Statistisches Diagramm
Sachsen-Anhalt Info

Sprunghafter Anstieg der Gewerbeabmeldungen im Dezember 2020

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, wurden von den Gewerbeämtern des Landes Sachsen-Anhalt im Kalenderjahr 2020 insgesamt 9 845 Gewerbean- und 10 491 Gewerbeabmeldungen erfasst. Insbesondere im Monat Dezember übertraf die Zahl der Gewerbeabmeldungen (1 374) diejenige der Gewerbeanmeldungen (862) deutlich, was zu einem insgesamt negativen Saldo … weiterlesen »

Aktuelles
Topmeldung

Bund-Länder-Gespräch: Mehr Klarheit bei der Impfstoffversorgung

Berlin. Bundesregierung. Es gebe mehr Verlässlichkeit bei der Ankündigung von Lieferungen, erklärte Bundeskanzlerin Merkel nach Beratungen über die Versorgung mit Impfstoffen gegen das Coronavirus. Der Austausch des Bundes und der Länder mit den Impfstoffherstellern habe auf beiden Seiten für mehr Klarheit gesorgt. Die Kanzlerin kündigte zudem einen nationalen Impfplan an.… weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Dienstag, 02.02.2021

Polizeirevier Halle (Saale)

Kleinkraftrad entwendet
Im Zeitraum vom 23.01.2021, gegen 20:00 Uhr, bis zum heutigen Mogen, gegen 09:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter ein in der Ernst-Abbe-Straße abgestelltes Kleinkraftrad Peugeot Jetforst. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen war das Kleinkraftrad durch seinen Besitzer ordnungsgemäß gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.… weiterlesen »

Familie Ehrenamt Hilfe Unterstützung
Topmeldung

Weltkrebstag 2021: Deutsche Krebsgesellschaft und Landeskrebsgesellschaften setzen sich für Krebsprävention ein

Berlin. DKG. Nahezu jeder zweite Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs, ca. 510.000 Menschen erhalten jährlich eine Krebsdiagnose. Früh erkannt, sind Krebserkrankungen meist besser behandelbar als in einem fortgeschrittenen Stadium. In einigen Fällen hätte die Erkrankung durch eine rechtzeitige Krebsvorsorge möglicherweise sogar verhindert werden können. „Evidenzbasierte Prävention und … weiterlesen »

Impfzentrum Corona-Virus
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Chronologie: Corona-Impfungen in Halle (Saale) – 31.12.2020 bis 22.01.2021

Weitere Impfstofflieferungen avisiert

Update: 22.01.2021:
Halle/Verwaltung. Bislang geimpft: 4.815 Personen (1. Impfung); 1.599 Personen (2. Impfung)
Nächste geplante Lieferung von Impfdosen vorausichtlich am 27.01.2021 bzw. in der Woche vom 25. – 31. Januar 1.950 Impfdosen;
dann voraussichtlich:
1. – 7. Februar: 1.170
8. – 14. Februar: 4.170
15. – 21. … weiterlesen »

PC Büro
Sachsen-Anhalt Info

Mental stark in der Krise: AOK bietet Firmen kostenloses Online-Seminar

Für gesündere Mitarbeiter in Krisenzeiten

Magdeburg. AOK/LSA. Hinter uns liegt ein anstrengendes Jahr. Insbesondere der Arbeitsplatz war davon betroffen – Kurzarbeit, Homeoffice, Zukunftsängste, Planungsunsicherheit und und und. Diese Belastungen haben auf Dauer nicht nur Einfluss auf unsere Laune, Motivation und Leistungsfähigkeit, sondern können langfristig die psychische und körperliche Gesundheit beeinträchtigen. … weiterlesen »

Impfung Medizin Corona-Virus Spritze
Sachsen-Anhalt Info

Weitere Impfstofflieferungen für Sachsen-Anhalt angekündigt

Magdeburg. MS/LSA. Für Sachsen-Anhalt sind weitere Impfstofflieferungen angekündigt. Neben Biontech und Moderna erwarten wir nun auch Lieferungen des Impfstoffherstellers AstraZeneca, wie Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne in Magdeburg mitteilte. „Dass wir jetzt auch einen dritten Impfstoff verwenden können, hilft uns, die Impfstrategie weiter umzusetzen und mehr Impfungen für mehr Menschen anzubieten.“ Grimm-Benne … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

