
Die Städtebauförderung hat in den letzten 30 Jahren viele Orte in der historischen Altstadt unserer Stadt ein neues Gesicht verliehen. Zum diesjährigen “Tag der Städtebauförderung” am Samstag, den 08. Mai 2021, präsentiert sich die Händelstadt in einem kleinen Dokumentarfilm und zeigt auf, wie sich die “graue Diva” in den letzten 3 Jahrzehnten verwandelt hat.
Insgesamt wurden auf dem 80 Hektar großen Areal mit seinen mehr als 500 Denkmälern seit 1994 Fördermittel in Höhe von etwa 155 Millionen Euro eingesetzt. Ungefähr 87 Millionen Euro stammen aus dem Programm
„Städtebauliche Sanierung und Entwicklung“. Weitere 68 Millionen Euro flossen aus dem Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Durch die Sanierung wurde zudem ein Anstieg der Einwohnerzahl verzeichnet. Lebten im Jahr 1994 noch knapp 4.300 Menschen in Halles historischer Altstadt, so sind es aktuell fast 6.000 EinwohnerInnen.
Im Film zu sehen sind historische und aktuelle Aufnahmen, die den Wandel rund um den Hallmarkt, Universitäts- und Marktplatz, Hansering sowie die kleine Ulrichstraße aufzeigen.