
+++ Aktuelle Informationen der Stadt Halle (Saale) +++
Die Stadtverwaltung bittet Bürgerinnen und Bürger, auf die amtlichen Informationen der Stadt Halle (Saale) zu achten, welche Sie auf dieser Seite finden. Die täglichen Video-Pressekonferenzen wurden am 16.02.2021 vorerst abgesetzt. Alle bisherigen Video-Pressekonferenzen sind auf dem YouTube-Kanal der Stadt zu finden.
» zur 3. Eindämmungsverordnung für Halle (Saale)
» zur Änderungsverordnung der 9. Eindämmungsverordnung für Sachsen-Anhalt
» Testmöglichkeiten in Halle (Saale) und im Saalekreis
» Corona-Virus: Verordnungen im Überblick
» Hinweise der Stadt zur Berechnung des R-Wertes
02. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern insgesamt 726 Impfungen im Impfzentrum und in Alten- und Pflegeheimen durchgeführt.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 22.931 (+726); davon Erstimpfungen: 16.732 (+719); Zweitimpfungen: 6.199 (+7)
Am heutigen Dienstag werden rund 420 Impfungen im Impfzentrum und rund 450 in einer Senioren-Wohnanlage durchgeführt.
2. Neuinfektionen in der Stadt: 41 (+34)
7-Tage-Inzidenz: 121,91 (+9,22)
3. Infizierte in der Stadt: 549 (+12)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 103 (+9)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 88 (+4)
davon Intensivbehandlungen: 15 (-1)
In den fünf Kliniken ist wieder eine leicht steigende Zahl von Patienten zu verzeichnen. Die Ampel, die die Situation in den Krankenhäusern beschreibt, steht weiterhin auf gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 261 (+5)
mit dem Virus gestorben: 174 (+4)
an dem Virus gestorben: 87 (+1)
Wir müssen leider über fünf Verstorbene (zwei Männer und drei Frauen) berichten: An Corona ist ein 82-jähriger Mann verstorben. Mit Corona verstarben ein 92-jähriger Mann sowie eine 92-jährige, eine 91-jährige und eine 90-jährige Frau.
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 544 (+391); davon Schnelltests: 119 (+44); zwei Tests fielen positiv aus. Hier wurden umgehend PCR-Tests durchgeführt.
Zu den Schnelltestungen in Gemeinschaftseinrichtungen: Vom 22. bis 27. Februar sind bisher 180 Mutations-Analysen erfolgt. Bei 23 Prozent der Proben wurde die britische Mutation nachgewiesen.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
199 Kontrollen insgesamt
im Einzelnen: 40 Geschäfte, 29 Parkanlagen, 8 Gaststätten, 13 Quarantäne-Kontrollen, 78 Haltestellen, 8 Einrichtungen der Körperpflege, 23 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab zwei Corona-Verstöße: gegen die Maskenpflicht und gegen das Alkoholverbot im öffentlichen Raum.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.212 (+41)
Todesfälle: 261 (+5)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,6 %
Impfquote: 7 % *
Genesene gesamt: 6.402 (+24)
* Impfquote bezieht sich auf den Teil der Bevölkerung, der zumindest die Erstimpfung erhalten hat.
Verdopplungszeitraum: 62 Tage (+/-0) (Anzahl der Tage, in der sich die Zahl der Infektionen verdoppelt hat)
R-Wert: 1,39 (+0,29)
Die Altersaufteilung der 41 Neuinfektionen (25 Frauen, 16 Männer):
Unter 18 Jahre: 4
19-29 Jahre: 5
30-49 Jahre: 12
50-69 Jahre: 14
Über 70 Jahre: 6
Ergebnisse zu den 7 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 3 Neuinfektionen (42,86 %);
Berufliches Umfeld: 0 Neuinfektionen (0 %);
Alten- und Pflegebereich: 0 Neuinfektionen (0 %);
Medizinischer Bereich: 2 Neuinfektionen (28,57 %); Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 2 Neuinfektionen (28,57 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
01. März 2021
Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:
Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern keine Impfungen durchgeführt. Gesamtsumme der bisher durchgeführten Impfungen: 22.205 (+/-0); davon Erstimpfungen: 16.013 (+/-0); Zweitimpfungen: 6.192 (+/-0)
Ab dem heutigen Montag werden wir mit den 2.080 Impfungen für Menschen aus der höchsten Prioritätsgruppe starten, für die wir seit vergangenem Freitag Termine vergeben.
2. Neuinfektionen in der Stadt: 7 (-49)
7-Tage-Inzidenz: 112,69 (-4,19)
3. Infizierte in der Stadt: 537 (-17)
4. Im Krankenhaus behandelte Patienten: 94 (-1);
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 84 (+9);
davon Intensivbehandlungen: 16 (-2)
In den fünf Kliniken der Stadt ist die Situation unverändert. Die Ampel, die die Situation in den Krankenhäusern beschreibt, steht allerdings weiterhin auf gelb.
5. Zahl der Toten: zu beklagen 256 (+/-0);
mit dem Virus gestorben: 170 (+/-0);
an dem Virus gestorben: 86 (+/-0)
6. Anzahl der gestern durchgeführten Abstriche: 153 (-74); davon kostenlose Schnelltests: 75 (-29), zwei dieser Tests fielen positiv aus.
Zum Thema Sicherheit und Ordnung:
43 Kontrollen insgesamt, im Einzelnen: 5 Geschäfte, 16 Parkanlagen, 1 Gaststätte, 3 Quarantäne-Kontrollen, 4 Haltestellen, 14 bekannte Personen-Treffpunkte
Es gab keine Corona-Verstöße.
Weitere statistische Angaben zum heutigen Tage:
Infizierte gesamt: 7.117 (+7)
Todesfälle: 256 (+/-0)
Quote Todesfälle (% der Infizierten): 3,6 %
Impfquote: 6,7 % *
Genesene gesamt: 6.378 (+24)
* Impfquote bezieht sich auf den Teil der Bevölkerung, der zumindest die Erstimpfung erhalten hat.
Verdopplungszeitraum: 62 Tage (+1)
(Anzahl der Tage, in der sich die Zahl der Infektionen verdoppelt hat)
R-Wert: 1,09 (+0,39)
Die Altersaufteilung der 7 Neuinfektionen (4 Frauen, 3 Männer):
Unter 18 Jahre: 2
19-29 Jahre: 0
30-49 Jahre: 1
50-69 Jahre: 0
Über 70 Jahre: 4
Ergebnisse zu den 56 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 23 Neuinfektionen (41,07 %);
Berufliches Umfeld: 4 Neuinfektionen (7,14 %);
Alten- und Pflegebereich: 3 Neuinfektionen (5,36 %);
Medizinischer Bereich: 2 Neuinfektionen (3,57 %);
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 24 Neuinfektionen (42,86 %)
Die Kontakte konnten vollständig nachverfolgt werden.
Ältere Beiträge finden Sie hier:
» Chronologie: Corona-Virus in Halle (Saale)
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Herausgabe der Zahlen und Statistiken erfolgt durch die Stadt Halle (Saale).