
15. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 1.168 Impfungen durchgeführt. Mit den 445 Erstimpfungen haben nun drei Viertel aller impfberechtigten Hallenserinnen und Hallenser (75,12%) über 12 Jahre mindestens eine erste Immunisierung gegen das Corona-Virus erhalten.
– Impfungen gesamt: 315.713 (+1.168)
– Erstimpfungen gesamt: 159.907 (+445)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 153.821 (+656)
– Auffrischungen gesamt: 1.985 (+67)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 67,0 % *
Impfquote Deutschland: 66,7 %, Impfquote Sachsen-Anhalt: 62,1 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 64,4 % *
Impfquote Deutschland: 62,4 %, Impfquote Sachsen-Anhalt: 59,3 %
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 21 (-7)
7-Tage-Inzidenz: 49,43 (+3,35)
Aktuell Infizierte: 249 (+10)
Patienten im Krankenhaus: 9 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 358 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (10 weiblich, 11 männlich):
Unter 18 Jahre: 9
19-29 Jahre: 5
30-49 Jahre: 6
50-69 Jahre: 1
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 28 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 18 Fälle (64 %)
Berufliches Umfeld: 2 Fälle (7 %)
Gemeinschaftseinrichtungen: 8 Fälle (29 %)
Zur Änderung der Eindämmungsverordnung des Landes:
Am gestrigen Dienstag ist die neue Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt in Kraft getreten; sie gilt bis zum 7. Oktober 2021. Zentrale Änderung zur vorherigen Verordnung ist die Einführung einer 2-G-Option für Veranstalter.
Die Regelung besagt: Bei Veranstaltungen, zu denen nur vollständig Geimpfte, Genesene und Personen unter 18 Jahren eingelassen werden, entfallen die Vorgaben zu Abstandsregeln und zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Auch können Veranstalter in diesem Fall wieder die volle Kapazität ihrer Veranstaltungsorte nutzen. Die 2-G-Regel umfasst auch alle Beschäftigten oder sonst tätigen Personen, die bei der betreffenden Veranstaltung zum Einsatz kommen.
Nutzen Veranstaltende weiterhin die 3-G-Regel, gelten unverändert die bekannten Vorgaben zu Abstand, Mund-Nase-Bedeckung und Auslastungsgrenzen. Ob die 3-G-Regel oder die 2-G-Regel zur Anwendung kommt, ist allein den jeweiligen Verantwortlichen überlassen. Allerdings müssen alle Veranstaltungen nach 2-G-Regel zuvor angemeldet werden. Dies geschieht online über die Webseite des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration.
- 5. Änderung der 14. Eindämmungsverordnung (PDF)
- Lesefassung mit markierten Änderungen: 5. Änderung der 14. Eindämmungsverordnung (PDF)
14. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Montag 986 Impfungen durchgeführt.
– Impfungen gesamt: 314.545 (+986)
– Erstimpfungen gesamt: 159.462 (+216)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 153.165 (+390)
– Auffrischungen gesamt: 1.918 (+380)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,8 % *
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 64,2 % *
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 28 (+25)
7-Tage-Inzidenz: 46,08 (-0,42)
Aktuell Infizierte: 239 (+26)
Patienten im Krankenhaus: 9 (+1)
Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 358 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (16 weiblich, 12 männlich):
Unter 18 Jahre: 11
19-29 Jahre: 4
30-49 Jahre: 8
50-69 Jahre: 5
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 3 Neuinfektionen:
Berufliches Umfeld: 1 Fall (33 %)
Gemeinschaftseinrichtungen: 2 Fälle (67 %)
13. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Sonntag 4 Impfungen durchgeführt.
– Impfungen gesamt: 313.559 (+4)
– Erstimpfungen gesamt: 159.246 (+2)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 152.775 (+2)
– Auffrischungen gesamt: 1.538 (+/-0)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,7 % *
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 64,0 % *
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 3 (-7)
7-Tage-Inzidenz: 46,50 (-0,42)
Aktuell Infizierte: 213 (-1)
Patienten im Krankenhaus: 8 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 358 (+1) am Corona-Virus verstorben
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (1 weiblich, 2 männlich):
Unter 18 Jahre: 1
30-49 Jahre: 2
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 10 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 8 Fälle (80 %)
Berufliches Umfeld: 1 Fall (10 %)
Gemeinschaftseinrichtungen: 1 Fall (10 %)
12. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Samstag 113 Impfungen durchgeführt.
