 %);
Alten- und Pflegebereich: 0 Neuinfektionen (0 %);
Medizinischer Bereich: 0 Neuinfektionen (0 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 1 Neuinfektionen (10 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Herausgabe der Zahlen und Statistiken erfolgt durch die Stadt Halle (Saale).
16. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 674 Impfungen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 35.832 (+674)
davon Erstimpfungen: 26.922 (+471)
Zweitimpfungen: 8.910 (+203)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 11,3 % (+0,2)
Die Bundesregierung hat die Verimpfung des Impfstoffes von AstraZeneca auf Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts bis auf Weiteres komplett untersagt. Für Halle hatten wir Impf-Reaktionen gemeldet bekommen, wie Unwohlsein, Schüttelfrost, Mattigkeit und Fieber. Impf-Komplikationen, die an das Paul-Ehrlich-Institut hätten gemeldet werden müssen, sind uns aber nicht bekannt.
Diese gestrige Entscheidung des Bundes hat auch für uns in Halle die Konsequenz, dass wir weit weniger Impfstoff zur Verfügung haben als geplant. Aktuell haben wir 3.500 Impfdosen von AstraZeneca im Bestand, die wir nun nicht verwenden können. Wie mit Zweitimpfungen zu verfahren ist, dazu erwarten wir eine Stellungnahme von Bund und Land. Zwischen Erst- und Zweitimpfung soll ein Zeitraum von maximal 12 Wochen liegen.
Ungeachtet dessen können nach aktuellem Stand alle für diese Woche geplanten Impfungen dennoch durchführen – mit Impfstoff von Biontech und Moderna. Zudem erhalten die Impfwilligen, die wir gestern aufgrund der Anordnung des Bundes kurzfristig unverrichteter Dinge nach Hause schicken mussten, einen neuen Termin, voraussichtlich noch für diese Woche. Die betreffenden Personen werden von uns angerufen und informiert.
Neue Termin-Freischaltungen über die 116117 oder das Portal impfterminservice.de können wir derzeit aufgrund fehlenden Impfstoffes nicht anbieten.
2. Neuinfektionen in der Stadt: 38
7-Tage-Inzidenz: 163,80 (+4,61)
3. Infizierte in der Stadt: 667 (+3)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 97 (+6)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 66 (+6)
davon Intensivbehandlungen: 16 (+2)
Die Ampel in den Kliniken steht auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen: 274 (+1)
mit dem Virus gestorben: 184 (+1)
an dem Virus gestorben: 90 (+/-0)
Aus einer Klinik wurden uns heute leider ein weiterer Todesfall übermittelt. Ein 73-jähriger Mann ist mit einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 532 (+235);
davon kostenlose Schnelltests: 179 (-27); drei Tests fielen positiv aus.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
175 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 26 Geschäfte, 1 Wettbüro, 1 Fitnessstudio, 22 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 4 Gaststätten, 17 Quarantäne-Kontrollen, 75 Haltestellen, 5 Einrichtungen der Körperpflege, 24 bekannte Personen-Treffpunkte. Es gab einen Verstoß gegen die Maskenpflicht.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.874 (+38)
Todesfälle: 274 (+1)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Impfquote: 11,3 % (Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen)
Genesene gesamt: 6.933 (+34)
R-Wert: 1,55 (+0,65)
Altersaufteilung der 38 Neuinfektionen (17 Frauen, 21 Männer):
Unter 18 Jahre: 5
19-29 Jahre: 9
30-49 Jahre: 12
50-69 Jahre: 6
Über 70 Jahre: 6
Ergebnisse zu den 17 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 11 Neuinfektionen (64,5 %);
Berufliches Umfeld: 3 Neuinfektionen (18 %);
Alten- und Pflegebereich: 1 Neuinfektionen (6 %);
Medizinischer Bereich: 0 Neuinfektionen (0 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 2 Neuinfektionen (11,5 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
15. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern keine Impfungen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 35.158 (+/-0)
davon Erstimpfungen: 26.451 (+/-0)
Zweitimpfungen: 8.707 (+/-0)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 11,1 % (+/-0)
Wir setzen heute die Impfungen im Impfzentrum fort. Dabei haben wir zusätzliches ärztliches Personal für die Beratung der Impfwilligen abgestellt. Hintergrund ist, dass wir vermehrt Unsicherheiten bei den Menschen feststellen in Bezug auf den Impfstoff von Astra Zeneca. Der Hersteller hat Lieferengpässe.
