Chronologie: Corona-Impfungen in Halle (Saale) – 23.01. bis 10.02.2021

Impfzentrum Corona-Virus
© H@llAnzeiger

Update: 10.02.2021:
Halle. Verwaltung. Wir haben gestern 532 Impfungen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 11.317 (+532)
davon Erstimpfungen: 7.455 (+379); Zweitimpfungen: 3.862 (+153)

Wir haben gestern aufgrund der Witterungsbedingungen erneut 23 Absagen erhalten. Wie schon am Vortag wurden die Termine für alle, die sich gemeldet haben, auf einen späteren Zeitpunkt verlegt, die meisten finden nun genau eine Woche später zur gleichen Uhrzeit statt.
Heute werden die Zweitimpfungen für die Über-90-Jährigen fortgesetzt, die über das OB-Büro Termine vereinbart hatten. Zudem sind heute die mobilen Teams in 8 Senioreneinrichtungen unterwegs. Diese sind:

Allg. Pflegedienst Agneta – Weißenfelser Straße
Haus Saaleblick
Vitapart Zentrum für Beatmg.&Intensivpfl.
Mathilde Tholuck Haus
Pflegeheim Schwester Antje
Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz (Akazienhof)
Haus am Theater
Pflegeheim Schwester Christa Kissolewski

Wir und auch andere Landkreise haben gestern vom Land eine Impfstoff-Lieferung erhalten, die während des Transports in Teilen fehlerhaft gekühlt wurde. Betroffen waren 1.350 Imfpdosen des Herstellers Astra-Zeneca. Der Lieferung war komplett für die Kliniken vorgesehen, eine Verimpfung wurde zunächst ausgesetzt. Das Land hat den Hersteller angefragt zum weiteren Umgang mit den betroffenen Impfdosen. Eine schriftliche Antwort steht noch aus.*

Die nächste geplante Lieferung soll morgen, am 11.02.2021 stattfinden. Angekündigt sind 1.800 Impfdosen des Herstellers Moderna.

*Anmerkung der Redaktion:
Wie TV Halle am Abend berichtete, soll der Impfstoff nicht unbrauchbar sein und könne verimpft werden. Grund für die “Unterkühlung” seien Temperatur-Logger, die beim Transport zu nah an die Kühlakkus gelangt sind und daher eine zu niedrige Temperatur angezeigt hatten. Darüber hatte das Gesundheitsministerium Sachsen-Anhalt TV Halle unterrichtet.


Update: 08.02.2021:
Halle. Verwaltung. Wir haben gestern 33 Zweit-Impfungen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 10.394 (+33)
davon Erstimpfungen: 7.072 (+/-0); Zweitimpfungen: 3.322 (+33)

Heute stehen im Impfzentrum 124 Zweitimpfungen für die Über-90-Jährigen auf dem Programm, die über das OB-Büro Termine vereinbart hatten. Aufgrund von vielen witterungsbedingten Absagen versuchen wir hier aktuell, individuelle Lösungen und Terminverschiebungen zu finden. Morgen stehen 125 Impfungen für Über-80-Jährige auf dem Programm.

Auf unsere Anschreiben an die Über-80-Jährigen Einwohnerinnen und Einwohner haben wir inzwischen 4.411 Rückmeldungen mit Impfwünschen erhalten. Wir werden die Termine schnellstmöglich vergeben, sobald wir genaue Liefermengen und Lieferzeitpunkte kennen.


Update: 05.02.2021:
Halle. Verwaltung. Wir haben gestern 359 Impfungen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Inpfungen: 10.157 (+359)
davon Erstimpfungen: 6.868 (+359); Zweitimpfungen: 3.289 (+/-0)

Die Impfungen im Impfzentrum werden heute fortgesetzt mit Erst-Impf-Terminen für die über-90-jährigen Hallenserinnen und Hallenser, die einen Termin über das OB-Büro vereinbart haben.

Zudem sind heute die mobilen Teams in Alten- und Pflegeeinrichtungen unterwegs. Inzwischen haben 1.414 Bewohnerinnen und Bewohner ihre Zweitimpfung und damit den vollständigen Impfschutz erhalten, dies gilt auch für 399 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das entspricht einem Anteil von 47 % bzw. 20 %.