– Impfungen gesamt: 313.555 (+113)
– Erstimpfungen gesamt: 159.244 (+28)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 152.773 (+83)
– Auffrischungen gesamt: 1.538 (+2)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,7 % *
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 64,0 % *
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 10 (-16)
7-Tage-Inzidenz: 46,92 (+0,84)
Aktuell Infizierte: 214 (-3)
Patienten im Krankenhaus: 8 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 357 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (1 weiblich, 9 männlich):
Unter 18 Jahre: 6
19-29 Jahre: 2
30-49 Jahre: 2
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 26 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 20 Fälle (77 %)
Berufliches Umfeld: 3 Fälle (11,5 %)
Gemeinschaftseinrichtungen: 3 Fälle (11,5 %)
Situation in den Gemeinschaftseinrichtungen:
Aktuell sind 22 Gemeinschaftseinrichtungen in der Stadt Halle (Saale) von Infektionsgeschehen betroffen, dies sind 12 mehr als in der vergangenen Woche. Von 30 Kindern sowie 3 Lehrkräften bzw. Erzieherinnen und Erzieher liegen positive Testergebnisse vor. Daraus resultieren 420 Quarantäne-Anordnungen für Kinder sowie 8 Quarantänen für Mitarbeitende. Folgende Einrichtungen sind von Infektionsgeschehen betroffen:
- Kitas (3):
Däumelinchen, Goldenes Schlüsselchen, Schatztruhe - Grundschulen/Horte (5):
Rosa Luxemburg, Neumarktschule, Johannesschule, Heideschule, Hort der Heideschule - Weiterführende Schulen (10):
Gemeinschaftsschule Kastanienallee, Thomas-Müntzer-Gymnasium, Sportgymnasium, KGS Humboldt, KGS Hutten, IGS Steintor, Gemeinschaftsschule Heinrich Heine, Elisabeth-Gymnasium, Lionel-Feininger-Gymnasium, Sekundarschule Halle-Süd - Weitere Einrichtungen (4):
Internat Sportschulen, Carpe Diem, Euro-Schule, Tagesgruppe TAFF
11. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 402 Impfungen durchgeführt.
– Impfungen gesamt: 313.442 (+402)
– Erstimpfungen gesamt: 159.216 (+133)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 152.690 (+182)
– Auffrischungen gesamt: 1.536 (+87)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,7 % *
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 64,0 % *
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 26 (+5)
7-Tage-Inzidenz: 46,08 (+2,51)
Aktuell Infizierte: 217 (+9)
Patienten im Krankenhaus: 8 (-1)
Intensivbehandlungen: 0 (-1)
Todesfälle gesamt: 357 (+1) – am Corona-Virus verstorben
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (14 weiblich, 12 männlich):
Unter 18 Jahre: 15
19-29 Jahre: 5
30-49 Jahre: 5
50-69 Jahre: 0
Über 70 Jahre: 1
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 21 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 16 Fälle (76 %)
Gemeinschaftseinrichtungen: 5 Fälle (24 %)
10. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Donnerstag 956 Impfungen durchgeführt.
– Impfungen gesamt: 313.040 (+956)
– Erstimpfungen gesamt: 159.083 (+317)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 152.508 (+456)
– Auffrischungen gesamt: 1.449 (+183)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,6 % *
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 63,9 % *
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 21 (+12)
7-Tage-Inzidenz: 43,57 (+4,19)
Aktuell Infizierte: 208 (+18)
Patienten im Krankenhaus: 9 (+1)
Intensivbehandlungen: 1 (-1)
Todesfälle gesamt: 356 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (13 weiblich, 8 männlich):
Unter 18 Jahre: 7
19-29 Jahre: 0
30-49 Jahre: 8
50-69 Jahre: 5
Über 70 Jahre: 1
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 9 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 6 Fälle (67 %)
Berufliches Umfeld: 1 Fall (11 %)
Gemeinschaftseinrichtungen: 2 Fälle (22 %)
09. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Mittwoch 1.473 Impfungen durchgeführt.
