Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Baracken-Brand im Süden von Halle (Saale)

Am Dienstag, 30.03.2021, gegen 19.10 Uhr war über dem Süden der Stadt eine dunkle Rauchwolke zu sehen. Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Ammendorf stand eine Baracke auf dem Gebiet des alten Betonwerkes in der Alten Heerstraße vollständig in Flammen. Die Kammeraden der Berufsfeuerwehr Südwache unterstützten die stundenlangen  Löscharbeiten. Die Polizei … weiterlesen »

Sonne
Topmeldung

Deutschlandwetter im März 2021: Ein kontrastreicher März, mit viel Sonnenschein und zu wenig Niederschlag

Offenbach. DWD. Im März 2021 befand sich Deutschland oftmals im Einflussbereich von Hochdruckgebieten. Nur zur Monatsmitte konnte sich vorübergehend eine Westströmung aufbauen, mit der mehrere Sturm- sowie größere Niederschlagsgebiete über die Bundesrepublik rauschten und sich anschließend mit auf Nord drehenden Winden verfrühtes „Aprilwetter“ einstellte. In der aus polaren Regionen eingeströmten … weiterlesen »

Kreisverwaltung Saalekreis
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Chronologie: Corona-Virus im Saalekreis vom 01. bis 31. März 2021

31. März 2021

Merseburg. LKS. Im Landkreis Saalekreis verzeichnen wir 71 Neuinfektionen.

Aktuell haben wir im Saalekreis 527 aktive Corona-Fälle und die Zahl der COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage / 100.000 Einwohner (Inzidenz-Wert) liegt bei 212,17 Fällen (Stand 30.03.2021). Bisher gab es im Saalekreis 7.408 bestätigte positive Fälle. Davon gelten … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Chronologie: Corona-Virus in Sachsen-Anhalt vom 16. bis 31. März 2021

31. März 2021

730 neue Infektionsfälle gemeldet – Landesweit liegt die Quote für Erstimpfungen bei 11,47 Prozent
Magdeburg. MS/LSA. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 73.325 (Stand: 31. März, 14:19 Uhr).

Seit dem letzten Bericht am 30.03.2021, 13:44 Uhr sind 730 Fällehinzugekommen. 64.428 Personen gelten als weiterlesen »

Händeldenkmal
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Chronologie: Corona-Virus in Halle (Saale) – 25. bis 31. März 2021

31. März 2021

Halle/Verwaltung. Aktuelle Informationen der Stadt Halle (Saale) zum Infektionsgeschehen:

Indikatoren zur Corona-Situation:
1. Impf-Fortschritt: Am gestrigen Dienstag haben 1.074 Impfungen stattgefunden.
Insgesamt bisher durchgeführte Impfungen: 49.751 (+1.074)
davon Erstimpfungen: 36.501 (+228)
Zweitimpfungen: 13.250 (+846)
Impfquote bezogen auf Erstimpfungen: 15,3 % (+0,1)
Quote Deutschland: 11,3 – Quote Sachsen-Anhalt: weiterlesen »

Bundesregierung
Topmeldung

STIKO empfiehlt Impfstoff AstraZeneca für Über-60-Jährige

Nachdem einige Bundesländer nach weiteren Todesfällen das Impfen mit dem Vakzin AstraZeneca gestoppt haben, hat die STIKO (Ständige Impfkommission) heute eine erneute Bewertung abgegeben. Im Nachgang haben sich Bund und Länder hierzu verständigt und Beschlüsse gefasst, zu welchen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Abend informierten.

Schon ab … weiterlesen »

Impfzentrum Halle Corona-Virus
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) vergibt weitere 2.500 Impftermine

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) vergibt weitere 2.500 Termine für Erstimpfungen. Impfwillige können sich morgen, Mittwoch 31. März 2021, ab 12 Uhr über die Telefon-Hotline 116117 oder über das Landesportal www.impfterminservice.de einbuchen.