Auf unsere Anschreiben an die Über-80-Jährigen haben wir inzwischen 3.760 Rückläufe erhalten.  Jeder, der sich auf den Brief zurückmeldet, wird von uns angerufen und erhält einen Erst-Impftermin. Die Terminvergabe erfolgt allerdings in Abhängigkeit vom verfügbaren Impfstoff. Insgesamt haben wir rund 16.000 Über-80-Jährige angeschrieben.

Die Stadt Halle betreibt als Impfzentrum nur die Einrichtung in der Heinrich-Pera-Straße. Termine werden ausschließlich für dieses Impfzentrum vergeben.
Nächste geplante Lieferung: 7. Februar 2000 Impfdosen (Astra Zeneca)

Impfstoff-Lieferung erhalten

Update: 03.02.2021:
Halle. Verwaltung. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 210 Impfungen durchgeführt.
– insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 9.266
– davon Erstimpfungen: 5.977; Zweitimpfungen: 3.289

Die Impfungen im Impfzentrum werden heute, morgen und am Freitag fortgesetzt mit Erst-Impf-Terminen für die über-90-jährigen Hallenserinnen und Hallenser, die einen Termin über das OB-Büro vereinbart haben.

Zudem sind heute mobile Teams in sechs Alten- und Pflegeeinrichtungen unterwegs:
– Medi Mobil Am Gastronom
– „SenioPart“ in Kröllwitz
– Pflegeheim Bugenhagenstraße
– „Haus der Generationen“
– Pflegeheim in der Jamboler Straße
– im Haus „Käthe Kollwitz“

Wir haben gestern planmäßig eine Lieferung von 2.170 Impfdosen erhalten.

Auf unsere Anschreiben an die Über-80-Jährigen haben wir inzwischen rund 2.500 Rückläufe erhalten.  Jeder, der sich auf den Brief zurückmeldet, wird von uns angerufen und erhält einen Erst-Impftermin. Die Terminvergabe erfolgt in Abhängigkeit vom verfügbaren Impfstoff. Insgesamt haben wir rund 16.000 Über-80-Jährige angeschrieben.


Update: 02.02.2021
Halle/Verwaltung. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 252 Impfungen durchgeführt. Bislang durchgeführt: insgesamt 9.056 Impfungen. Erstimpfungen: 5901, Zweitimpfungen: 3155
Die Impfungen im Impfzentrum werden heute fortgesetzt.

Wir erhalten heute planmäßig eine Lieferung von 2.170 Impfdosen. Wie bereits gestern berichtet, enthält die Lieferung erstmals auch den Impfstoff des Herstellers Moderna. Damit stehen nun zwei Impfstoffe zur Verfügung.
Biontech-Impfstoff: 1170 Dosen werden von den mobilen Impfteams und im Impfzentrum verimpft.
Moderna-Impfstoff: 1000 Dosen werden im Impfzentrum verimpft, weil der Impfstoff lichtempfindlich und nicht transportierbar ist.

Impfstoff von Astra Zeneca erwarten wir nächste Woche.

Der Überblick über Termine im Impfzentrum:
– Montag, 01.02.von 10 bis 18 Uhr – Erstimpfung und Zweitimpfung
– Dienstag, 02.02. von 10 bis 18 Uhr – Erstimpfung und Zweitimpfung
– Mittwoch, 03.02. von 10 bis 15 Uhr (Ü 90)
– Donnerstag, 04.02. von 10 bis 15 Uhr (Ü 90)
– Freitag, 05.02. von 10 bis 15 Uhr (Ü 90)
– Montag, 08.02.von 10 bis 15 Uhr – Zweitimpfung vom 18.01. (Ü 90)
– Dienstag, 09.02. von 10 bis 15 Uhr – Zweitimpfung vom 19.01.
– Mittwoch, 10.02. von 10 bis 15 Uhr – Zweitimpfung vom 20.01. (Ü 90)

Auf unsere Anschreiben an die Über-80-Jährigen haben wir bis heute bereits 1.600 Rückläufe erhalten. Jeder, der sich auf den Brief zurückmeldet, wird von uns angerufen und erhält einen Erst-Impftermin. Die Terminvergabe erfolgt allerdings in Abhängigkeit vom verfügbaren Impfstoff. Insgesamt haben wir rund 16.000 Über 80-Jährige angeschrieben.
Noch einmal der Hinweis: Wir rufen Sie zur Terminvereinbarung direkt persönlich an. Ich erwähne dies deshalb, da vermehrt auch Anrufe in der Grundschule Glaucha eingehen bzw. im Impfzentrum vor Ort nachgefragt wird.


