Aktuelles
Topmeldung

LAV informiert: Was ist zu gut für die Tonne?

Halle. LAV/LSA. Zu gut für die Tonne! Unter diesem Motto diskutiert Deutschland darüber, wie Lebensmittelverschwendung entgegen gewirkt werden kann. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geht davon aus, dass jährlich rund 11 Mio. Tonnen Lebensmittel in Deutschland verschwendet werden. Rund die Hälfte davon gehe auf Privathaushalte zurück. “Werfen Sie … weiterlesen »

News
Sachsen-Anhalt Info

Neujahrsansprache Haseloff: Wir können vorsichtig optimistisch in die Zukunft schauen

Magdeburg. STK/LSA. In seiner traditionellen Neujahrsansprache im MDR hat sich Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff mit Blick auf das neue Jahr vorsichtig optimistisch gezeigt. Zwar habe „die Corona-​Pandemie auch einschneidende Auswirkungen auf unser Land“. Aber „mit den Impfstoffen, die uns nun zur Verfügung stehen, haben wir die Chance, das Virus in … weiterlesen »

Nachrichten
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Oberbürgermeister zieht Bilanz zum Jahreswechsel

Halle. In der vergangenen Nacht wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu 69 Einsätzen gerufen, die im Nachgang als “normal” eingestuft werden, so zum Beispiel Stürze, Körperverletzungen und Einsätze aufgrund Alkoholkonsums. Lediglich 3 Einsätze standen im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern. Zum Vergleich: zum Jahreswechsel 2019/2020 waren es 148 Einsätze. Darüber informierte Halles Oberbürgermeister … weiterlesen »

News
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Innenstadt von Silvestermüll befreit

Halle. SWH/HWS. Auch in diesem Jahr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, wieder über den Jahreswechsel unterwegs, um die Straßen von Böller- und Raketenresten zu befreien. In diesem Jahr erwarten sie jedoch deutlich weniger Silvestermüll am Neujahrstag.

Bereits heute … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Topmeldung

Zahlreiche Körperverletzungen im Stadtgebiet

Halle. PRev/LSA. Kurz vor Mitternacht gab es in der Albert-Roth-Straße eine tätliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Zwei Beteiligte erlitten leichte Blessuren.

Am Franz-Liszt-Bogen kam es gegen 00.15 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, ein 53-Jähriger wurde leichtverletzt.

In einer Wohnung in der Tangermünder Straße schlug gegen 00.20 Uhr ein … weiterlesen »

Aktuell Polizei
Polizeimeldungen

Silvesterbilanz der Polizeiinspektion Halle (Saale)

Halle. PI. Im Bereich der Polizeiinspektion Halle (Saale) verlief die Silvesternacht weitgehend friedlich. Es kam zu einigen Einsätzen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigungen, Bränden und ähnlichem.

Im Bereich der PI Halle (Saale) kam es zum Jahreswechsel zu ca. 170 polizeilichen Einsätzen, davon standen knapp 70 im Zusammenhang mit dem Jahreswechsel. 28 Personen … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Freitag, 01.01.2021

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Silvesterbilanz
Im Bereich der Polizeiinspektion Halle (Saale) verlief die Silvesternacht weitgehend friedlich. Es kam zu einigen Einsätzen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigungen, Bränden und ähnlichem.

Im Bereich der PI Halle (Saale) kam es zum Jahreswechsel zu ca. 170 polizeilichen Einsätzen, davon standen knapp 70 im Zusammenhang mit dem Jahreswechsel. … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Chronologie: Corona-Virus in Halle (Saale) – 29. bis 31. Dezember 2020

31. Dezember 2020

Halle/Verwaltung. Aktuelle Meldezahlen und Informationen:

Indikatoren zur Einschätzung der Lage in der Stadt Halle (Saale):
1. Neuinfektionen in der Stadt: 72

2. Infizierte in der Stadt: 1.020 (+69) – Höchstwert

3. 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner: 220,79 (-11,64) 
Die Inzidenz in der Stadt ist erneut gesunken, weil … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Chronologie: Corona-Virus im Saalekreis vom 01. bis 31. Dezember 2020

31. Dezember 2020

Merseburg. LKS. Die aktuellen Meldezahlen mit Stand 10:30 Uhr:

  • neue positive Fälle: 106
  • aktuelle Corona-Fälle gesamt: 1.173
  • bestätigte Fälle gesamt: 3.321
  • davon wieder gesund: 2.075
  • verstorben: 73
  • Zahl der COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage / 100.000 Einwohner: 352,52 (Stand 30.12.2020)

Im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung müssen wir … weiterlesen »

Nachrichten
Sachsen-Anhalt Info

Chronologie: Corona-Virus in Sachsen-Anhalt vom 16. bis 31. Dezember 2020

31. Dezember 2020

936 neue Infektionsfälle gemeldet – Bisher 10.100 Impfungen
Magdeburg. MS/LSA. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 30.479 (Stand: 31. Dezember, 13:22 Uhr).

Seit dem letzten Bericht am 30.12.2020, 14:21 Uhr sind 936 Fälle hinzugekommen. 22.425 Personen gelten als genesen.

Bekannt sind 2.741 hospitalisierte Fälle. … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Info

„Grüne Berufe“: Mehr Auszubildende als im Vorjahr

Ausbildung in der Landwirtschaft ist attraktiv – Ministerin Dalbert dankt Betrieben für ihr Engagement

Magdeburg. MULE/LSA. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für eine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau in Sachsen-Anhalt. Insgesamt wurden in 2020 in der Land- und Hauswirtschaft zum Stichtag 526 Ausbildungsverhältnisse abgeschlossen. Das sind 13 Verträge … weiterlesen »

News
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

30 Jahre Autobahnbau in Sachsen-Anhalt

Von 234 auf 613 km befahrbare Autobahn – nun ist auch der letzte Abschnitt der A 14 genehmigt

Halle. LVwA/LSA. Am 14. Dezember 2020 wurde symbolisch die letzte Akte der Planungsunterlagen zur A 14 geschlossen. An diesem Tag bekam Präsident Pleye von der zuständigen Referentin des Referates Planfeststellung Bettina Bösken … weiterlesen »

aktuelle Nachrichten
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Fahrplan: Mit der HAVAG über die Feiertage

Halle. SWH/HAVAG. Wie in jedem Jahr passt die Hallesche Verkehrs-AG, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, die Fahrpläne über die Weihnachtsfeiertage und Silvester vom 21. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 an. Fahrkartenkauf ist auch über Silvester möglich. Außerdem wird aufgrund der verlängerten Ferien im Januar die Gültigkeit der Schülerfahrkarten … weiterlesen »