
Halle. BURG. Vom 16. Juli bis 31. Juli 2021 wird anlässlich der Jahresausstellung im hr.fleischer Kiosk am Reileck ein Projekt von Spiel- und Lerndesignstudierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle inszeniert. Zum Thema Charakterstark in drei Sequenzen befassen sich die Studierenden aus dem ersten Studienjahr unter anderem mit ausgestorbenen Tieren: Wie war das damals und wie sahen sie aus, die heute ausgestorbenen Tiere? Und wie stellen wir sie uns vor?
Die Studierenden haben sich bei der Entwicklung ihrer Arbeiten an 2D-Tierzeichnungen aus Büchern orientiert. Aber nicht nur die auf vielfältige Weise dargestellten ausgestorbenen Tiere werden gezeigt, sondern auch Geschichten erzählt und deren Protagonisten durch Accessoires am Körper dargestellt. Charaktere und Körper von Tieren wurden hier analysiert und in 3D-Masken überführt.
Auf diese Weise werden den kommenden Besucher*innen, aber auch zufällig vorbei gehenden Passant*innen Einblicke in den künstlerisch-gestalterischen Prozess von der Ideenentwicklung und -skizzierung hin zum fertigen Objekt ermöglicht.
Die Ausstellung entstand in Kooperation zwischen der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle und dem hr.fleischer Verein anlässlich der Jahresausstellung der BURG. Sie wurde nach einem Open Call an alle Studierenden der BURG durch eine Jury ausgewählt. Diese erstmalige Kooperation zwischen BURG und hr.fleischer zur Jahresausstellung soll auch im kommenden Jahr fortgeführt werden.
Programm
Samstag, 17. Juli 2021, ab 14.00 Uhr
Eröffnung mit Vorstellung der Projekte, Lesungen der Geschichten aus den Heften sowie Papierkonstruktionen für Klein und Groß
Donnerstag, 22. Juli 2021, ab 16.00 Uhr
„Papier, Papier“: Origami falten, Ausmalbilder, Maskenbau
Freitag, 30. Juli 2021, ab 16.00 Uhr
Lesungen und „Papier, Papier“: Origami falten, Ausmalbilder, Maskenbau