2. Neuinfektionen in der Stadt: 17 (-46)
7-Tage-Inzidenz: 159,20 (+2,93)
3. Infizierte in der Stadt: 664 (-34)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 91 (+11)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 60 (+3)
davon Intensivbehandlungen: 14 (+1)
Die Ampel in den Kliniken steht auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 273 (+2)
mit dem Virus gestorben: 183 (+2)
an dem Virus gestorben: 90 (+/-0)
Aus einer Klinik wurden uns heute leider zwei weitere Todesfälle übermittelt. Eine 91-jährige Frau und ein 70-jähriger Mann sind mit einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 297 (-18);
davon kostenlose Schnelltests: 206 (+8); vier Tests fielen positiv aus.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
49 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 14 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 8 Quarantäne-Kontrollen, 12 Haltestellen, 15 bekannte Personen-Treffpunkte. Es gab keine Corona-Verstöße.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.836 (+17)
Todesfälle: 273 (+2)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Impfquote: 11,1 % (bezogen auf Erstimpfungen)
Genesene gesamt: 6.899 (+49)
R-Wert: 0,90 (+0,06)
Die Altersaufteilung der 17 Neuinfektionen (9 Frauen, 8 Männer):
Unter 18 Jahre: 1
19-29 Jahre: 4
30-49 Jahre: 1
50-69 Jahre: 8
Über 70 Jahre: 3
Ergebnisse zu den 59 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 40 Neuinfektionen (63 %);
Berufliches Umfeld: 10 Neuinfektionen (16 %);
Alten- und Pflegebereich: 0 Neuinfektionen (0 %);
Medizinischer Bereich: 3 Neuinfektionen (5 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 10 Neuinfektionen (16 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
14. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 737 Impfungen durchgeführt. Wie geplant haben wir nun alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kitas sowie Grund- und Förderschulen, die über ihre Arbeitgeber einen Impfwunsch angemeldet hatten, vollständig geimpft.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 35.158 (+737)
davon Erstimpfungen: 26.451 (+716)
Zweitimpfungen: 8.707 (+21)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 11,1 % (+0,3)
2. Neuinfektionen in der Stadt: 63 (-25)
7-Tage-Inzidenz: 156,26 (+3,35)
3. Infizierte in der Stadt: 698 (+23)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 80 (-2)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 57 (+/-0)
davon Intensivbehandlungen: 13 (+/-0)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 271 (+/-0)
mit dem Virus gestorben: 181 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 90 (+/-0)
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 315 (-238);
davon kostenlose Schnelltests: 198 (-17); ein Test fiel positiv aus.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
73 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 19 Geschäfte, 7 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 4 Gaststätten, 11 Quarantäne-Kontrollen, 17 Haltestellen, 8 Einrichtungen der Körperpflege, 7 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab sechs Corona-Verstöße; zwei gegen die Maskenpflicht, vier im Rahmen einer Personenansammlung von rund 25 Personen im Reichardts Garten.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.819 (+63)
Todesfälle: 271 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Genesene gesamt: 6.850 (+40)
R-Wert: 0,84 (+0,14)
Die Altersaufteilung der 63 Neuinfektionen (32 Frauen, 31 Männer):
Unter 18 Jahre: 17
19-29 Jahre: 5
30-49 Jahre: 24
50-69 Jahre: 13
Über 70 Jahre: 4
Ergebnisse zu den 88 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 67 Neuinfektionen (76 %);
Berufliches Umfeld: 3 Neuinfektionen (3,5 %);
Alten- und Pflegebereich: 13 Neuinfektionen (15 %);
Medizinischer Bereich: 1 Neuinfektionen (1 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 4 Neuinfektionen (4,5 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
Zu den Gemeinschaftseinrichtungen:
Das Infektionsgeschehen in den Gemeinschaftseinrichtungen hat sich in der vergangenen Woche deutlich erhöht. Aktuell sind beim Fachbereich Gesundheit 50 positiv getestete Kinder und Jugendliche aus 34 Einrichtungen registriert, hinzu kommen 20 Lehrkräfte bzw. Erzieherinnen und Erzieher. Hieraus resultieren aktuell 1.129 Quarantäne-Anordnungen, 937 davon betreffen Kinder und Jugendliche. Betroffene Einrichtungen:
