„Deine Idee für Halle – unsere Torte für Dich.“ – Halle besser machen mit der Bürgerstiftung

Nachrichten Halle (Saale)
© H@llAnzeiger

Halle. Bürgerstiftung. Ein Stadtteilfest, das in jedem Jahr in einem anderen Viertel stattfindet und Sie mit durch Halle nimmt. + Einen still gelegten Brunnen wieder reaktivieren. + Eine Botanikbibliothek für den Botanischen Garten ins Leben rufen. + Zusammen dem Müll im Park zu Leibe rücken. + Halle gemeinsam besser machen.

Das sind nur vier von mehr als 250 Ideen von Bürgerinnen und Bürgern, die die Bürgerstiftung Halle in den letzten Monaten mit ihrem Projekt „Halle besser machen“  gesammelt hat. Nun kommt der Endspurt der Ideensammelphase bevor es dann an die gemeinsame Umsetzung von hoffentlich vielen Ideen geht.

Was ist Ihre Idee für ein noch lebenswerteres Halle? Auf www.hallebessermachen.de  können Sie noch bis zum 30. November Ihre Idee eingeben und Teil von „Halle besser machen“ werden. Ihnen fällt sofort was ein? Es arbeitet in Ihrem Kopf? Sie haben schon länger eine Idee in der Schublade? Dann tragen Sie Ihre Idee ein auf www.hallebessermachen.de

„Deine Idee für Halle – unsere Torte für Dich.“ Unter allen Ideen, die bis zum 30. November eingehen, verlost die Bürgerstiftung eine exklusive „Halle besser machen“-Torte.

Es bleibt nicht nur bei Torte: Mit „Halle besser machen“ können Sie Ihre Idee weiter voranbringen, Mitstreiterinnen und Unterstützer finden und sich zur Umsetzung Ihrer Idee beraten lassen. Gemeinsam bringen wir Ihre Ideen nach vorn, setzen kleinere Projekte um und gehen größere Ziele gemeinsam an. Seien Sie dabei.

Viele Menschen haben gute Ideen, die sich allein nicht so einfach verwirklichen lassen – einigen fehlen die Gesprächsanlässe, anderen auch nur ein paar Leute, die ähnliche Ideen haben, um loszulegen. Die Bürgerstiftung Halle möchte mit „Halle besser machen“ Menschen anregen, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren und gemeinsam Ideen für ein besseres Miteinander in der Stadt zu entwickeln. „Halle besser machen“ ist eine Aktion der Bürgerstiftung Halle mit Unterstützung der Körber-Stiftung.