
Halle. lebensart. Am 7. Juli 2021 wurden von Marion Kliesch (Künstlerische Mitarbeiterin Kommunikationsdesign) und zwei Studierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Rahmen einer Spenden-Übergabe ein Exemplar der Publikation »Camp Rainbow – Experimenteller Offset auf farbigen Papier« an das BBZ „lebensart“ e.V. überreicht.
Die Publikation wurde im Rahmen eines Kurses bei Marion Kliesch im Kollektiv von Carla Westphäelinger, Cedric Schuster, Dayeon Auh, Fabius Kossack, Giulia Cabassi, Hannes Birkholz, Jakob Eskofier, Lorenz Bohlmann, Tara Fässler, Victoria Woywodt konzipiert, gestaltet und geschrieben. Die Auflage von 97 Exemplaren war schnell vergriffen und es kamen insgesamt 1.145 Euro zusammen!
Alle Einnahmen gingen als Spende direkt an das Begegnungs- und Beratungs-Zentrum “lebensart” e.V. Dieser gemeinnützige Verein engagiert sich in der Region Halle über verschiedenste Aktivitäten und Angebote für die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt.
Über die Publikation
Wer hat Angst vor Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) und Schwarz (K)? Wer keine Lust auf einen Farbrausch hat, sollte diese Publikation lieber aus der Hand legen, denn die Studierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bewegen auch ein breites Spektrum. Für dieses Musterbuch »Camp Rainbow – Experimenteller Offset auf farbigen Papier« haben sie auf 23 unterschiedlich farbige Papiere jeweils gedruckt, um zu zeigen, wie sich die Druckfarben verändern. Begleitende Artikel betrachten Themen rund um den Regenbogen. Unter der Schirmherrschaft des Regenbogens – als durchaus positiv konnotiertes Symbol für Diversität und Hoffnung – hoffen sie so, etwas Angst vor Farbe zu nehmen und den Mut zu ihr zu stärken.