- Kitas:
Pustelinchen, Sebastian Kneipp, Peter Pan, Medikids, Am Stadtpark, Pauluspark, Rainstraße, Goldenes Schlüsselchen, Reidekäfer, Waldhaus, Kling Klang - Horte:
Kinderpark - Grundschulen:
Frohe Zukunft, Huttenschule, Lilienschule, Lessingschule, Kanena, Friesenschule - Weiterführende Schulen:
Genscher-Gymnasium, KGS Wilhelm von Humboldt - Berufsschulen, Förderschulen, weitere Einrichtungen:
BbS IV, BbS Gutjahr, Lernzentrum Halle-Neustadt, LBZ für Sehbehinderte und Blinde, IBW Stadtmission, Lebenshilfe Werkstatt für Behinderte, Justizschule, Outlaw, Kinder- und Jugendwohngruppe Silberhöhe, Hallesche Behindertenwerkstatt (Wohnheim), Salzmannschule, Helene-Keller-Schule, Carpe Diem, Wohnhaus Stephanus
13. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 1.265 Impfungen durchgeführt. Geimpft wurde Personal aus Kitas sowie Grund- und Förderschulen, zudem wurden Bürgerinnen und Bürger aus der Gruppe der Über-80-Jährigen geimpft. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kita- sowie Grund- und Förderschulen werden wir heute weiter impfen, so dass wir aus dieser Gruppe am Abend alle uns gemeldeten Impfwünsche vollständig abgearbeitet haben werden.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 34.421 (+1.265)
davon Erstimpfungen: 25.735 (+1.264)
Zweitimpfungen: 8.686 (+1)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 10,8 % (+0,5)
2. Neuinfektionen in der Stadt: 88 (+35)
7-Tage-Inzidenz: 152,91 (+21,78)
3. Infizierte in der Stadt: 675 (+42)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 82 (-9)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 57 (-9)
davon Intensivbehandlungen: 13 (-2)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 271 (+2)
mit dem Virus gestorben: 181 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 90 (+2)
Leider wurden uns heute aus einer Klinik zwei weitere Todesfälle übermittelt. Eine 77-jährige Frau und ein 60-jähriger Mann sind an einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 553 (-5);
davon kostenlose Schnelltests: 215 (+27); alle Tests fielen negativ aus.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
207 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 20 Geschäfte, 2 Gottesdienste, 1 Fitnessstudio, 17 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 5 Gaststätten, 6 Quarantäne-Kontrollen, 116 Haltestellen, 12 Einrichtungen der Körperpflege, 28 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es wurden 13 Ordnungswidrigkeitsanzeigen gestellt. Zwölf davon resultierten aus einer Personenansammlung in einem Vereinslokal – diese wurde aufgelöst. Eine weitere Personenansammlung wurde am Rathenauplatz festgestellt, hieraus resultierte eine Anzeige.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.756 (+88)
Todesfälle: 271 (+2)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Impfquote: 10,8 % *
Genesene gesamt: 6.810 (+44)
*Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen
R-Wert: 0,70 (-0,18)
Die Altersaufteilung der 88 Neuinfektionen (37 Frauen, 51 Männer):
Unter 18 Jahre: 13
19-29 Jahre: 7
30-49 Jahre: 32
50-69 Jahre: 14
Über 70 Jahre: 22
Ergebnisse zu den 53 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 29 Neuinfektionen (55 %);
Berufliches Umfeld: 6 Neuinfektionen (11 %);
Alten- und Pflegebereich: 0 Neuinfektionen (0 %);
Medizinischer Bereich: 5 Neuinfektionen (9 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 13 Neuinfektionen (25 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
12. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 978 Impfungen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 33.156 (+978)
davon Erstimpfungen: 24.471 (+972)
Zweitimpfungen: 8.685 (+6)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 10,3 % (+0,5)
2. Neuinfektionen in der Stadt: 53 (-20)
7-Tage-Inzidenz: 131,13 (+7,12)
3. Infizierte in der Stadt: 633 (+1)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 91 (-10)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 66 (-14)
davon Intensivbehandlungen: 15 (-1)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 269 (+/0)
mit dem Virus gestorben: 181 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 88 (+/-0)
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 558 (+24);
davon kostenlose Schnelltests: 188 (+37); erneut fielen zwei Tests positiv aus.
