Handwerkskammer HWK
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer: Digitale Ideen der Azubis gefragt 

Halle. HWK. Wie können digitale Technologien das Arbeitsleben erleichtern? Das fragen die Handwerkskammer Halle und das IHK Bildungszentrum Auszubildende und rufen sie dazu auf, sich am Wettbewerb Azubi4ID zu beteiligen. Lehrlinge aus dem südlichen Sachsen-Anhalt können bis zum 31. Mai 2021 Ideen einreichen, wie man Arbeitsprozesse im Ausbildungsbetrieb dank Smartphone, … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Ballenstedt: Versuchter Totschlag

Magdeburg. PIMD. Am frühen Abend des 28. Februar 2021 hielt sich ein 16-​Jähriger mit zwei 16 und 17 Jahre alten Mädchen am Rathausplatz in Ballenstedt auf, als plötzlich ein 23-Jähriger erschien und den 16-​Jährigen von hinten würgte, ihm ein Messer an die Kehle hielt und ihn daraufhin zu Boden riss. … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Anmeldung zum 15. Halleschen Drachenboot Cup mit MediCup

Halle. Drachenbootverein/KanuClub54. Ab 1. März könnt ihr Euch für den 15. Halleschen Drachenboot Cup anmelden.

Der 1. Hallesche Drachenbootverein e.V. und der Hallesche Kanu-Club 54 e.V. laden Euch ein, das Wochenende vom 11. bis 13. Juni mit uns am Osendorfer See zu verbringen. Aufgerufen sind alle Fun-, Firmen- und Breitensportteams, … weiterlesen »

Verordnung Sachsen-Anhalt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung
Verordnung Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Neue Änderungsverordnung für Sachsen-Anhalt ab 01. März 2021

Magdeburg. STK/MK/LSA. Ab 1. März 2021 dürfen Friseursalons, Blumenläden, Gärtnereien, Garten- und Baumärkte wieder öffnen. Das hat das Kabinett mit der geänderten Corona-Eindämmungsverordnung beschlossen, die bis einschließlich 10. März 2021 gilt.

weiterlesen »
Händeldenkmal
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Chronologie: Corona-Virus in Halle (Saale) – 25. bis 28. Februar 2021

28. Februar 2021

Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen:

Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Wir haben gestern 1.022 Impfungen durchgeführt.
Gesamtsumme der bisher durchgeführte Impfungen: 22.205 (+1.022)
davon Erstimpfungen: 16.013 (+1.015)
Zweitimpfungen: 6.192 (+7)

Ab dem morgigen Montag werden wir mit den 2.080 Impfungen für Menschen aus der höchsten Prioritätsgruppe starten, … weiterlesen »