
Am 27. März 2021 hat die Stadt Halle (Saale) die 200er-Inzidenz-Marke überschritten. Nach neun Tagen ist die Marke in unserer Stadt nun erstmals unterschritten worden und liegt am heutigen Tag bei 191,45.
Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand zweifelt die Aussagekraft der heutigen Inzidenz jedoch an. In vergangenen Pressekonferenzen verwehrte sich Halles Oberbürgermeister mehrfach, Maßnahmen und Entwicklungen in anderen Kommunen/Landkreisen zu kommentieren und die Stadt Halle (Saale) mit anderen Städten zu vergleichen. Mit dem heute abgegebenen Statement wird jedoch genau dieser Vergleich zur Einordnung der aktuellen Situation herangezogen:
“Die Zahlen sind wenig aussagekräftig. Viele Kommunen haben ihre Berichterstattung über die Oster-Feiertage ausgesetzt. Außerdem werden über die Feiertage erfahrungsgemäß weniger Tests gemacht. Auch nach Aussage des Robert-Koch-Instituts können die Zahlen erst wieder ab Mitte der nächsten Woche als repräsentativ erachtet werden. Aus den aktuellen Zahlen kann deshalb leider noch nicht geschlossen werden, dass das Infektionsgeschehen zurückgeht. Der Katastrophenschutz-Stab folgt dem gegenteiligen Rechtsakt aus § 13 Abs. 3 der 11. Eindämmungsverordnung des Landes, dass die geltenden Regeln so lange in Kraft bleiben, bis der Wert von 200 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten wird.” [Quelle: Stadtverwaltung]