Zum Wochenfazit:
Leider müssen wir feststellen, dass sich fast alle genannten Kennzahlen in der vergangenen Woche verschlechtert haben. Ich hatte es gestern schon einmal erwähnt: Die Zahlen lassen den Schluss zu, dass wir Anfang einer dritten Welle stehen.
Besorgniserregend ist der Anstieg vor allem in der Altersgruppe 0 bis 9 Jahre. Bei den Kita-Kindern (0-5 Jahre) liegen wir nun bei 254,89 (+52,48 zu gestern), bei den Grundschulkindern bei 177,39 (+59,12 zu gestern).
Die Impfquote bezogen auf Erstimpfungen ist gestern in den zweistelligen Bereich gestiegen – 10,3 Prozent aller Hallenserinnen und Hallenser haben inzwischen eine Erstimpfung erhalten. Wir liegen damit weit über dem Bundes- und dem Landesdurchschnitt von 6,9 bzw. 6,3 Prozent (Zahlen vom Donnerstag). Bis Ende kommender Woche wollen wir die Impfungen der Personen in der höchsten Priorität abgeschlossen haben.
Hinzu kommt, dass uns die Krankenhäuser gleich zwei positive Signale gesendet haben. Stand heute werden 91 Covid-Patienten in Halle stationär behandelt, das ist die geringste Zahl seit dem 14. Dezember 2020. Zudem signalisieren die Kliniken, dass mit fortschreitendem Impfstand des Personals auch deutlich geringere Ausfallquoten in der Mitarbeiterschaft zu verzeichnen sind.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
190 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 80 Geschäfte, 1 Fitnessstudio, 23 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 13 Gaststätten, 12 Quarantäne-Kontrollen, 1 Spielhalle, 35 Haltestellen, 2 Einrichtungen der Körperpflege, 23 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab einen Corona-Verstöße gegen die Maskenpflicht.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.668 (+53)
Todesfälle: 269 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Impfquote: 10,3 % *
Genesene gesamt: 6.766 (+52)
*Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen
R-Wert: 0,88 (-0,36)
Die Altersaufteilung der 53 Neuinfektionen (21 Frauen, 32 Männer):
Unter 18 Jahre: 14
19-29 Jahre: 7
30-49 Jahre: 14
50-69 Jahre: 14
Über 70 Jahre: 4
Ergebnisse zu den 73 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 49 Neuinfektionen (67 %);
Berufliches Umfeld: 8 Neuinfektionen (11 %);
Alten- und Pflegebereich: 1 Neuinfektionen (1 %);
Medizinischer Bereich: 2 Neuinfektionen (3 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 13 Neuinfektionen (18 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
11. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 854 Impfungen durchgeführt. Ein Schwerpunkt lag auf der Impfung von Erzieherinnen und Erziehern aus Kindertagesstätten und Tagesbetreuungen.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 32.178 (+854)
davon Erstimpfungen: 23.499 (+818)
Zweitimpfungen: 8.679 (+36)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 9,8 % (+0,3)
Durch den Erlass des Landes, dass nicht mehr 50 Prozent der Impfdosen für Zweitimpfungen zurückgelegt werden müssen, können wir kurzfristig 2.800 weitere Impf-Termine durchführen. Diese werden nun kurzfristig an Über-80-Jährige vergeben, die der Stadtverwaltung ihren Impfwunsch mitgeteilt hatten.
