Maya Mare
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Maya mare öffnet am 01. Juli 2021 wieder

Halle. SWH/Bäder. Es ist soweit: Ab Donnerstag, 1. Juli 2021, wird das Spaß- und Freizeitbad Maya mare, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, nach achtmonatiger Pause mit all seinen Attraktionen wieder seine Pforten für alle großen und kleinen Badegäste öffnen.

Für Maya mare-Besucherinnen und -Besucher gelten die allgemein gültigen Hygiene- und … weiterlesen »

Polizei
Polizeimeldungen

Eisleben: Mann mit Messer spricht Schüler an

PRevMSH. Am frühen Morgen soll ein älterer Mann Schüler am Eingang der Schule in Eisleben angesprochen haben und dabei ein Messer gezeigt haben. Die Schüler haben sich daraufhin hilfesuchend beim Lehrpersonal gemeldet. Diese haben daraufhin umgehend die Polizei eingeschaltet.

Bei einer Suche im Bereich wurde der Mann angetroffen. Das Messer … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Studentischer Ideenwettbewerb zur Bebauung eines zukünftigen Medizin-Campus Weinberg

Neues architektonisches Design für universitäres Lernen 

Halle. UKH. Orte der medizinischen Ausbildung und Versorgung sind stets im Wandel begriffen. Anpassungen des Curriculums, technischer Fortschritt und neue Schwerpunktsetzungen in Studium und Forschung spiegeln sich in veränderten Raumansprüchen wider. Mit der Idee zum Bau eines „Theoretikums“ wird der Sprung der Medizinischen Fakultät … weiterlesen »

Knoten Glauchaer Platz
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Sanierung Glauchaer Platz für 3 Mio. Euro: Umleitungsstrecken werden abgestimmt

Halle. Verwaltung. Die Sanierung des Verkehrsknotens Glauchaer Platz ist ein Projekt mit hohen Anforderungen an die Organisation der Baustelle und die Umleitungsverkehre in den einzelnen Bauphasen. Dabei müssen ein reibungsloser Ablauf der Bauarbeiten, ein – trotz der Baustelle – möglichst flüssiger Verkehr und schließlich unvermeidbare Belastungen der Anwohnerinnen und Anwohner … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

AWO-Kinderdruckwerkstatt: Insgesamt 320 ABC-Bücher für Vorschulkinder aus der Region gedruckt

Die Druckerpresse läuft heiß

Halle-Merseburg. AWO. In den letzten Wochen lief die Druckerpresse in der Kinderdruckwerkstatt des AWO Regionalverbandes Halle-Merseburg heiß. Ein Großprojekt stand ins Haus: Werkstattleiter Andreas Schröder druckte ABC-Bücher für Vorschulkinder aus den Kitas der AWO in Halle und Merseburg.

Auch die Kinder aus den Kitas im Saalekreis, … weiterlesen »

LKW Schleusung Polizei
Polizeimeldungen

19. Lkw-Schleusung in Sachsen-Anhalt aufgedeckt

Unerlaubt Eingereiste zünden Plane von Lkw an, um zu flüchten 

BAB 14/Rastplatz Plötzetal. BPOLI. Am Montagabend, den 28. Juni 2021, informierte die Polizeiinspektion Magdeburg die zuständige Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 23.20 Uhr über einen eingegangenen Notruf eines Lkw-Fahrers, der sich mit seinem Fahrzeug auf dem Rasthof Plötzetal an der Bundesautobahn 14 … weiterlesen »

Impfzentrum Halle Corona-Virus
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt schaltet 2.364 Erstimpftermine frei

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) hat heute eine weitere Impfstoff-Lieferung mit 2.928 Impfdosen des Herstellers Biontech und 1.800 Impfdosen des Herstellers Moderna erhalten. Die Hälfte der Lieferung wird für die Sicherstellung von Zweitimpfungen zurückgelegt.

Die Stadt kann somit weitere 2.364 Erstimpftermine zur Verfügung stellen. Diese finden in dieser Woche … weiterlesen »

Polizei
Polizeimeldungen

Durchsuchungen im Stadtgebiet wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz

Halle. PI. Am heutigen Tag erfolgen seit den Morgenstunden Durchsuchungsmaßnahmen im Stadtgebiet von Halle (Saale) und im Saalekreis aufgrund richterlicher Beschlüsse wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Im Vorfeld wurden bereits Haftbefehle gegen vier Tatverdächtige erwirkt. Diese wurden vorläufig festgenommen und müssen noch einem Richter vorgeführt werden.

Bei den durchsuchten Objekten … weiterlesen »

MLU Löwengebäude
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Neues Uni-Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit: Bürgermeister Geier begrüßt Forschungsstandort

Halle. Verwaltung. Ein neues Institut an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) stärkt Halle (Saale) als zukunftsorientierten Forschungsstandort. Bürgermeister Egbert Geier nimmt am Donnerstag, 01. Juli 2021, an der Auftaktveranstaltung des neuen Instituts für Strukturwandel und Nachhaltigkeit teil.

Bürgermeister Egbert Geier: „Die Gründung des neuen Instituts an unserer Universität verdeutlicht das große … weiterlesen »

Polizei Bericht
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Dienstag, 29.06.2021

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Versuchtes Tötungsdelikt
Am 28. Juni 2021 gegen 17.15 Uhr wurde in Rottleberode ein 77-jähriger Mann auf seinem Grundstück mit einem Gegenstand durch seinen 41-jährigen Nachbarn attackiert und dabei schwer verletzt. Das Opfer musste in ein Klinikum des Freistaates Thüringen geflogen werden – die Verletzungen sind lebensbedrohlich.
Der … weiterlesen »

Polizei
Polizeimeldungen

Versuchtes Tötungsdelikt im Landkreis Mansfeld-Südharz

Halle. PI. Am 28. Juni 2021 gegen 17.15 Uhr wurde in Rottleberode ein 77-jähriger Mann auf seinem Grundstück mit einem Gegenstand durch seinen 41-jährigen Nachbarn attackiert und dabei schwer verletzt. Das Opfer musste in ein Klinikum des Freistaates Thüringen geflogen werden – die Verletzungen sind lebensbedrohlich.

Der Tatverdächtige wurde von … weiterlesen »

Liebe
Forschung & Wissenschaft

Psychologie-Studie: Gefühlte Macht entscheidet über Liebesglück

Halle. MLU. Männer und Frauen sind in Beziehungen besonders zufrieden, wenn beide das Gefühl haben, die ihnen wichtigen Entscheidungen treffen zu können. Dabei geht es weniger um die tatsächliche, objektive Macht, sondern um die persönliche Wahrnehmung der Situation. Das zeigt eine neue Studie von Forschenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und … weiterlesen »

Handwerkskammer Handwerk Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer: Klimaziele ohne Fachkräfte nicht erreichbar

Halle. HWK. Die praktische Umsetzung der von Bundestag und Bundesrat verabschiedeten neuen Regelungen zum Klimaschutz kann nur mit einer ausreichenden Anzahl an Fachkräften im Handwerk realisiert werden. „Da wir davon meilenweit entfernt sind, können die eng getakteten Klimaziele kaum erreicht werden“, sagt der Präsident der Handwerkskammer, Thomas Keindorf. 

Handwerker wie … weiterlesen »