“Schwarzfahrer” sieht “Rot”

Reisender ohne Fahrkarte ist unerlaubten Aufenthaltes, schlägt mit Roller auf Geldautomaten ein und zerstört sein Handy sowie Inventar der Bundespolizei

Halle. Bundespolizei. Ein 23-jähriger Mann beschäftigte die Bundespolizei gleich mehrfach. Erstmals bekannt wurde der Vietnamese am Sonntag, den 31. Januar 2021.

Er nutzte einen ICE auf der Strecke Berlin – … weiterlesen »

Merseburger Straße
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Einschränkungen auf der Linie 5 am ersten Februarwochenende wegen Brückenabriss

Halle. SWH/HAVAG. Aufgrund des geplanten Brückenabrisses der Deutschen Bahn AG am S-Bahnhof Rosengarten kommt es am ersten Februarwochenende auch für die Fahrgäste der Halleschen Verkehrs-AG, einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, zu Einschränkungen. Von Freitag, 5. Februar, 16 Uhr, bis Montag, 8. Februar, 4 Uhr, wird die Linie 5 in der … weiterlesen »

Bundespolizei
Polizeimeldungen

46-Jähriger greift Bundespolizisten an

Von Fünf Staatsanwaltschaften gesucht

Halle. Bundespolizei. Am Samstag, den 30. Januar 2021 bemerkte eine Streife der Bundespolizei gegen 17:10 Uhr einen in einer Sitzgruppe der Haupthalle des Hauptbahnhofes Halle sitzenden Reisenden. Dieser machte unkontrollierte Gesten und trug keinen erforderlichen Mund-Nasen-Schutz.

Die Bundespolizisten sprachen den Mann daraufhin an und kontrollierten ihn. … weiterlesen »

Vertrag
Sachsen-Anhalt Info

Land und Investitionsbank unterzeichnen Vertrag – Antragstellung für „Kohlemittel“ ab sofort möglich

Magdeburg. Mit der heutigen Unterzeichnung des Geschäftsbesorgungsvertrages zwischen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und der Staatskanzlei ist eine weitere Grundlage für die Umsetzung des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG) im Land geschaffen. Zudem stehen ab heute Förderlotsen zur Verfügung, die die Gemeinden, Gemeindeverbände und Landkreise des Mitteldeutschen Reviers in Sachsen-Anhalt über die Fördermöglichkeiten im … weiterlesen »

Paragraph Gesetz Urteil
Sachsen-Anhalt Info

Stelle der Generalstaatsanwältin/des Generalstaatsanwaltes: Auswahlentscheidung des Ministerpräsidenten über die Vergabe des Amtes rechtswidrig

Besetzung der Stelle durch Verwaltungsgericht angehalten

Halle. VG/LSA. Das Verwaltungsgericht Halle hat mit Beschluss vom 26. Januar 2021 die Besetzung des Amtes der Generalstaatsanwältin/des Generalstaatsanwaltes des Landes Sachsen-Anhalt angehalten. Auf dieses Amt hatten sich zwei Bewerberinnen – beide Staatsanwältinnen – beworben. Nach dem der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt eine Bewerberin … weiterlesen »

Vertrag Kooperation Politik Sachsen-Anhalt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Paarberatung bei häuslicher Gewalt – Kooperation der Interventionsstelle mit der Beratungsstelle ProMann Halle

Halle. AWO. Seit vielen Jahren arbeitet die Interventionsstelle „Häusliche Gewalt & Stalking“ Halle der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg mit der Beratungsstelle ProMann zusammen.

Gemeinsam haben sie das Projekt “Paarberatung bei häuslicher Gewalt” entwickelt und bieten seit August 2020 Beratung für Paare an, in deren Alltag es wiederholt zu Übergriffen kommt. Das erfordert … weiterlesen »