2. Neuinfektionen in der Stadt: 73 (+14)
7-Tage-Inzidenz: 124,01 (+5,45)
3. Infizierte in der Stadt: 632 (+40)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 101 (+3)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 80 (+1)
davon Intensivbehandlungen: 16 (-1)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 269 (+1)
mit dem Virus gestorben: 181 (+1)
an dem Virus gestorben: 88 (+/-0)
Leider müssen wir über einen Todesfall informieren. In einer Klinik ist ein 87-jähriger Mann mit einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 534 (-77)
davon Schnelltests: 151 (-4); zwei Tests ergaben positive Ergebnisse.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
295 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 62 Geschäfte, 2 Fitnessstudios, 25 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 3 Gaststätten, 11 Quarantäne-Kontrollen, 1 Spielhalle, 154 Haltestellen, 4 Einrichtungen der Körperpflege, 33 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab vier Corona-Verstöße; zwei gegen die Maskenpflicht, zwei in Ladengschäften gegen die Vorgabe der Terminvergabe.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.615 (+73)
Todesfälle: 269 (+1)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,5 %
Impfquote: 9,8 %*
Genesene gesamt: 6.714 (+32)
*Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen
R-Wert: 1,24 (-0,10)
Die Altersaufteilung der 73 Neuinfektionen (36 Frauen, 37 Männer):
Unter 18 Jahre: 15
19-29 Jahre: 13
30-49 Jahre: 25
50-69 Jahre: 14
Über 70 Jahre: 6
Ergebnisse zu den 59 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 31 Neuinfektionen (52,5 %);
Berufliches Umfeld: 7 Neuinfektionen (12 %);
Alten- und Pflegebereich: 1 Neuinfektionen (1,5 %);
Medizinischer Bereich: 3 Neuinfektionen (5 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 17 Neuinfektionen (29 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
10. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 676 Impfungen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 31.324 (+676)
davon Erstimpfungen: 22.681 (+600)
Zweitimpfungen: 8.643 (+76)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 9,5 % (+0,2)
Wir impfen weiterhin in der höchsten Prioritätsgruppe, zudem wird aus der zweithöchsten Priorität das Personal aus Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindertagespflege, Grund-, Sonder- und Förderschulen geimpft. Aktuell sind in den genannten Gruppen noch folgende Impfbedarfe zu decken:
- Bewohner in Seniorenheimen: ca. 100 Personen
- Personal in Seniorenheimen: ca. 150 Personen
- Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre: ca. 5.000 Personen – diese Gruppe wird voraussichtlich kommende Woche Freitag, 19. März, durchgeimpft sein.
- Personal in Kitas, Grund- und Förderschulen: ca. 2.500 Personen – diese Gruppe wird voraussichtlich bis Samstagabend, 13. März, durchgeimpft sein.
