Erneuter Fund zweier Fliegerbomben in der Silberhöhe

News
© H@llAnzeiger

Halle. Verwaltung. Zwei US-amerikanische 75-Kilogramm-Fliegerbomben aus dem II. Weltkrieg sind heute bei Bauarbeiten auf dem Gelände des Fußball-Nachwuchsleistungszentrums an der Willi-Bredel-Straße im Stadtteil Silberhöhe gefunden worden.

» Zu den Updates der Evakuierung und Entschärfung am 15.12.2020

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst plant, die Sprengsätze am morgigen Dienstag, 15. Dezember 2020, vor Ort zu entschärfen. Dafür wird das Gelände ab 7 Uhr in einem Radius von rund 500 Metern evakuiert.

Alle Bewohnerinnen und Bewohner innerhalb des Evakuierungsradius sind aufgefordert, ihre Wohnungen bis 8 Uhr zu verlassen.

Straßenregister der betroffenen Straßenzüge:

Quelle: Stadt Halle (Saale) - Stand: 14.12.2020 17.05 Uhr.
Quelle: Stadt Halle (Saale) – Stand: 14.12.2020 17.05 Uhr.

Betroffen sind rund 2.000 Einwohnerinnen und Einwohner. In den betroffenen Straßenzügen werden die Anwohner ab 7 Uhr über Durchsagen zur Lage informiert. Die Turnhalle der Grundschule „Silberwald“ in der Roßlauer Straße 14 steht als Betreuungsort zur Verfügung.

Die HAVAG stellt Busse für die Evakuierung zur Verfügung. Ein Bürgertelefon wird ab 7 Uhr geschaltet – Rufnummer: 115. 

Fahrplanänderungen
Der Verlauf der Straßenbahnlinien 3 und 16 sowie der Buslinien 23 und 24 der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), werden voraussichtlich um 9 Uhr bis auf Widerruf geändert.

Die betroffenen Linien fahren wie folgt:

  • Linie 3: ab Haltestelle Vogelweide über Damaschkestraße nach Ammendorf und zurück.
  • Linie 16: ab Südstadt/Paul-Suhr-Str. über S-Bahnhof Südstadt zur Haltestelle Böllberg und zurück.
  • Linie 23: fährt in beiden Richtungen zwischen Bertolt-Brecht-Weg und Coimbraer Straße direkt, Haltestelle Erich-Kästner-Straße entfällt.
  • Linie 24: endet von Osendorf kommend an der Haltestelle Beesen.

Die Haltestellen Freyburger Straße, S-Bahnhof Silberhöhe, Gustav-Staude-Straße, Anhalter-Platz, Brühlstraße sowie Genthiner Straße, Roßlauer Straße, Guldenstraße und Ellernstraße können nicht angefahren werden.

Diese Information steht online auf der Internetseite der HAVAG und in der „Mobile M.app“ und in der Smartphone-App „Mein HALLE“ zur Verfügung. Auskünfte geben auch die Mitarbeitenden an der HAVAG-Service-Hotline unter (0345) 5 81 – 56 66.