Aktuelles
Topmeldung

Halle (Saale): Ermittlungen wegen Volksverhetzung aufgenommen

Halle. PI/LSA. Die Synagogengemeinde zu Halle e.V. erstattete gestern Nachmittag bei der hiesigen Polizei eine Strafanzeige. In der dortigen Gemeinde war ein Schreiben mit beleidigendem sowie volksverhetzendem Inhalt eingegangen. Wer der Verfasser des Briefes ist, ist bisher nicht bekannt.

Die Polizei nahm Kontakt mit dem Anzeigenden auf, das betreffende Schreiben … weiterlesen »

Aktuelles
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Weltmilchtag: Sachsen-Anhalt ist Käse-Land

Halle. StatistischesLandesamt/LSA. Die heimische Nahrungsmittelindustrie hat 2019 Milch und Milcherzeugnisse (ohne Speiseeis) im Wert von 625,3 Mill. EUR produziert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach dies einem Wert von 285 EUR pro Einwohner/-in (Bevölkerungsstand: 31.09.2019). Nur 8 Betriebe waren in dem Bereich aktiv. Trotzdem lag der Wert der für den … weiterlesen »

Rathaus Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Veränderte Trinkwasserhärte möglich

Halle. SWH/HWS. Im Zeitraum vom 3. Juni 2020, 19 Uhr, bis 4. Juni 2020, 4 Uhr, wird die Stadt Halle (Saale) anteilig mit Trinkwasser aus der Elbaue bei Torgau versorgt. Grund dafür ist der Austausch eines defekten Messgerätes durch die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, Vorlieferant der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH

weiterlesen »
News
Sachsen-Anhalt Info

Wieder freie Fahrt zwischen Döllnitz und Dieskau

Magdeburg. MLV/LSA. Nach gut einjähriger Bauzeit wird morgen (29.05.) die Landesstraße (L) 167 zwischen Döllnitz und Dieskau im Saalekreis wieder für den Verkehr freigegeben. „Das Land Sachsen-Anhalt hat knapp anderthalb Millionen Euro in den aufwendigen Um- und Ausbau der Straße investiert“, erklärte Verkehrsminister Thomas Webel vor der Verkehrsfreigabe, die morgen … weiterlesen »

aktuelle Nachrichten
Forschung & Wissenschaft

Studie: Hauchdünne Fasern sollen Nerven nach Hirn-OP schützen

Halle. MLU/UKH. Der Arzneistoff Nimodipin könnte Nervenzellen nach Operationen am Gehirn vor dem Absterben bewahren. Pharmazeuten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben gemeinsam mit Neurochirurgen des Universitätsklinikums Halle (Saale) (UKH) ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich der Wirkstoff direkt im Gehirn und mit weniger Nebenwirkungen anwenden lässt. Die Ergebnisse wurden … weiterlesen »

Aktuelles
Topmeldung

Neue App warnt vor Gefahren des Wetters für die Gesundheit

Offenbach. DWD. Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Pollenallergien, reagieren bei bestimmten Wetterlagen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder müssen sich bei der Arbeit und in der Freizeit vor Sonnenbrand oder Hitze schützen. Das Wetter kann aber nicht nur gefährliche oder störende gesundheitliche Auswirkungen auf viele Menschen haben, sondern wirkt sich in … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Sonntag, 24.05.2020

Polizeirevier Halle (Saale)

Unter Alkoholeinfluss
Kurz vor 02.00 Uhr am Sonntag wurde im Steinweg in Halle (Saale) eine betrunkene E-Scooter-Fahrerin festgestellt. Eine Atemalkoholkontrolle bei der 25-Jährigen ergab 1,6 Promille.

Sachbeschädigung
Vermutlich mittels eines Steines zerstörten mehrere Personen gegen 01.30 Uhr am Sonntag mehrere Scheiben einer Haltestelle in Halle (Saale), Beesener … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Info

Landesverwaltungsamt verlängert Sonntagsöffnung u.a. für Lebensmittelgeschäfte

Halle. LVWA/LSA. Für bestimmte Verkaufsstellen besteht auch weiterhin die Möglichkeit, an Sonn- und Feiertagen zu öffnen. Das Landesverwaltungsamt hat zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung und zur Vermeidung von Menschenansammlungen die zusätzliche Öffnung von Verkaufsstellen im Land Sachsen-Anhalt an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 … weiterlesen »

Aktuelles
Forschung & Wissenschaft

WHO-Studie: Jeder fünfte Jugendliche in Deutschland ist zu dick

Halle. UKH. 18 Prozent der Mädchen und 14 Prozent der Jungen wurden nach den Selbstangaben der Heranwachsenden als übergewichtig eingestuft. Bei Mädchen stieg dieser Wert im Vergleich des letzten Surveys 2014 um fünf Prozent. Zu diesem Schluss kommt die für die WHO durchgeführten Studie “Health Behaviour in School-aged Children“ (HBSC) … weiterlesen »

Aktuelles
Sachsen-Anhalt Info

Besondere Leistungen und Engagement: Sportvereine können Vorschläge einreichen

Magdeburg. MI/LSA. Die Würdigung Ehrenamtlicher und die Auszeichnung von Sportlerinnen und Sportlern, die besondere Leistungen erbringen, hat in Sachsen-Anhalt Tradition. In diesem Jahr, am 26. November 2020, wird Sportminister Holger Stahlknecht auf der mittlerweile 8. Veranstaltung diese Auszeichnungen in Magdeburg im festlichen Rahmen vornehmen. Erneut sollen Personen, die durch ihr … weiterlesen »

Nachrichten Halle (Saale)
Topmeldung

Designforum Dessau: Aktuelle Vorträge im Livestream

Köthen. HSA/LSA. Der Fachbereich Design der Hochschule Anhalt führt seine Veranstaltungsreihe „Designforum Dessau“ im Sommersemester 2020 online fort. Die Vorträge von renommierten international tätigen Kreativen werden live gestreamt, Interaktion und Diskussion erfolgen per Videokonferenz und Chat.

Die Reihe startet am 10. Juni 2020 um 17:00 Uhr mit dem Vortrag und … weiterlesen »

Verbraucher Tipps Frage
Topmeldung

VZSA: Kostenlose Beratungshotline für Prämiensparer

Hotlinenutzung auf Grund der hohen Nachfrage auch in der kommenden Woche möglich

(Verbraucherzentrale / 14.05.2020) Um die Beratungsanfragen von Sparern mit so genannten „Prämiensparen flexibel“-Verträgen nach dem Urteil des Oberlandesgerichtes Dresden zur Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Stadt- und Kreissparkasse Leipzig beantworten zu können, richtete die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt eine … weiterlesen »

News
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Öffnung kultureller Einrichtungen im Landkreis Saalekreis

Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg lockt Besucherinnen und Besucher mit Sonderausstellungen

Merseburg. LKSaalekreis. Ein Teil der kulturellen Einrichtungen des Landkreises Saalekreis öffnet wieder ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.

„Ich freue mich, dass das kulturelle Leben im Saalekreis in kleinen Schritten wieder Fahrt aufnimmt und hoffe, dass in naher Zukunft alle … weiterlesen »