Polizei
Polizeimeldungen

Versammlungen in Halle (Saale) und Merseburg am 29. Mai 2021

Halle. PI. Im Stadtgebiet von Halle (Saale) und Merseburg wurden für Samstag, den 29. Mai 2021 mehrere Versammlungen ordnungsgemäß angemeldet. Weitestgehend blieben und verliefen die Aktionen störungsfrei.

Die Polizei war mit mehreren Hundertschaften der Landespolizei Sachsen-​Anhalts vor Ort.

Während der Versammlungen in Merseburg wurden Strafanzeigen wegen Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

“Kinderplanet” der Universitätsmedizin begeht 30-jähriges Jubiläum

Ministerpräsident Haseloff und CDU-Spitzenkandidat Laschet gratulieren

Halle. UKH/UMed. Jahr für Jahr geraten Eltern und Familien durch die plötzliche Krebserkrankung eines Kindes in eine Lebenssituation, die sie von einem Tag auf den anderen vor äußerst schwierige Entscheidungen und Herausforderungen stellt und zu deren Bewältigung sie Hilfe benötigen. Den Visionen Frau Dr. … weiterlesen »

Topmeldung

Hochschule Anhalt eröffnet Zentrum für Naturstoffbasierte Therapeutika

Köthen. HSA. Sind Algen das Superfood und die Wirkstofflieferanten der Zukunft? Mit dieser Fragestellung beschäftigen sich, unter Leitung von Professorin Carola Griehl, Forscher des Kompetenzzentrums für Algenbiotechnologie an der Hochschule Anhalt seit vielen Jahren. Eine Forschungsarbeit bei der das Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) unterstützt. Am 27. Mai … weiterlesen »

Burg Giebichenstein
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Und wieder “trotzt” die Burg: Kultur trotz Corona auf der Burg Giebichenstein

Halle. TBF. Vom 25. Juni bis zum 18. Juli 2021 veranstaltet das Stadtmuseum Halle erneut auf der Oberburg Giebichenstein in Halle (Saale) das „Trotzburgfest“. Unter freiem Himmel und mit der wunderschönen Saale als Kulisse bietet die nunmehr zweite Auflage dieses Events 17 regionalen und internationalen Bands eine Möglichkeit, auch in … weiterlesen »

Wasserstoff
Sachsen-Anhalt Info

Fünf Projekte in Sachsen-Anhalt Teil einer europäischen Wasserstoffwirtschaft

Magdeburg. MULE/LSA. Das Bundeswirtschaftsministerium hat bekannt gegeben, dass 62 deutsche Projekte im Rahmen einer großen europäischen Wasserstoff-Allianz gefördert werden sollen. In Sachsen-Anhalt sollen fünf Projekte umgesetzt werden.

Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zeigte sich erfreut:
“Sachsen-Anhalt gehört zu den Vorreitern bei grünem Wasserstoff. Die ausgewählten Projekte für grünen Wasserstoff in … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bauzaun-Ausstellung „Bioökonomie findet Stadt“ in der Bornknechtstraße

Berlin/Halle. Science2Public. Wissenschaftsvermittlung im Vorbeigehen: Die Ausstellung „Bioökonomie findet Stadt“ widmet sich aktuellen Forschungsprojekten aus ganz Deutschland. Vorbeigehenden BesucherInnen werden in den neun Wissenschaftsstädten Halle (Saale), Potsdam, Bochum, Bielefeld, Bremen, Karlsruhe, Oldenburg, Regensburg und Siegen aktuelle und urbane Forschungsprojekte in Form einer vierzig Meter langen Bauzaunausstellung präsentiert.

Die Stadt Halle … weiterlesen »

Vertrag Kooperation Politik Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Kooperation: IMG und Wirtschaftsförderung der Lutherstadt Eisleben unterstützen regionale Unternehmen

Magdeburg. IMG/LSA. Investoren und Bestandsunternehmen sollen künftig gemeinsam und abgestimmt betreut werden. Darauf haben sich die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) und die Lutherstadt Eisleben in einer Kooperationsvereinbarung verpflichtet. Das Ziel der strategischen Partnerschaft: einen umfassenden Service für alle Ansiedlungs- und Erweiterungsvorhaben von Unternehmen zu bieten.

„Wir freuen uns … weiterlesen »

Zigaretten
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Weltnichtrauchertag – “Aufhören! Sag Ja zum Rauchverzicht”

Informationskampagne startet

Halle. SAKG. Unter diesem Motto findet am 31. Mai 2021 der alljährlich von der Weltgesundheitsorganisation initiierte Weltnichtrauchertag statt. Deshalb startet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) eine Informationskampagne, die Menschen im Bundesland dabei unterstützt, von der Zigarette loszukommen. Helfen sollen verschiedene Initiativen und digitale Lösungen. Im Portfolio enthalten sind individuelle … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt Halle stellt neuen Schwerlast-Transportwagen in Dienst

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) investiert weiter in die Sicherheits-, Hilfs- und Ausrüstungstechnik im Feuerwehr- und Rettungsdienst. Ein neuer Schwerlast-Transportwagen (STW) wurde am heutigen Freitag, 28. Mai 2021, an den Rettungsdienst der Stadt übergeben. Das Fahrzeug wird auf der Hauptwache in Halle-Neustadt stationiert. Die Stadt investierte 260.000 Euro Eigenmittel.… weiterlesen »

Roter Turm
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Roter Turm: Carillon-Konzert am Sonntag

Halle. Verwaltung. Zu einem Glockenspielkonzert vom Roten Turm laden die Stadt Halle (Saale) und der Förderkreis Glockenspiel Roter Turm für Sonntag, 30. Mai 2021, 16 Uhr, auf den halleschen Marktplatz ein.

Das Konzert im Rahmen der Carillon-Sonntage ist zugleich das Debüt für Halles erste Carillonneurin: Uta Gräber ist die erste … weiterlesen »

Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadtmuseum öffnet ab 01. Juni 2021 wieder

Halle. Verwaltung. Aufgrund der sinkenden Inzidenz öffnet das Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, am Dienstag, 1. Juni 2021, nach sechs Monaten wieder für Besucherinnen und Besucher.

Zu sehen ist dann erstmals die Sonderausstellung „Begehrt und zerbrechlich – Porzellan aus Lettin 1858 – 1990“. Die Schau zeigt Porzellanprodukte aus den verschiedenen … weiterlesen »

Abstand
Sachsen-Anhalt Info

Fallende Inzidenzen: Grimm-Benne und Willingmann verständigen sich über weitere Lockerungsvorschläge 

Magdeburg. MS/LSA. Angesichts des stark rückläufigen Infektionsgeschehens in vielen Landkreisen und kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts haben sich Sozialministerin Petra Grimm-Benne und Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann am Freitag auf Vorschläge für weitere Lockerungen und Öffnungen verständigt. Bereits am kommenden Dienstag soll nach den Plänen der Minister das Kabinett darüber beraten und … weiterlesen »

Bunter Zaun Kinder
Topmeldung

Länder befürworten Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder

Berlin. Bundesrat. Der Bundesrat hat zum Regierungsentwurf des geplanten Ganztagsförderungsgesetzes Stellung genommen.

In ihrer Stellungnahme begrüßen die Länder das Vorhaben der Bundesregierung, einen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter ab 2026 stufenweise einzuführen. Sie dringen jedoch darauf, im weiteren Gesetzgebungsverfahren insbesondere die finanziellen Rahmenbedingungen der zu … weiterlesen »