Aktuelles
Topmeldung

Deutschlandwetter im Dezember 2020

Verbreitet trübes und feuchtes „Schmuddelwetter“

Offenbach. DWD. Nach dem sonnigen Vormonat gestaltete sich die Witterung im Dezember sehr wolkenreich und trüb. Das charakteristische „Schmuddelwetter“ wurde dabei mal von mäßig kalten, mal von ungewöhnlich milden Temperaturen begleitet. Ein landesweiter Temperatursturz von gut 10 Grad sorgte zum 1. Weihnachtsfeiertag in den Mittelgebirgen … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Donnerstag, 31.12.2020

Polizeirevier Saalekreis

Laubenbrände
Der Brand zweier Gartenlauben in einer Kleingartenanlage in Merseburg, Thomas-​Müntzer-Straße wurde am Donnerstag gegen 02.50 Uhr gemeldet. Das Feuer war weithin sichtbar. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden. Personen kamen nicht zu Schaden. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.,… weiterlesen »

News
Topmeldung

Deutschlandwetter im Jahr 2020

2020 bestätigt als zweitwärmstes Jahr den fortschreitenden Klimawandel

Offenbach. DWD. Das Jahr 2020 ist in Deutschland mit einer Jahresmitteltemperatur von 10, 4 Grad Celsius (° C) das zweitwärmste Jahr seit Beginn flächendeckender Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Geringfügig wärmer war nur das Jahr 2018 mit 10,5 °C gewesen. Auf den folgenden … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sanierung des Stadtbades trotz schwieriger Zeiten: Jahresrückschau des Fördervereins Zukunft Stadtbad Halle e.V.

Halle. FördervereinStadtbad. „Halle hat in 2020 ziemlich viel erreicht. Es war auch für das Stadtbad und den Verein nicht nur coronabedingt anstrengender, die Hürden sind auch höher. Umso mehr ist es für die Stadt Halle ein großer Erfolg.“ Freut sich die Vorsitzende des Stadtbadvereins, Kathleen Hirschnitz über das Erreichte. 

Mit … weiterlesen »

Rathaus Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Appell des Oberbürgermeisters: Verzichten Sie auf Feuerwerk zu Silvester!

Halle. Verwaltung. Um Unfallgefahren zu reduzieren und die Krankenhäuser in der Stadt Halle (Saale) nicht zusätzlich zu belasten, appelliert Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand an die Bürgerinnen und Bürger: „Verzichten Sie auf Feuerwerk zu Silvester! Damit helfen Sie unseren Krankenhäusern.“

Die Stadt Halle (Saale) weist zudem darauf hin, dass der Verkauf … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle (Saale): Erste Freiwillige haben ihre Hilfe angekündigt

Halle. Nachdem die Krankenhäuser der Stadt und Halles Oberbürgermeister zu Beginn der Woche um freiwillige Hilfe aus der Bevölkerung zur Unterstützung des medizinischen Bereichs aufgerufen haben, haben sich Stand heute bereits über 30 Freiwillige aus unterschiedlichen Bereichen gemeldet: Studenten, Mediziner, Schüler, Lehrer, Ruheständler, ein Gastronom, eine Opernsängerin, ein Lokführer und … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle (Saale) erhält spezielles Tiefkühlgerät zur Lagerung des Corona-Impfstoffes

Halle. Zur Lagerung der Corona-Impfstoff-Ampullen hat die Stadt Halle (Saale) einen Ultra-Tiefkühlschrank vom Land Sachsen-Anhalt erhalten, um die Lagerungstemperatur von -70°C zu gewährleisten.