Update: 01.02.2021
Halle. Verwaltung. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern keine Impfungen durchgeführt. Bislang geimpft: 8.804 Personen; 1. Impfung: 5.810 Personen; 2. Impfung: 2.994 Personen.
Im Impfzentrum läuft seit heute Morgen wieder der Betrieb, wir werden in der Heinrich-Pera-Straße in dieser Woche an allen Werktagen impfen. Der Überblick:
– Montag, 01.02. von 10 bis 18 Uhr – Erstimpfung und Zweitimpfung
– Dienstag, 02.02. von 10 bis 18 Uhr – Erstimpfung und Zweitimpfung
– Mittwoch, 03.02. von 10 bis 15 Uhr (Ü 90 OB)
– Donnerstag, 04.02. von 10 bis 15 Uhr (Ü 90 OB)
– Freitag, 05.02. von 10 bis 15 Uhr (Ü 90 OB)
– Montag, 08.02. von 10 bis 15 Uhr – Zweitimpfung vom 18.01. (Ü 90 OB)
– Dienstag, 09.02. von 10 bis 15 Uhr – Zweitimpfung vom 19.01.
– Mittwoch, 10.02. von 10 bis 15 Uhr – Zweitimpfung vom 20.01. (Ü 90 OB)

Nächste angekündigte Lieferung: morgen, 2. Februar 2021: 2.170 Impfdosen
Wir werden dabei erstmals zwei verschiedene Impfstoffe erhalten. Angekündigt sind 1.000 Dosen des Impfstoffs von Moderna sowie 1.170 Dosen des Impfstoffs von Biontech.

Auf unsere Anschreiben an die Über-80-Jährigen haben wir heute bereits 650 Rückläufe erhalten.  Jeder, der sich auf den Brief zurückmeldet, wird von uns angerufen und erhält einen Erst-Impftermin. Die Terminvergabe erfolgt, sowie Impfstoff verfügbar ist. Insgesamt haben wir rund 16.000 Über 80-Jährige angeschrieben.

Ü80-Jährige werden angeschrieben

Update: 27.01.2021:
Halle. Verwaltung. Bislang geimpft: 7.533 (+246); 5.424 (+245) (1. Impfung); 2.109 (+1) Personen (2. Impfung).
Gestern haben wir 246 Personen impfen können, darunter im Impfzentrum 103 Über-90-Jährige, die über das OB-Büro einen Termin erhalten haben.
Wie angekündigt haben wir gestern um 14 Uhr für die Gruppe der Über-80-Jährigen 100 weitere Erst-Termine zur Buchung über die Internetplattform des Landes www.impfterminservice.de oder per Telefon 116117 freigeschaltet. Diese waren erwartungsgemäß nach wenigen Minuten ausgebucht. Vorausichtlich am 3. Februar 2021, 14 Uhr, werden erneut 100 Termine freigegeben.

Um jedem Impfwilligen einen Termin zu garantieren, werden wir ab heute auch die Über-80-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt anschreiben. Fast 19.000 Menschen werden ein entsprechendes Schreiben erhalten. Bitte senden Sie das Schreiben an die Stadt ausgefüllt zurück. Sie erhalten dann in der Reihenfolge des Eingangs einen Anruf zur Terminvergabe, je nach Verfügbarkeit des Impfstoffes. Auch hier bitte ich um Geduld. Bundesgesundheitsminister Spahn hat heute von 10 harten Wochen gesprochen.