Die Impfungen werden am Karfreitag, Karsamstag und Ostermontag im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße stattfinden. Dafür stehen 2.000 … weiterlesen »

Haltestelle Bus HAVAG
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HAVAG richtet zusätzliche Ersatzhaltestelle in Heide-Nord ein

Halle. SWH/HAVAG. In den vergangenen Tagen hatten die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, vermehrt Anfragen von Kundinnen und Kunden erreicht, die sich im Zuge der Baumaßnahmen und Vollsperrung in der Nordstraße eine zusätzliche Ersatzhaltestelle in Richtung Kröllwitz wünschten. Um auf das Anliegen ihrer Kund*innen zu reagieren, richtet … weiterlesen »

Urlaub Hotel
Sachsen-Anhalt Info

Antragsverfahren für Modellprojekte in den Bereichen Handel, Gastronomie und Beherbergung

Kontrollierte Öffnungen bei niedrigem Infektionsgeschehen

Magdeburg. MW/LSA. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder haben sich am 23.März 2021 darauf verständigt, dass einzelne Bereiche des öffentlichen Lebens in ausgewählten Regionen im Rahmen von Modellprojekten öffnen dürfen. Voraussetzungen für Modellprojekte sind nach dem Beschluss aus der vergangenen Woche unter

weiterlesen »
Corona COVID-19
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Trotz Impfung ansteckend: Person im Elisabeth-Krankenhaus möglicher “Super-Spreader”

Oberbürgermeister Bernd Wiegand zeigte sich heute besorgt: Seit einigen Tagen sind in der Uniklinik und im Bergmannstrost Infektionsgeschehen nachgewiesen worden.

Der ärztliche Direktor des Elisabeth-Krankenhauses, Dr. Liedtke, wandte sich nun mit einem Bericht an den Pandemiestab der Stadt Halle (Saale), um dessen Bekanntgabe er gebeten habe. Er berichtete von einer … weiterlesen »

Aktuell Polizei
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Dienstag, 30.03.2021

Polizeirevier Halle (Saale)

Sachbeschädigung an Pkw
Der hiesigen Polizei wurde am heutigen Tag eine Sachbeschädigung an einem Pkw angezeigt. Unbekannte Täter beschädigten am Samstag den 27.03.2021, im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 22:00 Uhr, einen im Bereich Marsstraße in Halle (Saale) abgestellten Pkw Skoda. Die oder der Täter zerkratzten den … weiterlesen »

Landespressekonferenz
Sachsen-Anhalt Info

Landespressekonferenz: Kabinett informiert zur aktuellen Corona-Lage

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Gesundheitsministerin Petra Grimm Benne und Bildungsminister Marco Tullner informierten heute aus gegebenem Anlass zur aktuellen Lage in Sachsen-Anhalt.

Kurz-Inhalte der Statements:

  • Die Infektionszahlen weisen deutschlandweit eine negative Entwicklung auf – dominante und infektiösere Mutationen bestimmen momentan das Geschehen
  • Wenn auch die “Osterruhe” zurück genommen wurde,
weiterlesen »
Kontakte
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt setzt auf Luca-App bei Kontaktnachverfolgung

Magdeburg. MS/LSA. Sachsen-Anhalt setzt bei der Eindämmung der Corona-Pandemie künftig auf digitale Kontaktnachverfolgung per Luca-App. Alle 14 Gesundheitsämter sollen in den kommenden vier Wochen angeschlossen werden. Sechs werden das System bereits in den kommenden zwei Wochen implementieren. Das betrifft den Salzlandkreis, Burgenlandkreis, Harz, Börde, die Stadt Halle und den Saalekreis.… weiterlesen »

Schnelltest Corona
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis: Erste Anlaufstellen für Schnelltests öffnen

Merseburg. LKS. Ab dem 31. März 2021 ab 11:00 Uhr können sich Interessierte am Drive-in-Testcenter auf dem Parkplatz des Nova-Eventis kostenlos testen lassen. Das Testcenter ist Montag bis Samstag von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, ausgenommen aktuell ist Ostermontag. Voraussetzung für einen Test ist eine Terminvereinbarung über die Internetseite https://www.schnelltest-nova.deweiterlesen »

Moor Feuchtgebiet Natur
Topmeldung

Umweltzustand 2020: Umweltbundesamt zieht gemischte Bilanz

Nur wenige Indikatoren werden positiv bewertet

Dessau-Roßlau. UBA. Der „Umweltmonitor 2020“ des Umweltbundesamtes (UBA) zeichnet ein gemischtes Bild zum Zustand der Umwelt in Deutschland. Der Umweltmonitor bildet zehn zentrale Themenfelder von Klima, Wasser, Luft bis hin zu Flächenverbrauch und Lärm mit jeweils drei Schlüsselindikatoren ab. Gab es bei der Luftqualität … weiterlesen »