– Impfungen gesamt: 312.084 (+1473)
– Erstimpfungen gesamt: 158.766 (+516)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 152.052 (+635)
– Auffrischungen gesamt: 1.266 (+322)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,5 % *
Erstimpfungen Deutschland: 66,2 %;
Erstimpfungen Sachsen-Anhalt: 61,7 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 63,7 % *
Zweitimpfungen Deutschland: 61,7 %;
Zweitimpfungen Sachsen-Anhalt: 58,8 %
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 9 (-4)
7-Tage-Inzidenz: 39,38 (-7,54)
Aktuell Infizierte: 190 (+/-0)
Patienten im Krankenhaus: 8 (-1)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 356 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (4 weiblich, 5 männlich):
Unter 18 Jahre: 2
19-29 Jahre: 1
30-49 Jahre: 4
50-69 Jahre: 2
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 13 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 11 Fälle (85 %)
Reiserückkehrer: 1 Fall (7,5 %)
Berufliches Umfeld: 1 Fall (7,5 %)
08. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 982 Impfungen durchgeführt.
– Impfungen gesamt: 310.611 (+982)
– Erstimpfungen gesamt: 158.250 (+296)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 151.417 (+424)
– Auffrischungen gesamt: 944 (+262)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,3 % *
Erstimpfungen Deutschland: 66,0 %;
Erstimpfungen Sachsen-Anhalt: 61,5 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 63,4 % *
Zweitimpfungen Deutschland: 61,6 %;
Zweitimpfungen Sachsen-Anhalt: 58,6 %
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 13 (-16)
7-Tage-Inzidenz: 46,92 (-2,51)
Aktuell Infizierte: 190 (+8)
Patienten im Krankenhaus: 9 (-1)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 356 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (8 weiblich, 5 männlich):
Unter 18 Jahre: 7
19-29 Jahre: 1
30-49 Jahre: 5
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 29 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 25 Fälle (86 %)
Reiserückkehrer: 2 Fälle (7 %)
Berufliches Umfeld: 1 Fall (3,5 %)
Gemeinschaftseinrichtungen: 1 Fall (3,5 %)
07. September 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Montag 673 Impfungen durchgeführt. Auf dem Marktplatz wurden 82 Personen durch das mobile Team geimpft.
– Impfungen gesamt: 309.629 (+673)
– Erstimpfungen gesamt: 157.954 (+234)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 150.993 (+249)
– Auffrischungen gesamt: 682 (+190)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,2 % *
Erstimpfungen Deutschland: 65,9 %;
Erstimpfungen Sachsen-Anhalt: 61,4 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 63,3 % *
Zweitimpfungen Deutschland: 61,4 %;
Zweitimpfungen Sachsen-Anhalt: 58,4 %
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 29 (+25)
7-Tage-Inzidenz: 49,43 (+7,54)
Aktuell Infizierte: 182 (+27)
Patienten im Krankenhaus: 10 (+4)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 356 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (13 weiblich, 16 männlich):
Unter 18 Jahre: 12
19-29 Jahre: 3
30-49 Jahre: 7
50-69 Jahre: 6
Über 70 Jahre: 1
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 4 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 2 Fälle; 50 %
Reiserückkehrer: 2 Fälle; 50 %
Zur Situation in den Gemeinschaftseinrichtungen:
Die Gesundheitsministerkonferenz hat am gestrigen Montag ein bundesweit einheitliches Vorgehen für Quarantänen in Gemeinschaftseinrichtungen beschlossen. Quarantänen werden nun nur noch für enge Kontaktpersonen ausgesprochen, zudem besteht für symptomlose Personen die Möglichkeit, mit einem negativen Test den Quarantäne-Zeitraum auf fünf Tage zu verkürzen.
Aktuell sind elf Gemeinschaftseinrichtungen in der Stadt Halle (Saale) von Infektionsgeschehen betroffen. Gemäß der Festlegung der Gesundheitsminister werden für betroffenen Personen der elf Einrichtungen am Mittwoch, 8. September 2021, und am Donnerstag, 9. September 2021, Schnelltests angeboten. Im Falle von negativen Ergebnissen werden ausgesprochene Quarantänen aufgehoben.
06. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Sonntag keine Impfungen durchgeführt.
– Impfungen gesamt: 308.956 (+/-0)
– Erstimpfungen gesamt: 157.720 (+/-0)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 150.744 (+/-0)
– Auffrischungen gesamt: 492 (+/-0)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,1 % *
Erstimpfungen Deutschland: 65,8 %
Erstimpfungen Sachsen-Anhalt: 61,3 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 63,2 % *
Zweitimpfungen Deutschland: 61,3 %
Zweitimpfungen Sachsen-Anhalt: 58,4 %
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 4 (-4)
7-Tage-Inzidenz: 41,89 (+0,84)
Aktuell Infizierte: 155 (-1)
Patienten im Krankenhaus: 6 (-1)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 356 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (3 weiblich, 1 männlich):
Unter 18 Jahre: 1
19-29 Jahre: 0
30-49 Jahre: 2
50-69 Jahre: 0
Über 70 Jahre: 1
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 8 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 8 Fälle; 100 %
05. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Samstag 223 Impfungen durchgeführt, 212 davon entfielen auf mobile Impfungen Am Treff.
– Impfungen gesamt: 308.956 (+223)
– Erstimpfungen gesamt: 157.720 (+135)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 150.744 (+60)
– Auffrischungen gesamt: 492 (+28)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,1 % *
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 63,2 % *
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 8 (-12)
7-Tage-Inzidenz: 41,06 (+1,68)
Aktuell Infizierte: 156 (-3)
Patienten im Krankenhaus: 7 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 356 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (6 weiblich, 2 männlich):
Unter 18 Jahre: 1
19-29 Jahre: 3
30-49 Jahre: 4
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 20 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 18 Fälle; 90 %
Berufliches Umfeld: 2 Fälle; 10 %
Zur Situation in den Gemeinschaftseinrichtungen:
Aktuell sind 10 Gemeinschaftseinrichtungen in der Stadt Halle (Saale) von Infektionsgeschehen betroffen. Von 11 Kindern sowie 2 Lehrkräften bzw. Erzieherinnen und Erzieher liegen positive Testergebnisse vor. Daraus resultieren 289 Quarantäne-Anordnungen für Kinder sowie 11 Quarantänen für Mitarbeitende. Folgende Einrichtungen sind von Infektionsgeschehen betroffen:
- Kitas/Horte (5):
Däumelinchen, Goldenes Schlüsselchen, Stadtmission, Weltenbummler, Hort Abenteuerland - Grundschulen (1):
Rosa Luxemburg - Weiterführende Schulen (4):
Gemeinschaftsschule Kastanienallee, Thomas-Müntzer-Gymnasium, Sportgymnasium (inkl. Internat), KGS Hutten
04. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 651 Impfungen durchgeführt; darin enthalten sind 260 Auffrischungsimpfungen (Drittimpfungen).
– Impfungen gesamt: 308.733 (+651)
– Erstimpfungen gesamt: 157.585 (+130)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 150.684 (+261)
– Auffrischungen gesamt: 464 (+260)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,0 % *
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 63,1 % *
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 20 (+9)
7-Tage-Inzidenz: 39,38 (+2,93)
Aktuell Infizierte: 159 (+11)
Patienten im Krankenhaus: 7 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 356 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (11 weiblich, 9 männlich):
Unter 18 Jahre: 10
19-29 Jahre: 2
30-49 Jahre: 6
50-69 Jahre: 1
Über 70 Jahr: 1
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 9 Fälle; 82 %
Reiserückkehr: 1 Fall; 9 %
Berufliches Umfeld: 1 Fall; 9 %
03. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Donnerstag 806 Impfungen durchgeführt; darin eingerechnet sind 32 Auffrischungsimpfungen (Drittimpfungen).
