Chronologie: Corona-Virus in Halle (Saale) – 01. bis 08. Juni 2021

Händel
© H@llAnzeiger

08. Juni 2021

Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen der Stadtverwaltung zum Infektionsgeschehen.

Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt:  In Halle (Saale) wurden am gestrigen Montag 1.847 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  169.504 (+1.847)
– Stadt:  117.360 (+1.217)
– Arztpraxen:  52.144 (+630)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  117.254 (+939)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  52.250 (+908)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 49,1 %
Impfquote Deutschland 46,0 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 44,5 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 21,9 %
Impfquote Deutschland 21,9 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 21,6 %

Die Stadt Halle (Saale) hat am heutigen Dienstag 5.228 Impfstoffdosen der Hersteller Biontech (2.928 Dosen), Moderna (1.500 Dosen) und Astra Zeneca (800 Dosen) erhalten. 4.478 Impfdosen werden zur Sicherstellung von Zweitimpfungen zurückgehalten. Für 750 Impfdosen des Herstellers Moderna können heute um 18 Uhr Erstimpf-Termine freigeschaltet werden. Die Termine finden am 9., 10. und 11. Juni statt und können über die Hotline 116117 oder über das Internetportal www.impfterminservice.de gebucht werden.

Unabhängig von der aufgehobenen Impfpriorisierung werden in den Impfzentren nur Termine für Personen ab 16 Jahre vergeben. Da die Ständige Impfkommission (STIKO) bisher keine Impfstoff-Empfehlung für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahre ausgesprochen hat, können Impfungen in dieser Altersgruppe aktuell nur durch Kinder- und Jugendärzte vorgenommen werden.

2. Neuinfektionen in der Stadt: 7 (+6)

7-Tage-Inzidenz: 21,37 (-0,84)

3. Infizierte in der Stadt: 148 (-31)

4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 14 (-1)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 10 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 6 (+/-0)
Die Ampel in den halleschen Krankenhäusern steht auf grün.

5. Zahl der Toten: zu beklagen: 352 (+/-0)
mit dem Virus gestorben: 234 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 118 (+/-0)

6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 160 (+2)
davon Schnelltests: 37 (-94); es gab keine positiven Testungen.

Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
51 Kontrollen insgesamt; im Einzelnen: 8 Geschäfte, 19 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 4 Gaststätten, 2 Quarantäne-Kontrollen, 18 bekannte Personen-Treffpunkte.
Dabei wurden keine Verstöße gegen Corona-Hygieneregeln registriert. Die Ordnungskräfte der Stadt Halle (Saale) haben gestern zudem mehrere Schnelltest-Stationen kontrolliert. In einer Station wurden trotz fehlender Genehmigung Tests durchgeführt und zertifiziert. Die betreffende Teststation wurde geschlossen; die Stadt Halle (Saale) prüft nun auf Grundlage des §75a des Infektionsschutzgesetztes eine Strafanzeige gegen den Betreiber.

Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage: 
Infizierte gesamt: 11.724 (+7)
Todesfälle: 352 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,0 %
Genesene gesamt: 11.224 (+38)
R-Wert: 1,00 (+0,29)

Die Altersaufteilung der 7 Neuinfektionen (5 Frauen, 2 Männer):
Unter 18 Jahre: 2
19-29 Jahre: 2
30-49 Jahre: 1
50-69 Jahre: 2
Über 70 Jahre: 0

Ergebnisse zur Infektionsquelle des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 1 Neuinfektionen (100 %)

07. Juni 2021

Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen der Stadtverwaltung zum Infektionsgeschehen.

Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt:  In Halle (Saale) wurden am gestrigen Sonntag 60 Impfungen durchgeführt. 
Durchgeführte Impfungen gesamt:  167.657 (+60)
– Stadt:  116.143 (+/-0)
– Arztpraxen:  51.514 (+60)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  116.315 (+19)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  51.342 (+41)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 48,7 %
Impfquote Deutschland 45,7 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 44,1 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 21,5 %
Impfquote Deutschland 21,3 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 21,0 %

Seit dem heutigen Montag, 7. Juni 2021, ist die Impfpriorisierung bundesweit aufgehoben. Das Land Sachsen-Anhalt weist allerdings darauf hin, dass Impftermine für Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren bis zu einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) für die Impfzentren noch nicht buchbar sind. Impfungen in dieser Altersgruppe sollten daher von den Kinder- und Jugendärzten in ihren Praxen vollzogen werden.