2. Neuinfektionen in der Stadt: 59 (+32)
7-Tage-Inzidenz: 118,56 (+5,03)
3. Infizierte in der Stadt: 592 (+32)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 98 (-7)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 79 (-6)
davon Intensivbehandlungen: 17 (-1)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 268 (+2)
mit dem Virus gestorben: 180 (+2)
an dem Virus gestorben: 88 (+/-0)
Leider müssen wir über zwei weitere Todesfälle informieren. Aus zwei Kliniken haben wir vom Tod einer 81-jährigen Frau und eines 71-jährigen Mannes erfahren. Beide sind mit einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 611 (-38);
davon Schnelltests: 155 (+/-0); zwei Tests ergaben positive Ergebnisse.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
258 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 53 Geschäfte, 41 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 2 Gaststätten, 6 Quarantäne-Kontrollen, 124 Haltestellen, 7 Einrichtungen der Körperpflege, 25 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab keine Corona-Verstöße.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.542 (+59)
Todesfälle: 268 (+2)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,6 %
Impfquote: 9,5 % *
Genesene gesamt: 6.682 (+25)
*Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen
R-Wert: 1,34 (-0,03)
Die Altersaufteilung der 59 Neuinfektionen (23 Frauen, 36 Männer):
Unter 18 Jahre: 14
19-29 Jahre: 11
30-49 Jahre: 13
50-69 Jahre: 16
Über 70 Jahre: 5
Ergebnisse zu den 27 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 17 Neuinfektionen (63 %);
Berufliches Umfeld: 3 Neuinfektionen (11 %);
Alten- und Pflegebereich: 2 Neuinfektionen (7,5 %);
Medizinischer Bereich: 1 Neuinfektionen (3,5 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 4 Neuinfektionen (15 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
09. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 1.464 Impfungen im Impfzentrum sowie in den Alten- und Pflegeheimen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 30.648 (+1.464)
davon Erstimpfungen: 22.081 (+1.248)
Zweitimpfungen: 8.567 (+216)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 9,3 % (+0,6)
Heute sind rund 450 Impfungen im Impfzentrum und rund 100 Impfungen in den Krankenhäusern geplant. Zudem wird in den folgenden Alten- und Pflegeheimen geimpft:
- Clara-Zetkin-Haus
- Seniorenheim „Drosselweg“
- WG Demenz Telemannstr
- Betreutes Wohnen an der Marienkirche
- Haus Käthe Kollwitz
- Seniorenzentrum Elsteraue
2. Neuinfektionen in der Stadt: 27 (+17)
7-Tage-Inzidenz: 113,53 (-5,87)
3. Infizierte in der Stadt: 560 (-2)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 105 (-4)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 85 (-5)
davon Intensivbehandlungen: 18 (-1)
Die Ampel in den Kliniken steht weiterhin auf Gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 266 (+2)
mit dem Virus gestorben: 178 (+2);
an dem Virus gestorben: 88 (+/-0)
Leider müssen wir über zwei weitere Todesfälle informieren. Aus zwei Kliniken haben wir vom Tod einer 81-jährigen Frau und eines 64-jährigen Mannes erfahren. Beide sind mit einer Corona-Infektion gestorben.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 649 (+430); ?davon Schnelltests: 155 (+44); alle Tests ergaben negative Ergebnisse.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
234 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 81 Geschäfte, 27 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 1 Gaststätte, 9 Quarantäne-Kontrollen, 73 Haltestellen, 8 Einrichtungen der Körperpflege, 35 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab drei Corona-Verstöße; zwei gegen die Maskenpflicht sowie einen in einem Geschäft, das ohne Anmeldung auch Zutritt für Laufkundschaft ermöglichte und zudem keine Anwesenheitsnachweise führte. Dies sind beides Verstöße gegen die 10. Eindämmungsverordnung des Landes. § 7 der Landesverordnung untersagt die Öffnung von Ladengeschäften grundsätzlich, lässt Öffnungen aber, wenn vorab Termine gebucht werden. Diese Terminvereinbarungen müssen demnach zwingend vorab elektronisch oder fernmündlich erfolgen.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.483 (+27)
Todesfälle: 266 (+2)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,6 %
Impfquote: 9,3 % *
Genesene gesamt: 6.657 (+2)
*Impfquote bezieht sich auf Erstimpfungen
R-Wert: 1,37 (+0,54)
Die Altersaufteilung der 27 Neuinfektionen (11 Frauen, 16 Männer):
Unter 18 Jahre: 6
19-29 Jahre: 3
30-49 Jahre: 8
50-69 Jahre: 6
Über 70 Jahre: 4
Ergebnisse zu den 10 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 9 Neuinfektionen (90 %);
Berufliches Umfeld: 0 Neuinfektionen (0 %);
Alten- und Pflegebereich: 0 Neuinfektionen (0 %);
Medizinischer Bereich: 0 Neuinfektionen (0 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 1 Neuinfektionen (10 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Herausgabe der Zahlen und Statistiken erfolgt durch die Stadt Halle (Saale).