Polizei Feuerwehr Unfall
Topmeldung

Auseinandersetzung endet in Körperverletzung

Halle. Prev. Gestern Abend gegen 21:15 Uhr kam es in der Telemannstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Hundebesitzern. Zuvor hatte der Hund des einen Mannes den Hund des anderen Mannes attackiert. Als der betroffene Mann (41) den anderen zur Rede stellen wollte, bekam dieser zwei Schläge ins Gesicht. Danach entfernte … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Topmeldung

36-Jähriger mit Pfefferspray angegriffen

Halle. Prev. In der Hettstedter Straße kam es gestern Abend gegen 20:40 Uhr zu einer Körperverletzung. Geschädigt ist ein 36-​jähriger Mann. Der Geschädigte wollte einen anderen Mann zur Rede stellen, weil dieser Feuerwerkskörper gezündet haben soll. Der Mann fühlte sich bedrängt, holte ein Pfefferspray hervor und setzte es gegen den … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Sonntag, 31.01.2021

Polizeirevier Halle (Saale)

Körperverletzung
In der Hettstedter Straße kam es gestern Abend gegen 20:40 Uhr zu einer Körperverletzung. Geschädigt ist ein 36-​jähriger Mann. Der Geschädigte wollte einen anderen Mann zur Rede stellen, weil dieser Feuerwerkskörper gezündet haben soll. Der Mann fühlte sich bedrängt, holte ein Pfefferspray hervor und setzte es … weiterlesen »

Topmeldung

Digitale Bilderbücher – besseres Leseerlebnis?

Halle. MLU. Bilderbuch-Apps regen Kinder verstärkt zum Mitmachen an und intensivieren so das Leseerlebnis. Das zeigt eine Studie von Pädagoginnen und Pädagogen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Sie haben sogenannte Lesegespräche in Grundschulklassen untersucht, wobei sie den Einsatz von gedruckten Bilderbüchern und den entsprechenden Apps verglichen haben. Die Ergebnisse stellen sie … weiterlesen »

Geld Münzen
Topmeldung

Krisensicherheit des europäischen Finanzsystems: Leopoldina und IWH organisieren Dialogveranstaltung

Halle. Leopoldina. Steigende Arbeitslosigkeit und drohende Staatsinsolvenzen: Die Finanzkrise vor mehr als zehn Jahren hat ganz Europa getroffen. Die Folgen sind bis heute spürbar, zum Beispiel in Form niedriger Zinsen. Welche Lehren aus der Finanzkrise bisher gezogen wurden, ist Thema einer gemeinsamen Dialogveranstaltung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Chronologie: Corona-Virus in Sachsen-Anhalt vom 16. bis 31. Januar 2021

Aufgrund von Datenbank-Problemen ist der vollständige Inhalt dieses Beitrags nicht mehr verfügbar. Die Tabellen des Sozialministeriums über die bestätigten Corona-Fälle in Sachsen-Anhalt konnten wiederhergestellt werden.

Quelle: Alle Tabellen Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt.

31. Januar 2021

30. Januar 2021

29. Januar 2021

28. Januar 2021

27. Januar 2021

weiterlesen »
Tastatur Online
Sachsen-Anhalt Info

Online-​Beteiligung zur Ortsumgehung Wahlitz, Menz, Königsborn und Heyrothsberge gestartet

Magdeburg. MLV/LSA. Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-​Anhalt (LSBB) hat auf ihrer Internetseite den Stand der derzeit laufenden Vorplanung für die künftige Ortsumgehung (OU) von Wahlitz, Menz, Königsborn und Heyrothsberge im Zuge der Bundesstraße (B) 184 veröffentlicht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Planunterlagen jederzeit einsehen und haben zwei Monate lang Zeit, dazu … weiterlesen »

Leopoldina Akademie Wissenschaft Forschung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Virtuelles Podiumsgespräch der Leopoldina: Herausforderungen bei der COVID-19-Impfung

Halle. Leopoldina. Impfungen gegen COVID-19 gelten als ein vielversprechender Weg aus der Coronavirus-Pandemie. Obwohl bereits mehrere Impfstoffe zum Einsatz kommen, gibt es noch etliche Herausforderungen: Weil die Impfstoffe nicht sofort in großen Mengen verfügbar sind, muss beispielsweise die gerechte internationale Verteilung geklärt werden. Problematisch ist mancherorts auch das mangelnde Vertrauen … weiterlesen »

Martin-Luther-Universität Löwengebäude Studium
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Begehrte Stipendien: MLU-Forscherin lädt als Humboldt-Scout internationale Talente nach Halle ein

Halle. MLU. Die Landschaftsökologin Prof. Dr. Christine Fürst ist in das neue Henriette Herz-Scouting-Programm der Alexander von Humboldt-Stiftung aufgenommen worden. In den kommenden Jahren hat sie damit die Möglichkeit, drei eigens ausgewählte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler mit einem Forschungsstipendium der Humboldt-Stiftung an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) einzuladen. Normalerweise müssen die Stipendien … weiterlesen »

Statistisches Diagramm
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Woche: 247 Tsd.

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Puzzletages am 29. Januar mitteilte, wurden 2019 Puzzles aller Art im Wert von insgesamt 247 Tsd. EUR nach Sachsen-Anhalt importiert. Wertmäßig betrachtet, kamen die meisten Puzzles aus Holz (59 Tsd. EUR) und anderen Materialien (125 Tsd. EUR) aus der Volksrepublik … weiterlesen »

MLU Martin-Luther-Universität Studium Uniplatz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Broschüre der MLU für Schüler*innen und Lehrkräfte erschienen

Halle. MLU. Die Uni Halle unterstützt junge Menschen mit vielfältigen Beratungs- und Mitmachangeboten, Veranstaltungen und individuellen Projekten in ihrer Berufs- und Studienwahl. Erstmals fasst nun eine – auch digitale – Broschüre alle Aktivitäten der Uni für Schüler*innen, Schulen und Lehrkräfte zusammen.

Zur Online-Broschüre: http://www.verwaltung.uni-halle.de/stabsstelle-des-rektors/Schulbuero/Broschuere_Schulangebote_2020-21_epaper/index.html#0weiterlesen »

Absperrung Polizei Tatort
Polizeimeldungen

Braunsbedra: Männliche Leiche in versunkenem Pkw entdeckt

Braunsbedra. PI/HAL. Gegen 11:10 Uhr wurde die Polizei heute nach Braunsbedra gerufen. Eine Passantin hatte dort in der Freyburger Straße, am Mühlteich, die Stoßstange eines Pkw entdeckt, an welchem sich Kennzeichen befanden. Im Weiteren wurden am Ufer des Teiches weitere Autoteile aufgefunden. Im Zuge der folgenden Maßnahmen wurde im Gewässer … weiterlesen »

Achtung Schule
Sachsen-Anhalt Info

Ministerin Grimm-Benne begrüßt Unterstützung des Bundes für die digitale Ausstattung von hilfebedürftigen Schülerinnen und Schülern

Magdeburg. MS/LSA. Um hilfebedürftigen Schülerinnen und Schüler die Teilhabe am Distanzunterricht zu ermöglichen, hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil angekündigt, Familien in der Grundsicherung bei der digitalen Ausstattung zu unterstützen. Das Bundesarbeitsministerium wird eine Weisung an die Jobcenter erteilen, wonach ein Mehrbedarf für digitale Endgeräte für die Teilnahme am pandemiebedingten Distanz-Schulunterricht zusätzlich … weiterlesen »