Polizeimeldungen
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Freitag, 07.01.2022

Polizeirevier Halle (Saale)

Diebstahl von Schweißgeräten, Kompletträdern und Werkzeugen
Wie der Polizei am Freitagfrüh mitgeteilt wurde, sind bislang noch unbekannte Täter in der Zeit von Mittwoch, dem 05. Januar 2022, 22.00 Uhr bis heute früh gegen 06.00 Uhr, gewaltsam in Räumlichkeiten in der „Porphyrstraße“ eingedrungen. Die Diebe entwendeten daraus eine … weiterlesen »

LKW Schleusung Polizei
Polizeimeldungen

A14 bei Halle: Erste aufgedeckte Lkw-Schleusung 2022 in Sachsen-Anhalt mit zwei Afghanen

Für jeweils 7.000 Euro 

Halle. BPOLI. Am Donnerstag, den 6. Januar 2022 wurde die zuständige Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 16:00 Uhr durch die Leitstelle der PI Halle über eine erneute Lkw-Schleusung in Sachsen-Anhalt unterrichtet. Hierbei handelt es sich um die erste Behältnisschleusung im neuem Jahr. Zuvor hatte sich der betroffene Lkw-Fahrer, … weiterlesen »

Abellio DB Zug Verkehr
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Abellio: Änderungen im Zugverkehr wegen Bauarbeiten

Halle. Abellio. Aufgrund von Brückenarbeiten durch die DB Netz AG kommt es von Dienstag, 11.01.2022, bis einschließlich Samstag. 29.01.2022, zu Abweichungen von den Fahrplänen auf den Verbindungen zwischen Halle bzw. Leipzig und Erfurt bzw. Jena und Saalfeld. Betroffen sind folgende Linien:

  • Regionalexpress RE 16   Halle – Erfurt
  • Regionalbahn RB 25
weiterlesen »
Campus Kunsthochschule Burg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Digitaler Studieninformationstag der BURG

Halle. BURG. Am Donnerstag, 13. Januar 2022, lädt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zum digitalen Studieninformationstag ein und öffnet virtuell unter www.burg-halle.de/infotag ihre Türen. Das informative Programm bietet zwischen 10 und 16 Uhr Gelegenheit, die verschiedenen Möglichkeiten eines Studiums in den Fachbereichen Kunst und Design an der BURG kennenzulernen. … weiterlesen »

Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

15 Millionen Euro für Energiespar-Projekte in Unternehmen

Umweltministerium stockt Förderprogramm Sachsen-Anhalt ENERGIE auf

Magdeburg. MWU. In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels und der Energiewende kommt es auch für Unternehmen in Sachsen-Anhalt verstärkt auf eine möglichst effiziente und nachhaltige Nutzung von Energie an. Mit Investitionen in energieeffiziente Produktionsanlagen, Gebäude und Logistik können Betriebe Energiekosten und klimaschädliche Treibhausgasimmissionen einsparen. Insbesondere … weiterlesen »

Halle guten Dinge sind hier
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle-Crowd: Sonderaktion „2022 zusammen durchstarten – 22 für 10“ im Februar

Halle. SWH. Auf der Halle-Crowd, der regionalen Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Halle (SWH), wird es im Februar 2022 eine tolle Aktion geben. Sie heißt „2022 zusammen durchstarten – 22 für 10“: Alle Interessierten, die ein spannendes Projekt starten wollen, können und müssen dieses bis zum 24. Januar 2022 auf der Halle-Crowd … weiterlesen »

Straßenbahn
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HAVAG passt Fahrplan an

Halle. SWH/HAVAG. Zum Schulbeginn nach dem Ende der Weihnachtsferien passt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) ihren Fahrplan ab Montag, 10. Januar 2022, an.

Alle im Fahrplan gekennzeichneten Schülerfahrten finden wieder statt.

Die Straßenbahnlinien 4 und 16 nehmen ihren Betrieb wieder auf.

Außerdem gibt es einzelne Fahrzeitanpassungen auf den Buslinien 25 und … weiterlesen »

Kein Bild
Polizeimeldungen

Mehrere Fahrzeuge durch Gegenstände auf der A9 beschädigt

Weißenfels. ZVAD. Zwischen der Tank- und Rastanlage Osterfeld und der Anschlussstelle Weißenfels wurden am Mittwoch gegen 21:30 Uhr mehrere Fahrzeuge durch Überfahren von Gegenständen beschädigt.

Nach dem, was bislang bekannt ist, befanden sich aus unbekannter Herkunft Holz- bzw. Metallteile auf der Fahrbahn. Zwei Lkw beschädigten sich beim Überfahren die Tanks, … weiterlesen »

Rettungswagen
Polizeimeldungen

Mehrere Körperverletzungen in der Richard-Wagner-Straße

Halle. PRev. Am Mittwoch gegen 19:05 Uhr trafen drei junge Männer in der Richard-Wagner-Straße auf drei junge Unbekannte mit südländischem Erscheinungsbild, welche ihre Sachen forderten. Als man sich wehrte, wurde durch die Angreifer Pfefferspray versprüht. Zwei Männer im Alter von 18 und 19 Jahren erlitten hierdurch Reizungen und wurden deswegen … weiterlesen »

Polizei
Polizeimeldungen

Trickbetrug: Geld-Abholer vorläufig festgenommen

Halle. PRev. Am gestrigen Mittwoch kam es im Stadtgebiet vermehrt zu sogenannten Schockanrufen mit dem Tenor ein Angehöriger hätte einen schweren Unfall verursacht und nun müsse schnell eine hohe Kautionssumme gestellt werden. In einem dieser Fälle konnte die Polizei gestern eine Geldabholer vorläufig festnehmen.

Der Mann war in die Südstadt … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Donnerstag, 06.01.2022

Polizeirevier Halle (Saale)

E-Roller im Gleisbett
In der Merseburger Straße fuhr am Donnerstag gegen 04:13 Uhr eine Straßenbahn über einen auf Höhe der Lutherstraße im Gleisbett liegenden Elektroroller. Dabei entstand Sachschaden an der Bahn, der kaputte E-Scooter wurde sichergestellt. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr auf.… weiterlesen »

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Landesausstellung “Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte” geht erfolgreich zu Ende

Halle. Landesmuseum/LDA. Am Sonntag, den 09. Januar 2022, wird die Landesausstellung “Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte” beendet. Nach einer Laufzeit von sieben Monaten werden knapp 60.000 Besucherinnen und Besucher die Reise in die Welt der Himmelsscheibe unternommen haben. Die Schau wurde am 04. Juni 2021 durch … weiterlesen »

Kunstmuseum Moritzbiurf
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Lesung: “Die Spur der Zeit – Aufbruch und Ernüchterung in der DDR-Literatur”

Szenische Lesung mit der Sprechbuehne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 

Halle. KStM. Literatur als Spiegel der Zeit – der Zeit des Malers und Kulturfunktionärs Willi Sitte in der DDR. Begleitend zur Sitte-Retrospektive im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) lässt die szenische Lesung Texte von Christa Wolf, Sarah Kirsch, Erik Neutsch und Wolf Biermann … weiterlesen »