Die Tiefkühleinheit fasst eine Menge von 100.000 Ampullen (zu je 5 Impf-Dosen), die aktuell jedoch bei weitem noch nicht erreicht ist. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand freut sich … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt beliefert mit THW-Unterstützung die Impfzentren

Irxleben. MS/LSA. Die Belieferung mit Impfstoffen und -zubehör im Kampf gegen die Corona-Pandemie in Sachsen-Anhalt läuft auf Hochtouren. Heute (Mittwoch) wurden mit Unterstützung des Technischen Hilfswerks (THW) Impfbesteck, 1,53 Millionen Kanülen und 1,3 Millionen Spritzen, Kühltaschen für die mobilen Impfteams sowie Informationsmaterial an die Impfzentren im Land geliefert. Auch die … weiterlesen »

Aktuelles
Topmeldung

Eisleben: Verstoß gegen das Betäubungsmittel-, Waffen- und Sprengstoffgesetz

Eisleben. PResMSH. In der Nacht zu Mittwoch wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet von Eisleben bei einem Pkw-Fahrer Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Ein Schnelltest bei dem Eislebener verlief positiv.

Bei ihm bzw. im Fahrzeug wurden eine geringe Menge Cannabis, ein Butterflymesser sowie ein Teleskopschlagstock aufgefunden und sichergestellt. Auch mehrere … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Mittwoch, 30.12.2020

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrskontrollen
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle heute gegen 01:55 Uhr in der Coimbraer Straße gab ein Fahrradfahrer gegenüber den Polizeibeamten an, vor Fahrtantritt zwar keinen Alkohol, dafür aber Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Bei dem 25-Jährigen fanden die Beamten eine geringe Menge Cannabis.

Gegen 02:50 Uhr fiel Polizeibeamten in … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Info

Zusätzliche Mittel für Sportvereine und Sportverbände in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MI/LSA. Das Ministerium für Inneres und Sport hat unter Beteiligung des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e. V. (LSB) die Verordnung zur Ausführung des Sportfördergesetzes überarbeitet, die die jährliche Pauschalförderung regelt. Die Änderung tritt am 1. Januar 2021 in Kraft und ermöglicht die Ausreichung von voraussichtlich rund 640.000 Euro zusätzlich pro Jahr … weiterlesen »

Aktuelles
Topmeldung

Bundespolizisten spenden ihre Weihnachtszuwendungen

Magdeburg/Halle/Stendal. Bundespolizei. In jedem Jahr erhalten Bundespolizisten, die am Heiligabend ihren Dienst versehen und somit nicht bei ihren Familien sein können, eine kleine Weihnachtszuwendung des Dienstherrn. Diese kann als Sachwert oder als finanzielle Zugabe beantragt werden. In diesem Jahr entschlossen sich die diensthabenden Beamten der Bundespolizeiinspektion Magdeburg, ihren kleinen Bonus … weiterlesen »

Nachrichten
Sachsen-Anhalt Info

3.985 Personen seit Wochenende gegen Corona geimpft

Magdeburg. MS/LSA. Seit dem Impfstart am Wochenende sind in Sachsen-Anhalt 3.985 Personen gegen das Corona-Virus geimpft worden.

Gesundheits-Staatssekretärin Beate Bröcker: „Mobile Teams sind im ganzen Land unterwegs und auch in den Krankenhäusern konnte erste Impfungen vorgenommen werden. Ich bin sehr froh, dass der Start in Sachsen-Anhalt so gut gelungen ist … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis: Aufruf zur Mitarbeit im Klinikum

Unterstützung des Krankenhauspersonals

Merseburg. LKS/CvBK. Das Carl-von-Basedow Klinikum sucht, aufgrund der Mehrbelastungen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie zur Unterstützung des Stammpersonals, ab sofort Fachkräfte mit medizinischen Vorerfahrungen, die in verschiedenen Bereichen und Stationen unseres Klinikums mitarbeiten möchten.

Wer kann sich als Helfer melden?

  • Medizinisches Fachpersonal: Ärztinnen und Ärzte (auch
weiterlesen »
Nachrichten
Topmeldung

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Imbiss

Halle. PRev. Am 28.12.2020 wurde in Halle gegen 05.30 Uhr ein Einbruch in ein Imbissgeschäft in der Heideringpassage festgestellt. Nach Auswertung der Videoüberwachungsanlage des Geschäfts konnte erkannt werden, dass sich zwei bislang unbekannte Täter gegen 02.00 Uhr gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten verschafften. Sie trugen einen Zigarettenautomaten heraus und transportierten … weiterlesen »