Neue Lieferung Impfstoff erhalten

Update: 26.01.2021
Halle. Verwaltung. Impf-Fortschritt: Bislang geimpft: 5.066 Personen (1. Impfung); 2.102 Personen (2. Impfung).
Wir haben heute eine weitere Lieferung von 1.170 Impfdosen erhalten. Die Hälfte des Impfstoffs wird für die Zweitimpfungen zurückgelegt.
Die zweite Hälfte wird nach folgendem Schlüssel verteilt:
– Alten- und Pflegeheime: 20 Prozent
– Krankenhäuser: 30 Prozent
– Ambulante Pflegedienste: 5 Prozent
– Rettungsdienst: 5 Prozent
– Impfzentrum: 40 Prozent
Die Lieferung bedeutet, dass wir wie geplant für die Gruppe der Über-80-Jährigen am morgigen Mittwoch, um 14 Uhr, 100 weitere Erst-Termine auf der Internetplattform des Landes www.impfterminservice.de oder per Telefon 116117 freischalten können. Sie müssen dort keinen Zweittermin buchen, diesen erhalten Sie im Anschluss an die Erst-Impfung direkt im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße.

Neue Termine & Aktion “Impf-Taxi”

Update: 24.01.2021
Halle. Verwaltung. Impf-Fortschritt: Bislang geimpft: 4.945 Personen (1. Impfung); 1.988 Personen (2. Impfung).
Morgen ruft die Stadt weitere über 90-Jährige zur Terminvereinbarung an, die sich auf das persönliche Schreiben der Stadt gemeldet haben. Die Impf-Termine finden dann in der ersten Februar-Woche statt.
Für die Gruppe der Über-80-Jährigen werden am Mittwoch, 27. Januar, um 14 Uhr, 100 weitere Erst-Termine auf der Internetplattform des Landes oder per Telefon 116117 freigeschaltet. Die Zweittermine werden im Anschluss an die Erst-Impfung direkt im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße vergeben.

Ab morgen wird zudem die Aktion „Impftaxi“ umgesetzt. Für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle, die das 90. Lebensjahr vollendet haben, gibt es für Taxifahrten zum Impfzentrum einen finanziellen Zuschuss in Höhe von maximal zehn Euro pro Fahrt. Die Inititiative ist von den Stadtwerken, der Saalesparkasse und dem Ostdeutschen Sparkassenverband in Lebens gerufen worden. Die Taxileistungen werden von der Taxi & Mietwagengenossenschaft Halle (Saale) erbracht. Die Bürgerinnen und Bürger bestellen ein Taxi über die zentrale Rufnummer. Diese lautet: 0345 / 52 52 52 oder 0345 / 21 21 21. Als Ziel geben sie das Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße an. Nach der Fahrt erfolgt unmittelbar die Verrechnung der 10 Euro.

Termine für Ü90- und Ü80-Jährige – Impfungen für niedergelassene Ärzte

Update: 23.01.2021
Halle. Verwaltung. Bislang geimpft: 4.826 Personen (1. Impfung); 1.833 Personen (2. Impfung)
Am Montag ruft die Stadt weitere Über-90-Jährige an, die sich auf das Schreiben der Stadt gemeldet haben, und vereinbart Impf-Termine.  Diese Impf-Termine finden dann in der ersten Februar Woche statt. Über 1.000 Über-90-Jährige haben sich im OB Büro gemeldet.

Für die Gruppe der Über-80-Jährigen werden am Mittwoch, 27. Januar um 14 Uhr, 100 weitere Termine auf der Internetplattform des Landes oder per Telefon 116117 freigeschaltet. Hier werden wir allerdings nur Ersttermine vergeben. Alle Patienten erhalten ihre Anschluss-Termine für die Zweitimpfungen im Anschluss an die Impfung direkt im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße.

Heute sind wieder die mobilen Teams im Einsatz, die vor Ort in den Alten- und Pflegeeinrichtungen impfen. In fünf Einrichtungen erhalten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Personal heute Impfungen: Paracelsushof, Steintor-Palais, Medi Mobil Werrastraße, Pflegeheim Domizil im Dachsweg sowie Kurzzeitpflege Born.

Zudem werden niedergelassene Ärzte geimpft, die in ihrer Fachrichtung besonders großer Aerosol-Bealstung ausgesetzt sind: Zahn-, HNO-, Augen-, Anästhesie-Ärzte.

Alle Angaben: Stadtverwaltung Halle (Saale).