
SPD-Fraktion begrüßt Vorstoß der Verwaltung und des EB Kita
Halle. SPD. Im Jugendhilfeausschuss am 15.07.2021 teilte die Stadtverwaltung mit, dass im Herbst 2021 das Onlinevergabeverfahren für die Kindertagesstätten des Eigenbetriebes der Stadt (Saale) startet.
Eric Eigendorf, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) dazu: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass dieses Projekt jetzt Fahrt aufnimmt. Wir haben hierzu in den letzten Jahren immer interessiert nachgefragt und die Diskussion begleitet. Das ist jetzt der richtige Schritt in Richtung Digitalisierung. Die Verwaltung hatte bereits auf unsere Nachfrage hin im Januar angekündigt, dass sie zuerst einmal mit einem Kitaportal für den Eigenbetrieb Kita starten und dann das Angebot auf die freien Träger ausweiten wolle.“
Sören Steinke, Mitglied im Jugendhilfeausschuss, abschließend: „Im Jugendhilfeausschuss gab es harte Diskussionen dazu, dass die freien Träger bei dieser Einführung erst einmal außen vor sind und später eingebunden werden sollen. Diese Diskussion ist nachvollziehbar. Die Erstellung eines solchen Portals ist aufwendig und es ist zuerst einmal wichtig, dass das Projekt starten kann. Die Verwaltung und der EB Kita sollten dann, sobald sie erste valide Erfahrungen mit der Umsetzung gemacht haben so schnell wie möglich auch die freien Träger einbinden. So können auch deren Sorgen und Hinweise aufgenommen werden. Zielstellung sollte am Ende sein, dass das Anmeldesystem für alle Beteiligten auch langfristig eine Erleichterung bedeutet und Eltern sich umfassend und auf einen Blick informieren können. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll mit einem Akteur das Portal zu testen.“.