2. Neuinfektionen in der Stadt: 1 (-3)

7-Tage-Inzidenz: 22,20 (-1,26)

3. Infizierte in der Stadt: 179 (+1)

4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 15 (+1)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 10 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 6 (+/-0)
Die Ampel in den halleschen Krankenhäusern steht auf grün.

5. Zahl der Toten: zu beklagen: 352 (+/-0)
mit dem Virus gestorben: 234 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 118 (+/-0)

6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 158 (+18)
davon Schnelltests: 131 (+23); es gab keine positiven Testungen.

Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
42 Kontrollen insgesamt; im Einzelnen: 15 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 6 Gaststätten, 1 Quarantäne-Kontrolle, 20 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es wurden keine Corona-Verstöße registriert.

Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage: 
Infizierte gesamt: 11.717 (+1)
Todesfälle: 352 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,0 %
Genesene gesamt: 11.186 (+/-0)
R-Wert: 0,71 (+0,18)

Die Altersaufteilung der Neuinfektion (1 Mann):
Unter 18 Jahre: 0
19-29 Jahre: 0
30-49 Jahre: 0
50-69 Jahre: 1
Über 70 Jahre: 0

Ergebnisse zu den 4 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 4 Neuinfektionen (100 %)

06. Juni 2021

Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen der Stadtverwaltung zum Infektionsgeschehen.

Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt:  In Halle (Saale) wurden am gestrigen Samstag 1.265 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  167.597 (+1.265)
– Stadt:  116.143 (+1.265)
– Arztpraxen:  51.454 (+/-0)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  116.296 (+354)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  51.301 (+911)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 48,7 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 21,5 %

2. Neuinfektionen in der Stadt: 4 (-9)

7-Tage-Inzidenz: 23,46 (-0,42)

3. Infizierte in der Stadt: 178 (+4)

4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 14 (+/-0)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 10 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 6 (+/-0)
Die Ampel in den halleschen Krankenhäusern steht auf grün.

5. Zahl der Toten: zu beklagen: 352 (+/-0)
mit dem Virus gestorben: 234 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 118 (+/-0)

6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 140 (-53);
davon Schnelltests: 108 (+43); es gab keine positiven Testungen.

Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
48 Kontrollen insgesamt; im Einzelnen: 5 Geschäfte, 19 Parkanlagen, 24 bekannte Personen-Treffpunkte.
Witterungsbedingt waren am Samstag vergleichsweise wenig Bürgerinnen und Bürger auf öffentlichen Plätzen unterwegs.

Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage: 
Infizierte gesamt: 11.716 (+4)
Todesfälle: 352 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,0 %
Genesene gesamt: 11.186 (+/-0)
R-Wert: 0,53 (-0,33)

Die Altersaufteilung der 4 Neuinfektionen (1 Frau, 3 Männer):
Unter 18 Jahre: 2
19-29 Jahre: 1
30-49 Jahre: 0
50-69 Jahre: 1
Über 70 Jahre: 0

Ergebnisse zu den 13 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 12 Neuinfektionen (92,31 Prozent),
Gemeinschaftseinrichtungen: 1 Neuinfektion (7,69 Prozent)

Zur Situation in den Gemeinschaftseinrichtungen:
Aktuell sind neun Gemeinschaftseinrichtungen in der Stadt Halle (Saale) von Infektionsgeschehen betroffen. 122 Schülerinnen und Schüler sowie neun Lehrerinnen und Lehrer befinden sich in Quarantäne. Diese Quarantänen resultieren aus positiven Tests bei neun Schülerinnen und Schülern. Folgende neun Einrichtungen sind vom Infektionsgeschehen betroffen:

  • Gemeinschaftsschule Kastanienallee
  • Grundschule Am Heiderand
  • Latina
  • Alpha-Schule 
  • BBS V
  • Lyonel-Feininger-Gymnasium
  • Schule am Lebensbaum
  • Pestalozzischule 
  • Förderschule Comenius

05. Juni 2021

Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen der Stadtverwaltung zum Infektionsgeschehen.

Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt:  In Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 3.134 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  166.332 (+3.134)
– Stadt:  114.878 (+1.585)
– Arztpraxen:  51.454 (+1.549)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  115.942 (+1.631)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):   50.390 (+1.503)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 48,6 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 21,1 %

2. Neuinfektionen in der Stadt: 13 (+4)

7-Tage-Inzidenz: 23,88 (-2,09)

3. Infizierte in der Stadt: 174 (+1)

4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 14 (+/-0)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 10 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 6 (+/-0)
Die Ampel in den halleschen Krankenhäusern steht auf grün.

5. Zahl der Toten: zu beklagen: 352 (+/-0)
mit dem Virus gestorben: 234 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 118 (+/-0)

6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 193 (+60);
davon Schnelltests: 65 (+/-0); es gab keine positiven Testungen.

Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
99 Kontrollen insgesamt; im Einzelnen: 6 Geschäfte, 37 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 4 Gaststätten, 52 bekannte Personen-Treffpunkte.
Witterungsbedingt waren am Freitag viele Bürgerinnen und Bürger auf öffentlichen Plätzen unterwegs. In den Abendstunden wurde bei Kontrollen mehrfach ruhestörender Lärm festgestellt und geahndet, zudem wurden Platzverweise ausgesprochen. Die angetroffenen Personen mussten außerdem den vor Ort verstreuten Müll aufsammeln. Verstöße gegen die Corona-Maßnahmen wurden nicht verzeichnet.

Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage: 
Infizierte gesamt: 11.712 (+13)
Todesfälle: 352 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,0 %
Genesene gesamt: 11.186 (+12)
R-Wert: 0,86 (-0,06)

Die Altersaufteilung der 13 Neuinfektionen (7 Frauen, 6 Männer):
Unter 18 Jahre: 4
19-29 Jahre: 4
30-49 Jahre: 2
50-69 Jahre: 3
Über 70 Jahre: 0

Ergebnisse zu den 9 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 6 Neuinfektionen (66,7 %)
Berufliches Umfeld: 3 Neuinfektionen (33,3 %)

04. Juni 2021

Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen der Stadtverwaltung zum Infektionsgeschehen.

Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt:  In Halle (Saale) wurden am gestrigen Donnerstag 3.606 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  163.198 (+3.606)
– Stadt:  113.293 (+1.528)
– Arztpraxen:  49.905 (+2.078)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  114.311 (+2.154)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  48.887 (+1.452)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 47,9 %
Impfquote Deutschland: 44,1 %; Sachsen-Anhalt: 42,3 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 20,5 %
Impfquote Deutschland: 20,1 %; Sachsen-Anhalt: 20,0 %

2. Neuinfektionen in der Stadt: 9 (+/-0)

7-Tage-Inzidenz: 25,97 (+0,42)

3. Infizierte in der Stadt: 173 (-6)

4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 14 (+1)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 10 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 6 (+/-0)
Die Ampel in den halleschen Krankenhäusern steht auf grün.

5. Zahl der Toten: zu beklagen: 352 (+/-0)
mit dem Virus gestorben: 234 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 118 (+/-0)

6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 133 (+26);
davon Schnelltests: 65 (+18); es gab keine positiven Testungen.

Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
80 Kontrollen insgesamt; im Einzelnen: 7 Geschäfte, 34 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 5 Gaststätten, 5 Quarantäne-Kontrollen, 29 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es wurden keine Verstöße verzeichnet.

Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage: 
Infizierte gesamt: 11.699 (+9)
Todesfälle: 352 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,0 %
Genesene gesamt: 11.174 (+15)
R-Wert: 0,92 (-0,03)

Die Altersaufteilung der 9 Neuinfektionen (2 Frauen, 7 Männer):
Unter 18 Jahre: 2
19-29 Jahre: 2
30-49 Jahre: 0
50-69 Jahre: 4
Über 70 Jahre: 1

Ergebnisse zu den 9 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 9 Neuinfektionen (100 %)

Grafiken zur Entwicklung der Corona-Kennzahlen:

03. Juni 2021

Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen der Stadtverwaltung zum Infektionsgeschehen.

Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt:  In Halle (Saale) wurden am gestrigen Mittwoch 4.617 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  159.592 (+4.617)
– Stadt:  111.765 (+1.786)
– Arztpraxen:  47.827 (+2.831)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  112.157 (+1.847)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen): 47.435 (+2.770)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 47,0 %
Impfquote Deutschland: 43,8 %; Sachsen-Anhalt: 41,7 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 19,9 %
Impfquote Deutschland: 19,6 %; Sachsen-Anhalt: 19,3 %

2. Neuinfektionen in der Stadt: 9 (+1)

7-Tage-Inzidenz: 25,56 (-0,84)

3. Infizierte in der Stadt: 179 (-7)

4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 13 (-2)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 10 (-2)
Intensivbehandlungen: 6 (-2)
Die Ampel in den halleschen Krankenhäusern steht auf grün.

5. Zahl der Toten: zu beklagen: 352 (+/-0)
mit dem Virus gestorben: 234 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 118 (+/-0)

6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 107 (-44);
davon Schnelltests: 47 (-21); es gab keine positiven Testungen.

Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
86 Kontrollen insgesamt; im Einzelnen: 35 Geschäfte, 15 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 17 Gaststätten, 6 Quarantäne-Kontrollen, 3 Einrichtungen der Körperpflege, 10 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es wurden keine Verstöße verzeichnet.

Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage: 
Infizierte gesamt: 11.690 (+9)
Todesfälle: 352 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,0 %
Genesene gesamt: 11.159 (+16)
R-Wert: 0,95 (-0,19)

Die Altersaufteilung der 9 Neuinfektionen (3 Frauen, 6 Männer):
Unter 18 Jahre: 2
19-29 Jahre: 2
30-49 Jahre: 3
50-69 Jahre: 1
Über 70 Jahre: 1

Ergebnisse zu den 8 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 6 Neuinfektionen (75 %)
Berufliches Umfeld: 2 Neuinfektionen (25 %)

02. Juni 2021

Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen der Stadtverwaltung zum Infektionsgeschehen.

Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt:  In Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 3.451 Impfungen durchgeführt. 
Durchgeführte Impfungen gesamt:  154.975 (+3.451)
– Stadt:  109.979 (+1.670)
– Arztpraxen:  44.996 (+1.781)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  110.310 (+1.451)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  44.665 (+2.000)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 46,2 %
Impfquote Deutschland: 43,2 %; Sachsen-Anhalt: 41,0 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 18,7 %
Impfquote Deutschland: 18,8 %; Sachsen-Anhalt: 18,4 %

2. Neuinfektionen in der Stadt: 8 (-1)

7-Tage-Inzidenz: 26,39 (-1,68)

3. Infizierte in der Stadt: 186 (-7)

4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 15 (-3)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 12 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 8 (+/-0)
Die Ampel in den halleschen Krankenhäusern steht auf grün.

5. Zahl der Toten: zu beklagen: 352 (+/-0)
mit dem Virus gestorben: 234 (+/-0)
an dem Virus gestorben: 118 (+/-0)

6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 151 (-75);
davon Schnelltests: 68 (-15); es gab keine positiven Testungen.

Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
67 Kontrollen insgesamt; im Einzelnen: 10 Geschäfte, 1 Fitnessstudio, 16 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 15 Gaststätten, 4 Quarantäne-Kontrollen, 4 Einrichtungen der Körperpflege, 17 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es wurde ein Verstoß verzeichnet. In einer Gaststätte wurden gegen Hygienebestimmungen, Abstandsregeln und die Pflicht zum Führen einer Anwesenheitsliste verstoßen.

Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage: 
Infizierte gesamt: 11.681 (+8)
Todesfälle: 352 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,0 %
Genesene gesamt: 11.143 (+15)
R-Wert: 1,14 (+0,16)

Die Altersaufteilung der 8 Neuinfektionen (4 Frauen, 4 Männer):
Unter 18 Jahre: 5
19-29 Jahre: 1
30-49 Jahre: 1
50-69 Jahre: 1
Über 70 Jahre: 0

Ergebnisse zu den 9 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 8 Neuinfektionen (89 %)
Berufliches Umfeld: 1 Neuinfektion (11 %)

Eindämmungsverordnung des Landes
Das Land Sachsen-Anhalt hat für Landkreise und kreisfreie Städte mit einer Inzidenz, die fünf Tage in Folge unter 35 liegt, die Corona-Maßnahmen der 13. Eindämmungsverordnung deutlich gelockert. Somit gelten für die Stadt Halle (Saale) veränderte Regeln für das öffentliche Leben.

01. Juni 2021

Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen der Stadtverwaltung zum Infektionsgeschehen.

Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt:   In Halle (Saale) wurden am gestrigen Montag 2.119 Impfungen durchgeführt. 
Durchgeführte Impfungen gesamt:  151.524 (+2.119)
– Stadt:  108.309 (+1.671)
– Arztpraxen:  43.215 (+448)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen): 108.859 (+639)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen): 42.665 (+1.480)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 45,6 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 17,9 %

Die Stadt Halle (Saale) hat heute 4.200 Impfdosen des Herstellers Moderna, 2.340 Impfdosen des Herstellers Biontech sowie 500 Impfdosen des Herstellers Astra Zeneca erhalten. Teile der Lieferung werden zur Sicherstellung von Zweitimpfungen zurückgestellt, 4.000 Dosen von Moderna und Biontech können für Erstimpfungen genutzt werden. Diese 4.000 Termine werden am heutigen Dienstag, 18 Uhr, zur Buchung freigeschaltet. Impfberechtigt sind alle Personen der höchsten drei Priorisierungsgruppen, wie in §§ 2 bis 4 der Corona-Impfverordnung des Bundes genannt. Termine können gebucht werden über die Hotline 116117 und über das Portal www.impfterminservice.de.

Anmerkung der Stadt: Aus technischen Gründen kann es bei hoher Auslastung des Buchungsportals zur fehlerhaften Angabe kommen, es seien keine Termine mehr verfügbar. Die Stadt empfiehlt, in einem solchen Fall nach einiger Zeit einen erneuten Buchungsversuch vorzunehmen.

2. Neuinfektionen in der Stadt: 9 (+5)

7-Tage-Inzidenz: 28,07 (-0,84)

3. Infizierte in der Stadt: 193 (-35)

4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 18 (-4)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 12 (-5)
Intensivbehandlungen: 8 (-1)
Die Ampel in den halleschen Krankenhäusern steht auf grün.

5. Zahl der Toten: zu beklagen: 352 (+2)
mit dem Virus gestorben: 234 (+2)
an dem Virus gestorben: 118 (+/-0)
Aus zwei Kliniken wurden zwei Todesfälle übermittelt. Ein 83-jähriger Mann und ein 61-jähriger Mann sind mit einer Corona-Infektion gestorben.

6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 226 (+28)
davon Schnelltests: 83 (-73); es gab keine positiven Testungen.

Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
42 Kontrollen insgesamt; im Einzelnen: 2 Geschäfte, 19 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 8 Gaststätten, 13 bekannte Personen-Treffpunkte. Es wurden keine Verstöße verzeichnet.

Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage: 
Infizierte gesamt: 11.673 (+9)
Todesfälle: 352 (+2)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,0 %
R-Wert: 0,98 (+0,28)

Die Altersaufteilung der 9 Neuinfektionen (4 Frauen, 5 Männer):
Unter 18 Jahre: 3
19-29 Jahre: 3
30-49 Jahre: 3
50-69 Jahre: 0
Über 70 Jahre: 0

Ergebnisse zu den 4 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 4 Neuinfektionen (100 %)

 

Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Herausgabe der Zahlen und Statistiken erfolgt durch die Stadt Halle (Saale).