– Impfungen gesamt: 308.082 (+806)
– Erstimpfungen gesamt: 157.455 (+267)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 150.423 (+507)
– Auffrischungen gesamt: 204 (+32)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 66,0 % *
Erstimpfungen Deutschland: 65,6 %; Erstimpfungen Sachsen-Anhalt: 61,2 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 63,0 % *
Zweitimpfungen Deutschland: 61,0 %; Zweitimpfungen Sachsen-Anhalt: 58,2 %
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 11 (-16)
7-Tage-Inzidenz: 36,45 (-2,51)
Aktuell Infizierte: 148 (+/-0)
Patienten im Krankenhaus: 7 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 356 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (8 weiblich, 3 männlich):
Unter 18 Jahre: 4
19-29 Jahre: 5
30-49 Jahre: 1
50-69 Jahre: 1
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 27 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 23 Fälle; 85 %
Reiserückkehr: 4 Fälle; 15 %
02. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Mittwoch 1.127 Impfungen durchgeführt; darin eingerechnet sind 172 Auffrischungsimpfungen (Drittimpfungen).
– Impfungen gesamt: 307.276 (+1127)
– Erstimpfungen gesamt: 157.188 (+433)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 149.916 (+522)
– Auffrischungen gesamt: 172 (+172)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 65,9 % *
Erstimpfungen Deutschland: 65,4 %; Erstimpfungen Sachsen-Anhalt: 61,0 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 62,8 % *
Zweitimpfungen Deutschland: 60,9 %; Zweitimpfungen Sachsen-Anhalt: 58,0 %
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 27 (+8)
7-Tage-Inzidenz: 38,96 (+10,05)
Aktuell Infizierte: 148 (+18)
Patienten im Krankenhaus: 7 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 2 (+1)
Todesfälle gesamt: 356 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (13 weiblich, 14 männlich):
Unter 18 Jahre: 15
19-29 Jahre: 3
30-49 Jahre: 7
50-69 Jahre: 1
Über 70 Jahre: 1
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 19 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 16 Fälle; 84 %
Reiserückkehr: 3 Fälle; 16 %
01. September 2021
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 992 Impfungen durchgeführt. Darin eingerechnet sind 137 mobile Impfungen.
– Impfungen gesamt: 306.149 (+992)
– Erstimpfungen gesamt: 156.755 (+487)
– Zweitimpfungen gesamt (inkl. Johnson&Johnson): 149.394 (+505)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 65,7 % *
Erstimpfungen Deutschland: 65,3 %; Erstimpfungen Sachsen-Anhalt,: 60,9 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 62,6 % *
Zweitimpfungen Deutschland: 60,6 %; Zweitimpfungen Sachsen-Anhalt: 57,8 %
* Quote bezogen auf die Gesamtbevölkerung
Neuinfektionen in der Stadt: 19 (+8)
7-Tage-Inzidenz: 28,91 (+4,19)
Aktuell Infizierte: 130 (+3)
Patienten im Krankenhaus: 7 (-2)
Intensivbehandlungen: 1 (-1)
Todesfälle gesamt: 356 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (9 weiblich, 10 männlich):
Unter 18 Jahre: 8
19-29 Jahre: 1
30-49 Jahre: 9
50-69 Jahre: 1
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen 11 Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 9 Fälle; 82 %
Reiserückkehr: 2 Fälle; 18 %
Dritt-Impfungen für vulnerable Personen:
Die Gesundheitsministerin hat die Landkreise und Kreisfreien Städte gestern schriftlich informiert, dass in Sachsen-Anhalt ab sofort mit Auffrischungsimpfungen begonnen werden soll. Diese Angebote gelten ausschließlich für besonders vulnerable Personen, deren erste Impfserie mindestens sechs Monate zurückliegt.
Um diese Drittimpfungen sicherzustellen, wird die Stadt Halle (Saale) die Angebote des mobilen Impfens neu ausrichten. Als weiterer Baustein neben den Bürgerimpfungen in den Stadtteilen werden nun Angebote des mobilen Impfens in Kooperation mit Alten- und Pflegeheimen geschaffen. Da es aktuell noch keine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt, finden diese Auffrischungsimpfungen nur nach ausführlichen Aufklärungsgesprächen mit den Impfwilligen oder deren Betreuern statt.
Zusätzlich zu den Drittimpfungen in Senioreneinrichtungen wird es auch weitere mobile Erstimpfangebote geben, zum Beispiel in Berufsschulen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Herausgabe/Quelle Zahlen und Informationen: Stadt Halle (Saale).