
31. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 905 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 281.593 (+905)
– Stadt: 170.022 (+81)
– Arztpraxen: 111.571 (+824)
Erstimpfungen gesamt: 148.034 (+252)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 133.559 (+653)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 62,0 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 56,0 %
Neuinfektionen in der Stadt: 6 (+1)
7-Tage-Inzidenz: 9,64 (+0,84)
Aktuell Infizierte: 36 (+2)
Patienten im Krankenhaus: 0 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (5 Männer, 1 Frau):
unter 18 Jahre: 2
19 bis 29 Jahre: 2
30 bis 49 Jahre: 2
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 3 Neuinfektionen (60 %)
Reiserückkehrer: 2 Neuinfektionen (40 %)
30. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am Donnerstag 1488 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 280.688 (+1488)
– Stadt: 169.941 (+402)
– Arztpraxen: 110.747 (+1086)
Erstimpfungen gesamt: 147.782 (+428)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 132.906 (+1060)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 61,9 %
Impfquote Deutschland: 61,5 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 57,2 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 55,7 %
Impfquote Deutschland: 51,5 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 49,9%
Neuinfektionen in der Stadt: 5 (+3)
7-Tage-Inzidenz: 8,80 (+2,09)
Aktuell Infizierte: 34 (+5)
Patienten im Krankenhaus: 0 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen Neuinfektionen:
Reiserückkehr: 2 Neuinfektion (100 %)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (4 Männer, 1 Frau)
19 bis 29 Jahre: 2
30 bis 49 Jahre: 1
über 70 Jahre: 2
29. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am Mittwoch 2.150 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 279.200 (+2150)
– Stadt: 169.539 (+984)
– Arztpraxen: 109.661 (+1166)
Erstimpfungen gesamt: 147.354 (+498)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 131.846 (+1652)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 61,7 %
Impfquote Deutschland: 61,3 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 57,0 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 55,2 %
Impfquote Deutschland: 50,9 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 49,4 %
Neuinfektionen in der Stadt: 2 (-2)
7-Tage-Inzidenz: 6,70 (+/-0)
Aktuell Infizierte: 29 (+/-0)
Patienten im Krankenhaus: 0 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 0 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (1 Frau, 1 Mann):
über 70 Jahre: 2
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 2 Neuinfektionen (50 %)
Reiserückkehr: 2 Neuinfektionen (50 %)
28. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am Dienstag 1.050 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 277.050 (+1050)
– Stadt: 168.555 (+299)
– Arztpraxen: 108.495 (+751)
Erstimpfungen gesamt: 146.856 (+362)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 130.194 (+688)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 61,5 %
Impfquote Deutschland: 61,1 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 56,9 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 54,5 %
Impfquote Deutschland: 50,2 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 48,8 %
Neuinfektionen in der Stadt: 4 (-2)
7-Tage-Inzidenz: 6,70 (+0,84)
Aktuell Infizierte: 29 (+/-0)
Patienten im Krankenhaus: 0 (-1)
Intensivbehandlungen: 0 (-1)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (2 Frauen, 2 Männer)
50 – 69 Jahre: 2
Über 70 Jahre: 2
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 5 Neuinfektionen (83 %)
Reiserückkehr: 1 Neuinfektion (17 %)
27. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am Montag 1.407 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 276.000 (+1407)
– Stadt: 168.256 (+771)
– Arztpraxen: 107.744 (+636)
Erstimpfungen gesamt: 146.494 (+268)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 129.506 (+1139)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 61,4 %
Impfquote Deutschland: 61,0 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 56,7 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 54,3 %
Impfquote Deutschland: 49,7 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 48,3 %
Neuinfektionen in der Stadt: 6 (+6)
7-Tage-Inzidenz: 5,87 (+1,68)
Aktuell Infizierte: 29 (+6)
Patienten im Krankenhaus: 1 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (2 Frauen, 4 Männer)
Unter 18 Jahre: 2
19-29 Jahre: 1
30-49 Jahre: 3
26. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Sonntag 42 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 274.593 (+42)
– Stadt: 167.485 (+/-0)
– Arztpraxen: 107.108 (+42)
Erstimpfungen gesamt: 146.226 (+18)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 128.367 (+24)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 61,3 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 53,8 %
Neuinfektionen in der Stadt: 0 (+/-0)
7-Tage-Inzidenz: 4,19 (-0,42)
Aktuell Infizierte: 23 (+/-0)
Patienten im Krankenhaus: 1 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
25. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Samstag 99 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 274.551 (+99)
– Stadt: 167.485 (+56)
– Arztpraxen: 107.066 (+43)
Erstimpfungen gesamt: 146.208 (+6)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 128.343 (+93)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 61,3 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 53,8 %
Neuinfektionen in der Stadt: 0 (-4)
7-Tage-Inzidenz: 4,61 (-0,42)
Aktuell Infizierte: 23 (-2)
Patienten im Krankenhaus: 1 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen Neuinfektionen:
Reiserückkehr: 4 Neuinfektionen (100 %)
In allen vier Fällen wurde die Delta-Variante nachgewiesen, die Reiseziele der Betroffenen lagen in Frankreich, Tansania und den USA.
24. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 1.828 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 274.452 (+1828)
– Stadt: 167.429 (+869)
– Arztpraxen: 107.023 (+959)
Erstimpfungen gesamt: 146.202 (+492)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 128.250 (+1336)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 61,2 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 53,7 %
Neuinfektionen in der Stadt: 4 (+4)
7-Tage-Inzidenz: 5,03 (+1,26)
Aktuell Infizierte: 25 (+3)
Patienten im Krankenhaus: 1 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (2 Frauen, 2 Männer):
19 – 29 Jahre: 3
30 – 49 Jahre: 1
23. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Donnerstag 2.132 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 272.624 (+2132)
– Stadt: 166.560 (+592)
– Arztpraxen: 106.064 (+1540)
Erstimpfungen gesamt: 145.710 (+480)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 126.914 (+1652)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 61,0 %
Impfquote Deutschland: 60,6 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 56,4 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 53,2 %
Impfquote Deutschland: 48,5 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 47,2 %
Neuinfektionen in der Stadt: 0 (-2)
7-Tage-Inzidenz: 3,77 (-1,68)
Aktuell Infizierte: 22 (+/-0)
Patienten im Krankenhaus: 1 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 1 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Zur neuen städtischen Eindämmungsverordnung:
Der Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) hat beschlossen, die am morgigen Samstag, 24. Juli 2021, auslaufende 6. Eindämmungsverordnung der Stadt in leicht veränderter Fassung zu verlängern. Wichtigste Änderung ist eine weitere Lockerung der Testpflicht. Die Stadt Halle (Saale) macht hierbei Gebrauch von der entsprechenden Verordnungsermächtigung in der 14. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt.
In der Neufassung der 6. Eindämmungsverordnung ist die Testpflicht nun zusätzlich für folgende Bereiche ausgesetzt:
- Soziokulturelle Zentren, Bürgerhäuser, Seniorenbegegnungsstätten und -treffpunkte, Angebote der Mehrgenerationenhäuser
- Spielhallen und Spielbanken, Wettannahmestellen, Tierhäuser und andere Gebäude in Tierparks, zoologischen und botanischen Gärten sowie ähnlichen Freizeitangeboten, Indoor-Spielplätze, Saunen und Dampfbäder.
Bereits zuvor waren von der Testpflicht ausgenommen:
- außerschulische Bildungsangebote und Angebote von öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie vergleichbarer Einrichtungen
- Kultureinrichtungen (z. B. Literaturhäuser, Theater/Musiktheater, Filmtheater/Kinos, Planetarien, Sternwarten sowie Angebote von Konzerthäusern und -veranstaltern)
- Stadt- und Naturführungen
- geschlossene Räume von Gaststätten und Einrichtungen der Hochschulgastronomie
- der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen nach § 11 Abs. 1, 4 und 5 der 14. Eindämmungsverordnung mit Ausnahme der Teilnehmer an Wettkämpfen.
Die veränderte 6. Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) wird am heutigen Freitag, 23. Juli 2021, veröffentlicht und tritt am morgigen Samstag, 24. Juli 2021, in Kraft.
22. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Mittwoch 2.445 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 270.492 (+2445)
– Stadt: 165.968 (+854)
– Arztpraxen: 104.524 (+1591)
Erstimpfungen gesamt: 145.230 (+611)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 125.262 (+1834)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 60,8 %
Impfquote Deutschland: 60,4 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 56,2 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 52,5 %
Impfquote Deutschland: 48,0 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 46,5 %
Neuinfektionen in der Stadt: 2 (+/-0)
7-Tage-Inzidenz: 5,45 (+0,84)
Aktuell Infizierte: 22 (+2)
Patienten im Krankenhaus: 1 (-1)
Intensivbehandlungen: 1 (-1)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (2 Frauen):
19 – 29 Jahre: 1
30 – 49 Jahre: 1
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 1 Neuinfektion (50 %)
Reiserückkehr: 1 Neuinfektion (50 %)
Rückkehr von Urlaubsreisen:
Mit dem Beginn der Sommerferien setzt auch eine erhöhte Reisetätigkeit vieler Hallenserinnen und Hallenser ein. Die Stadt Halle (Saale) macht darauf aufmerksam, dass für viele Reiseregionen spezielle Rückreise-Regelungen gelten.
So müssen alle Einreisenden bei der Rückkehr aus einem Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet und Virusvariantengebiet – unabhängig von der Art der Einreise (per Flugzeug, Bahn oder Auto) – eine Einreiseanmeldung vornehmen.
Die Reise-Regularien können sich kurzfristig ändern und sich zwischen dem Zeitpunkt der Abreise und der Rückreise unterscheiden. Deshalb gilt: Personen, die eine Reise antreten, müssen sich selbst über die aktuell geltenden Regeln informieren. Hierbei unterstützt das Auswärtige Amt, das Informationen in der kostenlosen App „Sicher reisen“ zusammengetragen hat.
21. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 1.846 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 268.047 (+1846)
– Stadt: 165.114 (+640)
– Arztpraxen: 102.933 (+1206)
Erstimpfungen gesamt: 144.619 (+331)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 123.428 (+1515)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 60,6 %
Impfquote Deutschland: 60,2 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 56,0 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 51,7 %
Impfquote Deutschland: 47,3 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 45,6 %
Neuinfektionen in der Stadt: 2 (+/-0)
7-Tage-Inzidenz: 4,61 (+/-0)
Aktuell Infizierte: 20 (+/-0)
Patienten im Krankenhaus: 2 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (2 Männer):
Unter 18 Jahre: 1
19 – 29 Jahre: 1
Bei einer Neuinfektion führt eine Kontaktkette in die Sekundarschule am Fliederweg. Aktuell laufen Ermittlungen zu den notwendigen Maßnahmen.
Ergebnis zu den Infektionsquellen der gestrigen Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 2 Neuinfektionen (100 %)
20. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Montag 1.839 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 266.201 (+1839)
– Stadt: 164.474 (+1143)
– Arztpraxen: 101.727 (+696)
Erstimpfungen gesamt: 144.288 (+240)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 121.913 (+1599)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 60,4 %
Impfquote Deutschland: 60,0 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 55,8 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 51,1 %
Impfquote Deutschland: 46,7 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 45,1 %
Neuinfektionen in der Stadt: 2 (+1)
7-Tage-Inzidenz: 4,61 (-0,84)
Aktuell Infizierte: 20 (+2)
Patienten im Krankenhaus: 2 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (1 Frau, 1 Mann):
19 – 29 Jahre: 1
30 – 49 Jahre: 1
Ergebnis der Infektionsquelle der gestrigen Neuinfektion:
Privates Umfeld: 1 Neuinfektion (100 %)
19. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In den Impfzentren der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Sonntag keine Impfungen durchgeführt. Die Hausärzte haben für die vergangenen Tage 1.280 Impfungen nachgemeldet.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 264.362 (+1280)
– Stadt: 163.331 (+/-0)
– Arztpraxen: 101.031 (+1280)
Erstimpfungen gesamt: 144.048 (+206)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 120.314 (+1074)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 60,3 %
Impfquote Deutschland: 59,9 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 55,7 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 50,4 %
Impfquote Deutschland: 46,6 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 44,6 %
Neuinfektionen in der Stadt: 1 (+/-0)
7-Tage-Inzidenz: 5,45 (+0,42)
Aktuell Infizierte: 18 (+/-0)
Patienten im Krankenhaus: 2 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (1 Frau):
19 – 29 Jahre: 1
Ergebnis der Infektionsquelle der gestrigen Neuinfektion:
Privates Umfeld: 1 Neuinfektion (100 %)
18. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Samstag 428 Impfungen durchgeführt. Die Zahl der Zweitimpfungen in der Stadt ist auf nunmehr 119.240 gestiegen. Damit hat die Hälfte der Gesamtbevölkerung den vollständigen Impfschutz gegen das SARS-CoV2-Virus erhalten.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 263.082 (+428)
– Stadt: 163.331 (+428)
– Arztpraxen: 99.751 (+/-0)
Erstimpfungen gesamt: 143.842 (+213)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 119.240 (+215)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 60,3 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 50,0 %
Neuinfektionen in der Stadt: 1 (+/-0)
7-Tage-Inzidenz: 5,03 (+0,42)
Aktuell Infizierte: 18 (+/-0)
Patienten im Krankenhaus: 2 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Situation in den Gemeinschaftseinrichtungen:
In den Schulen, Kitas und Horten der Stadt Halle (Saale) gibt es aktuell kein Infektionsgeschehen. In einem Fall ließ sich eine Infektion auf eine Gemeinschaftseinrichtung in einem anderen Landkreis zurückführen.
17. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 1.059 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 262.654 (+1059)
– Stadt: 162.903 (+1059)
– Arztpraxen: 99.751 (+/-0)
Erstimpfungen gesamt: 143.629 (+154)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 119.025 (+905)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 60,2 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 49,9 %
Neuinfektionen in der Stadt: 1 (-3)
7-Tage-Inzidenz: 4,61 (-0,42)
Aktuell Infizierte: 18 (+1)
Patienten im Krankenhaus: 2 (-1)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektion (1 Mann):
30 – 49 Jahre: 1
Ergebnisse zu den Infektionsquellen der gestrigen Neuinfektionen:
Privates Umfeld: 1 Neuinfektion (25 %)
Gemeinschaftseinrichtungen: 1 Neuinfektion (25 %)
Reiserückkehr: 2 Neuinfektionen (50 %)
Schnelltest-Stationen:
Die Stadt Halle (Saale) hat aktuell 18 stationäre sowie drei mobile Anbieter als Leistungserbringer zur Durchführung von kostenlosen Bürgertests (Schnelltests) beauftragt. Deren Beauftragung läuft planmäßig am 31. Juli 2021 aus.
Der Pandemiestab hat beschlossen, nach dem 31. Juli 2021 keine sogenannten „weiteren Leistungserbringer“ zu beauftragen. Gründe sind zum einen die stark gesunkene Nachfrage, da Geimpfte und Genesene keine negativen Tests mehr vorweisen müssen und mit Fortschreiten der Impfkampagne die Zielgruppe der Ungeimpften zunehmend kleiner wird. Zum anderen sind aufgrund der Coronavirus-Testverordnung des Bundes alle Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Apotheken, medizinische Labore, Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie die von den Kassenärztlichen Vereinigungen betriebenen Testzentren als Leistungsträger dazu berechtigt, kostenlose Bürgertests durchzuführen. Diese machen hiervon regen Gebrauch und bieten über das ganze Stadtgebiet verteilt kostenlose Bürgertests durch.
Durch diesen gesetzlich vorgegebenen Rahmen ist die Versorgung mit Schnelltests in der Stadt Halle (Saale) gesichert. Der Pandemiestab wird die Situation jedoch fortlaufend beobachten und nach Entwicklung des Infektionsgeschehens gegebenenfalls neu bewerten.
16. Juli 2021
Halle/Verwaltung. Die wichtigsten Informationen der Stadtverwaltung zur Corona-Lage:
Impf-Fortschritt:
In der Stadt Halle (Saale) wurden am gestrigen Donnerstag 3.459 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 261.595 (+3459)
– Stadt: 161.844 (+1429)
– Arztpraxen: 99.751 (+2030)
Erstimpfungen gesamt: 143.475 (+727)
Zweitimpfungen gesamt (Johnson&Johnson eingerechnet): 118.120 (+2732)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 60,1 %
Impfquote Deutschland: 59,5 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 55,5 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 49,5 %
Impfquote Deutschland: 45,3 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 43,9 %
Neuinfektionen in der Stadt: 4 (+4)
7-Tage-Inzidenz: 5,03 (+1,26)
Aktuell Infizierte: 17 (+4)
Patienten im Krankenhaus: 3 (+/-0)
Intensivbehandlungen: 2 (+/-0)
Todesfälle gesamt: 355 (+/-0)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (3 Frauen, 1 Mann):
Unter 18 Jahre: 2
30-49 Jahre: 1
50-69 Jahre: 1
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Herausgabe der Zahlen und Statistiken erfolgt durch die Stadt Halle (Saale).